visten
Themenersteller
Hi,
Ich brauche wirklich Hilfe von Leuten, die sich damit lange Beschäftigen, den ich habe bin wirklich zum Teil von Kantenschärfe und ein möglichst sauberes und scharfes Bild zu bekommen besessen
.
Hier nun die Problematik:
Ich habe mir die A58 vor Kurzem gekauft, vorallem auch wegen den sehr guten Testergebnissen bzw. Rauschverhalten im Ggsatz zu anderen Modellen, da ich auch am liebsten bei Dämmerlicht fotografiere.
Ich habe mir als Reisezoom das Sigma 18-200mm gekauft, da ich nicht immer zwischen den Objektiven wechseln wollte und einen etwas größeren Zoombereich abdecken wollte. Das Sony Standardkit mit 18-55mm ist ja dabei.
Da ich viel bei Dämmerlicht fotografie habe ich mir das Sony 35mm f1,8 Festobjektiv gekauft, das wirklich verdammt gute Fotos macht. Daher benutze ich das Objektiv nun auch bereits für alle Lebenslagen und gehe lieber 200m rückwaerts, da es einfach hervorragende scharfe Fotosn und meide nun bereits tunlichst die anderen Objektive, da ich eben meist die bestmöglichste Qualität bekommen will.
Nun gehe ich aber auf Reisen in Kürze und frage mich nun, ob das Sigma 18-200mm nun doch die richtige Entscheidung für mich war, da ich es ja nur wechseln werde, wenn ich etwas zoomen will, also erst ein Objektivwechsel wofür ich mir das Reisezoom ja gekauft habe, um mir das zu ersparen.
Nun denke ich wieder daran, eben das 18-135mm von Sony zu kaufen, da ich zwar am Telebereich einspare, es jedoch bessere Bilder abliefert (!?) bzw. eventuell an das 17-50mm von Tamron, da ich sowieso im Normalfall nicht allzu viel zoome.
Frage 1.)
Wie verhält sich das Sigma 18-200 gegenüber dem Sony Kit 18-55mm in seinem Brennweitenbereich? Ist das Sigma besser / unbedeutend gleich gut / oder markant schlechter?
Ist das Tamron 17-50mm eine lohnende Option für das Geld als immer drauf Objektiv, wenn ich das 35mm Fixobjektiv von Sony habe (das ja herrliche Fotos macht, aber eben 35mm fix ist und keine 18mm bietet)?
Frage 2.)
Wäre das Sony 18-135mm mit dem Sigma 18-200mm auszutauschen eine sinnvolle Option, da ich sehr viel Wert auf ein sehr gutes Bild lege?
Dann könnte ich das 18-55mm ganz zu Hause lassen und wäre nur mit dem 35mm Fixobjektiv + Sony 18-135mm unterwegs, würde aber ws viel das 35mm benutzen und wieder weniger das 18-135mm und wenn, dann hätte es ja keinen sehr hohen Zoom, dafür aber wäre es wohl dem Sigma 18-200mm bei den unteren Brennweiten ebenso überlegen?
Frage 3.)
Wäre nun ev. ein Tele-Zoom von 55-200mm sinvoller, das Kit behalten und das Sigma ev. doch weg? Wenn ja, welches?
Ich habe nur bemerkt, dass die Telezooms zum Großteil wesentlich größer sind als das Sigma 18-200mm.
Ich würde mich über Tipps freuen, da ich nicht weiß wohin ich soll. Da ich diesmal auch Tibet ws besuchen wäre, will ich gute Fotos machen
.
DANKE! LG
Ich brauche wirklich Hilfe von Leuten, die sich damit lange Beschäftigen, den ich habe bin wirklich zum Teil von Kantenschärfe und ein möglichst sauberes und scharfes Bild zu bekommen besessen

Hier nun die Problematik:
Ich habe mir die A58 vor Kurzem gekauft, vorallem auch wegen den sehr guten Testergebnissen bzw. Rauschverhalten im Ggsatz zu anderen Modellen, da ich auch am liebsten bei Dämmerlicht fotografiere.
Ich habe mir als Reisezoom das Sigma 18-200mm gekauft, da ich nicht immer zwischen den Objektiven wechseln wollte und einen etwas größeren Zoombereich abdecken wollte. Das Sony Standardkit mit 18-55mm ist ja dabei.
Da ich viel bei Dämmerlicht fotografie habe ich mir das Sony 35mm f1,8 Festobjektiv gekauft, das wirklich verdammt gute Fotos macht. Daher benutze ich das Objektiv nun auch bereits für alle Lebenslagen und gehe lieber 200m rückwaerts, da es einfach hervorragende scharfe Fotosn und meide nun bereits tunlichst die anderen Objektive, da ich eben meist die bestmöglichste Qualität bekommen will.
Nun gehe ich aber auf Reisen in Kürze und frage mich nun, ob das Sigma 18-200mm nun doch die richtige Entscheidung für mich war, da ich es ja nur wechseln werde, wenn ich etwas zoomen will, also erst ein Objektivwechsel wofür ich mir das Reisezoom ja gekauft habe, um mir das zu ersparen.
Nun denke ich wieder daran, eben das 18-135mm von Sony zu kaufen, da ich zwar am Telebereich einspare, es jedoch bessere Bilder abliefert (!?) bzw. eventuell an das 17-50mm von Tamron, da ich sowieso im Normalfall nicht allzu viel zoome.
Frage 1.)
Wie verhält sich das Sigma 18-200 gegenüber dem Sony Kit 18-55mm in seinem Brennweitenbereich? Ist das Sigma besser / unbedeutend gleich gut / oder markant schlechter?
Ist das Tamron 17-50mm eine lohnende Option für das Geld als immer drauf Objektiv, wenn ich das 35mm Fixobjektiv von Sony habe (das ja herrliche Fotos macht, aber eben 35mm fix ist und keine 18mm bietet)?
Frage 2.)
Wäre das Sony 18-135mm mit dem Sigma 18-200mm auszutauschen eine sinnvolle Option, da ich sehr viel Wert auf ein sehr gutes Bild lege?
Dann könnte ich das 18-55mm ganz zu Hause lassen und wäre nur mit dem 35mm Fixobjektiv + Sony 18-135mm unterwegs, würde aber ws viel das 35mm benutzen und wieder weniger das 18-135mm und wenn, dann hätte es ja keinen sehr hohen Zoom, dafür aber wäre es wohl dem Sigma 18-200mm bei den unteren Brennweiten ebenso überlegen?
Frage 3.)
Wäre nun ev. ein Tele-Zoom von 55-200mm sinvoller, das Kit behalten und das Sigma ev. doch weg? Wenn ja, welches?
Ich habe nur bemerkt, dass die Telezooms zum Großteil wesentlich größer sind als das Sigma 18-200mm.
Ich würde mich über Tipps freuen, da ich nicht weiß wohin ich soll. Da ich diesmal auch Tibet ws besuchen wäre, will ich gute Fotos machen

DANKE! LG