• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich von 3 Kameras

themaster1989

Themenersteller
HAllo alle zusammen. Ich suche schon eine ganze Weile für eine Verwandte eine Digitalkamera. Diese sollte mind. 7x fach optischen ZOOM haben, einen optischen BIldstabilisator besitzen, eine gute Bildquali haben, schnell einsatzbereit sein, und nicht so lange für blitz aufladen brauchen (schnappschusstauglich sein). Dabei vielen mir drei KAmeras ins Auge (Panasonic DMC-TZ3,Samsung Digimax L77,Casio EXILIM EX-V8). Ich habe jetzt überall so viele Vor und NAchteile der einzelnen gelesen, sodass ich jetzt von euch wissen würde zu welcher ihr tendieren würdet( wenn andere Idee dann Vorschlag). Schon jetzt vielen DAnk für eure Beiträge.
 
Mit Panasonic lag er ja schon ziemlich nah, aber ich glaube, dass passt eher zu den Kompaktkameras ein paar Etagen tiefer.
 
HAllo alle zusammen. Ich suche schon eine ganze Weile für eine Verwandte eine Digitalkamera. Diese sollte mind. 7x fach optischen ZOOM haben, einen optischen BIldstabilisator besitzen, eine gute Bildquali haben, schnell einsatzbereit sein, und nicht so lange für blitz aufladen brauchen (schnappschusstauglich sein). Dabei vielen mir drei KAmeras ins Auge (Panasonic DMC-TZ3,Samsung Digimax L77,Casio EXILIM EX-V8). Ich habe jetzt überall so viele Vor und NAchteile der einzelnen gelesen, sodass ich jetzt von euch wissen würde zu welcher ihr tendieren würdet( wenn andere Idee dann Vorschlag). Schon jetzt vielen DAnk für eure Beiträge.

Ist zwar nicht ganz das wonach du gefragt hast, aber da du dich im Oly-Forum befindest:
Dann würde sich eine E-510 oder E-3 anbieten. Es gibt ein 10-fach Zoomobjektiv, aber ein 14-54 und 50-200 (alternativ 14-45 und 40-150) würden deine Verwandte sicher noch mehr befriedigen.
Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zur Zeit auf der Arbeit des öfteren mit der TZ-3 zu tun. Finde sie von den optischen Leistungen für diese Größe und den Preis erstaunlich. Das Display ist auch groß genug. Ohne mich viel mit den anderen beschäftigt zu haben kann ich nur sagen, dass die TZ-3 eine der besten Kompakten ist und ich zu dieser tendiere. :top:
 
eine 510 mit Zuiko 18-180 hat 10x Zoom, Stabi usw.

vielleicht wäre das eine Idee?

Bessere Bildqualität als so eine Superzoom bietet sie jedenfalls
 
Ist denn eine DSLR wirklich schnappschußtauglich? An sich - also das Gerät selbst - ist es natürlich. Aber es besitzt eben auch eine gewisse Größe, wohnt in seiner eigenen Tasche bzw. Rucksack - und das ist m.M. dann nicht mehr schnappschußtauglich.

Ich ärgere mich immer noch über die verpaßte Wasserschildkröte vor zwei Jahren, weil ich erst die Kamera aus ihrer Tasche popeln musste. Eine Kompakte in der Beintasche, womöglich wasserdicht - tja. Wäre vielleicht kein schönes Bild geworden, aber es wäre wenigstens eins gewesen.

TE, ich denke du solltest mal im Forum "Kompaktkamera" nachfragen.
 
Sind die Kameras überhaupt Schnappschusstauglich? ALso Photo mit Blitz machen und nach einer Sekunde warten wieder Photo mit Blitz machen. Geht das damit? ( Wie KAnn man das Thema verschieben zu Kompaktkameras?Habe davon net so viel Erfahrung.)

PS: Besitze schon DLSR-Kamera, also suche nur eine Kompakt.
 
Also laut DPREVIEW schaft die TZ3 3fps oder 2fps (wahrscheinlich einstellbar), dann aber nur 5 hintereinander. Dürfte aber in der Regel reichen. Ich nehme an, viel mehr gibt es eh nicht im kompakten Bereich.
 
Sind die Kameras überhaupt schnappschusstauglich? Also Photo mit Blitz machen und nach einer Sekunde warten wieder Photo mit Blitz machen.

Wenn Du die Zeit vom Entdecken des Motivs bis zur Auslösung meinst, dann wäre eh eine Handyknipse "erste" Wahl :lol: - die DSLR kriegt man meistens nicht schnell genug aus der Tasche, wenn man selbst vom plötzlichen Auftauchen des dann spontan als festhaltenswert eingeschätzten Motivs überrascht wird. Sicherlich wären Megazoom-Bridgekameras eine Alternative (Z.B. Canon S5 IS, Sony H9 oder die Lumix-Modelle FZ-18 und FZ-50), aber ob die dann so universell einsetzbar sind wie eine €-510, die z.B. über das Auswahlmenü DIS.MOD. im SCENE-Programm auch bei Available-Light-Aufnahmen ohne Blitz sehr gute Ergebnisse liefert, weil deren AF auch da noch schnell und präzise fokussiert ?
Wie verhält sich denn dabei die vorhandene S3 IS (die fast leistungsgleich ist wie die S5 IS) ?
Wenn Deine Verwandte aber eher eine Blitzsalve nach der anderen loslassen und die als Spontanmotiv anvisierten Lebewesen dadurch immer wieder erneut aufschrecken will :grumble: , dann müßte sie v.a. auf Powerpack-mäßige Batterieausstattung achten. Teste mal Deine Ausstattung nach diesen Kriterien ... da gäbe es den Batteriegriff BG-E3 zur 400D; vielleicht paßt der auch auf die EOS 350D, aber schau besser dazu ins Canon-Forum. Ansonsten wäre noch ein zusätzlicher Aufsteckblitz anzuraten. Und das EF 100-400 L USM ist doch ein sehr leistungsfähiges Objektiv ... ansonsten würde ich es nach unten noch um das EF 28-105 USM oder das 2,8/28-75 von Tamron ergänzen.
Ja, dann sind die 2,5-3 kg beieinander und aus ist´s mit der Spontanität ... sollte die S3 IS wirklich nicht leistungsfähig genug sein, dann wäre eben die €-510 durchaus eine max. 1,2 kg schwere Alternative. Für andere die passende Kamera zu finden, ist eh nicht leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh die leute hier im forum manchmal wirklich nicht :ugly:
der TO fragt doch EINDEUTIG nach KOMPAKTKAMERAS !! (selbst wenn er das ursprünglich im falschen unterforum getan haben mag...)
wie kommt ihr bloß auf den trichter ihm jetzt e-510, 400D mit BG und so'n krempel zu empfehlen ??? :eek::ugly: is mir schon öfter aufgefallen, dass das was der TO EIGENTLICH will, nach ca spätestens 5-7 posts VÖLLIG ignoriert wird und sich alles irgendwie schwammig verselbstständigt :(
sorry, dass ich jetzt auch OT bin, aber das hier find ich ein hervorragendes beispiel *seufz*
 
also ich hab die TZ3 und die ist, so lange das nicht nicht zu schwach wird, echt eine klasse kamera. bei wenig licht lege ich sie eben irgendwo auf und mach im notfall ne langzeitbelichtung. eine party-kamera ist sie aber eher nicht, kein vergleich zu meiner fuji aber man kann nicht alles haben :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten