• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Vergleich Pana FZ28 mit kleiner Digicam

Der Nachteil wäre dabei, dass je mehr die Blende geschlossen ist, sich die Belichtungszeit verkürzt. Richtig?

Falsch. Umgekehrt. Es würde wirklich helfen, wenn du dir die elementarsten Grundkenntnisse,aneignen würdest: www.fotolehrgang.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht Sinn. DAnke!

Dann könnte man die Blende auf 5.6 stellen und hätte eine längere Belichtungszeit. Bei Tageslicht sollte das keine Probleme geben, oder?


Aber dann versteh ich die folgende Aussage aus einem anderm Thread nicht. Da steht:


Das "Problem" ist nämlich/hingegen die geringere Schärfentiefe, dadurch kommen für Gelegenheitsknipser womöglich viele unscharfe Fotos heraus.
 
Mit "Gelegenheitsknipser" sind die reinen Automatiknutzer gemeint - also sicherlich über 95% der Hobbyfotografen -, die wissen gar nicht, was eine "Blende" in einer Kamera verloren hat oder wo die sich befindet.
 
Das "Problem" ist nämlich/hingegen die geringere Schärfentiefe, dadurch kommen für Gelegenheitsknipser womöglich viele unscharfe Fotos heraus.

Ich meine mich zu erinnern, das ich diesen Quatsch in dem anderen Thread auch kommentiert habe. 1" Sensoren sind immer noch sehr klein und dementsprechend gibt es auch für Gelegenheitsknipser keine Probleme mit der Tiefenschärfe. Diese "Probleme" treten erst mit den größeren Sensoren der APS-C oder KB-Klasse auf. Und bei APS-C auch eher selten bei den typisch lichtschwachen Kit-Objektiven.

Du wirst im Gegenteil merken, das ein gewolltes Arbeiten mit geringer Tiefenschärfe mit einem 1" Sensor nicht so einfach ist.

Und wie schon erklärt: die Blende schließen kannst Du immer.

sunset on the lake (DSC01088) by Michael Neuhaus, auf Flickr
 
Dann könnte man die Blende auf 5.6 stellen und hätte eine längere Belichtungszeit. Bei Tageslicht sollte das keine Probleme geben, oder?
In der Regel nicht.

Das "Problem" ist nämlich/hingegen die geringere Schärfentiefe, dadurch kommen für Gelegenheitsknipser womöglich viele unscharfe Fotos heraus.

Wie schon erklärt wurde, ist das gar kein Problem. Im Gegenteil sind 1'' Sensoren für Kompaktkameras eher groß (aber im Vergleich zu APS-C und Vollformat wiederum klein). Das ist ja das tolle an der G7X II und vergleichbaren Kameras: Man kann gewollt Unschärfen um das Motiv erzielen (=freistellen), aber natürlich kann man mit geschlossener Blende auch mehr oder weniger alles scharf abbilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten