• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich zwischen 70-200 4 IS und 70-200 2.8 IS

floebermann

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe über die Suchfunktion keinen entsprechenden Faden gefunden, deswegen mach ich ihn einfach mal auf. Falls es sowas schon gibt, dann kann man das hier ja löschen...:ugly:

Ich möchte mir eine Zoom-linse mit IS über den Bereich von 70-200mm kaufen. Jetzt bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig welche Lichtstärke es denn sein soll. Denn es geht ja um gut 600 EUR Differenz. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern (ich habe mich durch 1000 Threads gewühlt, aber weiss immer noch nicht welche ich möchte...:grumble:) dachte ich mir es wäre nett, wenn ihr hier Bilder einstellen könnt, die man so nur mit der 2.8 Linse machen kann.

:top: Danke schon mal!
 
Ich denke, die reine Bildqualität ist bei beiden sehr gut.

Entscheidend ist doch nur, ob Du die Lichtstärke brauchst. Entweder zum Freistellen oder eben noch Bilder machen möchtest, die vom Licht her bei Blende 4 problematisch sind, bzw. aus der größeren Lichtstärke die dann kürzere Belichtungszeit nutzen könntest.
Gewicht spielt ggf. auch eine Rolle....

Worauf kommt es Dir an?


Zu bedenken ist auch, das so mancher Kreuzsensor erst ab 2,8 und kleiner überhaupt funktioniert, wie z.B. bei der 20D!

Wird gerne vergessen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu bedenken ist auch, das so mancher Kreuzsensor erst ab 2,8 und kleiner überhaupt funktioniert, wie z.B. bei der 20D!

Stimmt doch gar ned, oder?
Meines Wissens arbeiten die mittleren Kreuzsensoren ab 2,8 mit "doppelter Genauigkeit" oder so. Das heißt nicht, daß sie bei engeren Blenden "überhaupt nicht funktionieren"...
 
Stimmt doch gar ned, oder?
Meines Wissens arbeiten die mittleren Kreuzsensoren ab 2,8 mit "doppelter Genauigkeit" oder so. Das heißt nicht, daß sie bei engeren Blenden "überhaupt nicht funktionieren"...

Soweit mir bekannt ist arbeitet der Sensor dann nicht mehr als Kreuzsensor sondern als "normaler" Sensor, der eben nur auf horizontal oder vertikal scharf stellen kann... (je nach Kamerahaltung)

Vielleicht ist damit auch "halbe" bzw. "doppelte" Genauigkeit gemeint
 
Worauf ich hinauswollte: Mit welchem der beiden Objektive schafft man bei schlechterem Licht noch ein brauchbares Photo.
Der IS des 4ers ist nämlich phantastisch. Das 2.8 IS kam schon 2001 heraus. Wenn der IS nicht erneuert wurde, dann dürte den oben beschriebenen Vergleich das 4er gewinnen - oder zumindest gleichstand herschen.
 
Hallo und Gruss aus Japan,
das 4er hat den besseren IS 3-4 Stops (eigene Erfahrung), das 2.8er schafft eher 2, max. 3. Das 4er ist natuerlich leichter und auch schaerfer. Allerdings hat es eben keine 2.8er Blende... Und das Bokeh des 4ers ist deutlich "haesslicher". Bei Blende 5.6 sind beide von der Schaerfe her wieder gleichauf...
Soviel dazu, habe mich persoenlich fuer das 2.8er entschieden, fuer Portaits macht es die 2.8er Blende einfach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten