Klangsucher
Themenersteller
Liebes Forum,
auf die Gefahr hin, dass die Frage schonmal auftauchte (ich habe die Antwort nicht gefunden), wage ich es mal anzusprechen.
Bei der Umstellung auf die RF-Optiken stehe ich vor der Frage nach dem L-Zoom (s.o.) oder Festbrennweiten, diese aber nicht in der "L"-Klasse.
Bleibt das L-Zoomin der Abbildungsleistung über den Standart RF-Optiken (RF50/1,8 / RF 85/2,0 etc.) oder liegen selbst die (non-L) Festbrennweiten über dem Zoom?
Über eine Rückmeldung zu der recht simplen Frage würde ich mich freuen. Danke!
auf die Gefahr hin, dass die Frage schonmal auftauchte (ich habe die Antwort nicht gefunden), wage ich es mal anzusprechen.
Bei der Umstellung auf die RF-Optiken stehe ich vor der Frage nach dem L-Zoom (s.o.) oder Festbrennweiten, diese aber nicht in der "L"-Klasse.
Bleibt das L-Zoomin der Abbildungsleistung über den Standart RF-Optiken (RF50/1,8 / RF 85/2,0 etc.) oder liegen selbst die (non-L) Festbrennweiten über dem Zoom?
Über eine Rückmeldung zu der recht simplen Frage würde ich mich freuen. Danke!