• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Videoqualität EOS 600D

Miffe

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin Besitzer einer Canon Eos 600D und verwende diese häufig auch zum Filmen.
Ich bin aktuell am Überlegen mir zusätzlich die neue Sony NEX-5T Systemkamera zuzulegen, da diese auch mit toller Videoqualität angepriesen wird.

Meine Frage hierzu, erreicht die Sony eine bessere/vergleichbare Videoqualität wie meine "alte" EOS 600D?
Vielleicht hat der ein oder andere bereits Erfahrungen hierzu, bzw. kann es mir aus technischer Sicht erklären.
Möchte nämlich nicht unbedingt eine Verschlechterung der Videoqualität in Kauf nehmen.

Danke und Grüße,
Miffe
 
Ich bin aktuell am Überlegen mir zusätzlich die neue Sony NEX-5T Systemkamera zuzulegen, da diese auch mit toller Videoqualität angepriesen wird.

Gibt es noch andere Gründe, weswegen Du wechseln möchtest? Nur, weil einem anderen Gerät auch eine tolle Videoqualität bescheinigt wird, wäre für mich persönlich noch lange kein Grund, über einen Wechsel nachzudenken, so lange mir sonst nichts abgeht. Und selbst dann würde ich eher bei Canon suchen, um das übrige Equipment weiterverwenden zu können.
 
Gibt es noch andere Gründe, weswegen Du wechseln möchtest? Nur, weil einem anderen Gerät auch eine tolle Videoqualität bescheinigt wird, wäre für mich persönlich noch lange kein Grund, über einen Wechsel nachzudenken, so lange mir sonst nichts abgeht. Und selbst dann würde ich eher bei Canon suchen, um das übrige Equipment weiterverwenden zu können.

Mir geht es hierbei vor allem um die Größe der Kamera. Ich möchte meine EOS nicht komplett ablegen, suche aber eine Art "Immer-Dabei-Kamera" die vergleichebare Qualität bietet. Hier ist mir vor allem auch die Videoqualität wichtig.
 
provokant ausgedrückt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei aktuellen Mittelklasse Modellen anderer Hersteller eine noch schlechtere Videoqualität als bei Canon DSLRs gibt ...
 
provokant ausgedrückt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei aktuellen Mittelklasse Modellen anderer Hersteller eine noch schlechtere Videoqualität als bei Canon DSLRs gibt ...


ich fand eigentlich die FullHD Aufnahmen mit der EOS 600D recht gut.
Heißt dies dass die Aufnahmen mit der Sony NEX 5t besser sind?
 
Meine Frage hierzu, erreicht die Sony eine bessere/vergleichbare Videoqualität wie meine "alte" EOS 600D?

hi,
habe jetzt neben der 7D (die ca deiner 600er entspricht) in der family die NEX5T. die videos sind besser, weniger starkes moire, 1-2 blenden lichtstaerker, aufloesung ist dieselbe vielleicht etwas besser. ein erstaulich brauchbarer autofocus so ca wie bei der 70er mit touchscreen, falls ich den nicht will focus peaking fuer manuelles scharfstellen. der ton ist auch recht brauchbar - fuer family action - und angenehmer als das blechern der 7er. ach ja du hast keine micro buchse..!

habe das 18-55 kit (das neue) und zusaetzlich 35mmF1.8 - das absolut genial ist, quasi immerdrauf - vor allem beim filmen am abend bei gluehbirnen beleuchtung. so nebenbei hat es IS, perfekt zum filmen.

ach ja: der touchscreen ist nicht so der hammer, detto die platzierung des rec-buttons (die ist ne frechheit). abhilfe: buttons selbst programmieren. umso cooler ist die wifi/nfc connection zu meinem z1, nehme alle jpgs/filme immer mit am handy.

kurz: du hast eher ein upgrade zur 600er/7er, so ziemlich jeder crop-canon incl der 70er.

JB

ps: metabones canon adapter besorgen - steht bei mir auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der 550D (die videotechnisch mit den anderen Crop-Kameras von Canon gleichwertig ist) auf die GH3 umgestiegen und es liegen Welten dazwischen.

Zur NEX kann ich nichts sagen, aber im Vergleich mit Canons Vollformat-Kameras oder der GH3 wirst Du merken, dass die Videoqualität nicht besonders ist.
 
Bin für Beispiele gerne offen. Aber 600D/60D/7D/5DII von Canon haben mich leider gar nicht überzeugt was die Schärfe und Qualität der Videos angeht (vor allem der Codec macht mir zu schaffen).

Inwiefern? Ich finde zB das eher etwas softere Bild von 60d und 7d sehr angenehm, wirkt nicht so super brilliant (übertrieben) wie zB bei der 5d3.
Sicher ist Hd und Schärfe toll, aber ganz nach Camcorder solls ja nun nicht aussehen, meiner Meinung nach.
 
Würde demnächst gerne mit meiner 600D Videos in einer Disco machen. Als Objektiv habe ich das Tamron 17-50 2,8 und das Canon 50mm F1,8.

Einer Erfahrung damit beim Filmen in Dunkelheit und evtl einen Tipp für den Kauf einer Videoleuchte?
 
hi,
habe jetzt neben der 7D (die ca deiner 600er entspricht) in der family die NEX5T. die videos sind besser, weniger starkes moire, 1-2 blenden lichtstaerker, aufloesung ist dieselbe vielleicht etwas besser. ein erstaulich brauchbarer autofocus so ca wie bei der 70er mit touchscreen, falls ich den nicht will focus peaking fuer manuelles scharfstellen. der ton ist auch recht brauchbar - fuer family action - und angenehmer als das blechern der 7er. ach ja du hast keine micro buchse..!

habe das 18-55 kit (das neue) und zusaetzlich 35mmF1.8 - das absolut genial ist, quasi immerdrauf - vor allem beim filmen am abend bei gluehbirnen beleuchtung. so nebenbei hat es IS, perfekt zum filmen.

ach ja: der touchscreen ist nicht so der hammer, detto die platzierung des rec-buttons (die ist ne frechheit). abhilfe: buttons selbst programmieren. umso cooler ist die wifi/nfc connection zu meinem z1, nehme alle jpgs/filme immer mit am handy.

kurz: du hast eher ein upgrade zur 600er/7er, so ziemlich jeder crop-canon incl der 70er.

JB

ps: metabones canon adapter besorgen - steht bei mir auch an.


Vielen Dank für den Vergleich! Genau so etwas habe ich gesucht.
 
Einer Erfahrung damit beim Filmen in Dunkelheit und evtl einen Tipp für den Kauf einer Videoleuchte?
Das Tamron 17-50 habe ich auch. Bedienen lässt es sich prima, aber subjektiv würde ich die Bilder nicht unbedingt besser einschätzen. Trotz durchgängiger Blende 2.8 (im Vergleich zum Kitobjektiv) war ich manchmal schon unzufrieden mit dem Bild.

Aber vielleicht habe ich auch nicht unbedingt das Topmodell erwischt?!
 
Würde demnächst gerne mit meiner 600D Videos in einer Disco machen. Als Objektiv habe ich das Tamron 17-50 2,8 und das Canon 50mm F1,8.

Einer Erfahrung damit beim Filmen in Dunkelheit und evtl einen Tipp für den Kauf einer Videoleuchte?

Clubbing filmen geht mit 24/35mmF1.4 auf Cam 1 (DSLR), Cam2 (publikum) ist ein lichtstaerkere Camcorder mit zoom/weitwinkel oder SLR mit kleinem sensor (du willst nicht bei grosser blende schaerfe nachstellen).

JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten