• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich von Canon 50mm 1,8 mit 18-55mm aus dem 350D Kit.

Lorion

Themenersteller
Hallo

Habe grad eine Zeit lang mit der Suchfunktion verbracht und versucht etwas passendes zu finden um meine Frage zu beantworten.

Mich interessiert es wie gross der Unterschied zwischen dem "Canon 50mm f1,8" und dem "Canon EF 18-55mm" aus dem 350D Kit ist.
Natürlich soll das 18-55mm bei 50mm vergliechen werden.

Habe viele Fotos von beiden Objektiven gefunden.. aber die sind schlecht mit einander zu vergleichen da es nicht die gleichen Motive sind.

Hintergrund der Frage ist dass ich gern Portraits mache und überlege ob ich extra dafür das 50mm Objektiv hole. Wenn der Unterschied nicht so gravierend ist, dann hole ich mir doch lieber das 11mm Objektiv.
Leider reicht das Geld nicht für Beide.. darum würde ich gern vergleichen.

Besitzt jemand zufällig das 50mm und das 18-55mm Objektiv und könnte mir zwei gleiche Fotos machen?
Prima wärs wenn es ein mal Vergleichsfotos bei guter Beleuchtung gäbe um zu sehen wie unterschiedlich sie sind wenn das Licht stimmt und ein mal bei mässiger Beleuchtung um den tatsächlichen Vorteil des 50mm Objektivs zu sehen.

Kann mir jemand hierbei helfen?


Danke


Gruss
Lorion

EDIT: Vergessen zu sagen dass das Testbild am besten auf einer EOS 350D sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 18-55 gerade verkauft, das 50 f/1.8 I mit Metallbajonett steht noch zum Verkauf. Dazwischen liegen Welten. Das Bokeh des 1.8ers ist zwar nicht ganz so schön wie das des 1.4ers, aber ab f/2.2 schon sehr schön. Der Vergleich einer relativ guten Festbrennweite mit einem Zoom ist sowieso ein wenig unfair. Da dürften auch L-Zooms Probleme bekommen.
 
ich habe testbilder gemacht von einem 10 Euroschein vom stativ aus mit den beiden linsen. Die Bilder von der Kitscherbe hätte ein Blinder direkt rausgefunden. Evtl. hab ich sie noch in den weiten meines PC´s *raussuch*
 
Moin

Ich hab zwar leider nicht das 50mm 1.8, aber das wäre das erste Objektiv welches ich mir hohlen würde für Portraits.

Der Grund ist, das Kit hat bei 55mm ne Blende von 5,6, welche schlichtweg ziemlich ungeeignet für Portraits ist. Das erlaubt dir nur schwer eine Freistellung der Person (Tiefenschärfe...)

Außerdem kost das 50 1.8 doch weniger als 100? ... :top:

Grüße
Alex
 
ich habe das 50/1.8 bis vor kurzem ständig für portaits benutzt, aber wenn ich ehrlich bin:
seit dem ich das tamron 28-75 2.8 habe, liegt es bei mir nur noch rum, weil man einfach flexibler ist.
die quali des 50ers ist sehr gut, den kauf bereuhe ich keineswegs, schon allein der lichtstärke wegen. zwischen dem tamron und dem canon liegen aber auch gute 220?, da muss man schauen, ob einen der mehrpreis wert ist.
 
Ich habe es gerade gekauft, hier. :top:

Das 18-55mm habe ich auch noch, sobald das 50er da ist, mache ich ein paar Vergleichsbilder.

Meine Frau wird meckern aber was solls.
 
Endlich habe ich das 50mm f1,8.

Hier die Vergleichsbilder, alle mit dem gleichen Motiv.
Mit Stativ
SVA
Selbsauslöser (2 Sek.)
Jedes Bild neu fokusiert (mittelpunkt, Vogelauge)
ISO 400 (fragt nicht warum, als ich das mekte, fing es schon wieder an zu regnen.
Mit DPP aus RAW entwickelt, ohne Bearbeitung/Schärfung.

Ich stelle hier nur die 100% Crops aus der Mitte des Bildes ein und versuche die Originalbilder, die mit dem Kit vergleichbar sind (bei 50mm sind das die Bilder ab f5,5) in ein Fotoalbum zu stellen und stelle nachher den Link rein.

Erst das 50er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tony,

beim direkten Vergleich der beiden Objektive würde ich aber auch noch die gleiche Belichtungszeit wählen (also Zeit und Blende manuell einstellen), sonst endet alles wieder im berühmten Äpfel-mit-Birnen-Vergleich.
 
Hintergrund der Frage ist dass ich gern Portraits mache und überlege ob ich extra dafür das 50mm Objektiv hole. Wenn der Unterschied nicht so gravierend ist, dann hole ich mir doch lieber das 11mm Objektiv.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Erstens ist das Kit ein "Zoom" und zweitens ist es erheblich lichtschwächer.

Leider reicht das Geld nicht für Beide.. darum würde ich gern vergleichen.

Dann spar einwenig und kauf Dir dann gebracht ein 50/1,8 II für 60-70 Euro.

Hier mal ein Beispiel wie das 50er freistellen kann: http://www.silvax.com/fotos/50blende2-02.jpg

das kannste mit dem Kit vollkommen vergessen. ;)
 
Ich habe gerade - motiviert durch die vielen Infos in diesem Forum - einen schnellen Test zwischen dem EF-S 18-55 KIT und dem EF 50 1.8 II im Garten gemacht. Bei f8.0 (ISO 100) ist heute bei wunderbarem Sonnenschein für mich eigentlich kein Unterschied zu bemerken, nur Purple Fringe gibt es beim KIT.
Naja, Blende 8 ist nun auch keine wirkliche Herausforderung ;)
 
Ein grosses Danke für die Vergleichsbilder!

Muss sagen das man den Unterschied wirklich sieht.
Habe mir erlaubt paar Fotos auf einen normales Fotopapier aus zu drücken (10x13).. hoffe ich darf das. An Schärfe konnte man da kaum einen Unterschied sehen. Aber auf einem DIN A4 war das schon bisschen anders.
Denke mal dass der Unterschied noch grösser wird wenn man Fotos zuschneidet oder vergrössert.

Denke mal dass ich mir das Kit holen werde und dann noch mal die 80Euro für das 50mm f1.8 rausquetschen werde. Beide Objektive sind gut und würden sich prima ergänzen.

Noch mal Danke für die prima Hilfe!


Gruss
 
An Schärfe konnte man da kaum einen Unterschied sehen. Aber auf einem DIN A4 war das schon bisschen anders.
Denke mal dass der Unterschied noch grösser wird wenn man Fotos zuschneidet oder vergrössert.

Naja das hier sind ja kleine "Ausschnitte", das die nicht für ein 20x30 ist klar. Wenn Du die ganzen 8MP der Kamera nutzt sieht das wieder anders aus. ;)

Denke mal dass ich mir das Kit holen werde und dann noch mal die 80Euro für das 50mm f1.8 rausquetschen werde. Beide Objektive sind gut und würden sich prima ergänzen.

yep, genau das was meine erste Kombo mit der ich angefangen habe zu fotografieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten