tjobbe
Themenersteller
....
nun ja,ich habe verglichen
Besser gesagt: ich musste vergleichen
Worum gehts hier eigentlich ?
Der Hintergrund:
vor einem halben Jahr hab ich in der näheren Familie meine ersten "BabyShots" gemacht und dies mit der NX30 und der Galaxy (und den 45mm/85mm Objektiven) mit der Reaktion der stolzen Mutter und der Oma/Tante
:
, die sind ja viel besser als die vom Fotografen (es viel der obligatorische Satz: deine Kamera muss ja sehr gut sein, was ist denn das für eine.. ah Samsung
)
zur Ehrenrettung der davon Lebenden Zunft: meine Bilder sind nicht besser angenommen worden, weil ich besseres Equiment habe oder besser Fotografiere, sonder einzig und allein weil alle Beteiligten sich im Familienumfeld viel natürlicher verhalten haben.
Die Kunst eines Profis ist in der kürze der Zeit ein ähnliches Vertauensverhältnis herzustellen.. mein Respekt daher an die, die das können
)
Was hat die Geschichte jetzt mit dem vergleich NX30/600D zu tun ?
Wir waren letzte Woche mal wieder zu Besuch (und ich hatte im Sommer -leichtsinnigerweise- angeboten alle 6 Monate zu Anfang Fotos zu machen...weil die Kleine wird ja so schnell gross...)
und da traf es sich, dass die Nichte meiner Frau ihre eigene Kit-Canon 600D auf dem Tisch hatte und -da sie weiss wie gut ich fotografieren kann
- mir ihre Kamera in die Hand drückte und sagte ...nu mach ma
Es heisst ja immer ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen...
und dem Stimme ich zu, nur hab ich es nicht geschafft mit der 600D auch nur irgend etwas hinzubekommen (das letzte mal mit Canon ist schon 3 Jahre her)
Der Grund ist einfach:
Innenraum, recht schummriges Licht.. eh schon schwierig, der Tjobbe riskiert einen Blick durch den optischen Sucher und sucht und sucht und sucht (ich weiss jetzt warum das ding Sucher heisst)
Wenn du einen EVF gewohnt bist und dann auf eine einfachen optischen Dunkelsucher zurück gehst..
(und ja es gibt gute, helle Prismensucher... ein Grund für die Sigmas damals
)
Kurz und gut, ich hab nix erkennen könne und dacht: klar, es gibt ja auch bei den DSLR Live view also mit lautem Klcks den Spiegel hochgeklappt und aufs Display geschaut und Juhu, das Bild war hell und klar zu sehen.
..und wie toll.. Fokuspunkt gewählt und ...und... und... und man was macht das ding denn da ? Da war doch der Babykopf, warum fokussierst du dussel denn nicht
Begriffen dass mit dem Kit AF Antrieb und der Kontrast AF implemenierung nix zu holen. ZUr Ehrenrettung .. die 70D mit dem Hybriden und den STM Objektiven funktioniert ganz ok
Bilder sind übrigens keine brauchbaren rausgekommen
Für mich als Fazit: den Unterschied Optischer Sucher zu Live view im Display ist nix für mich, speziell da ich fast öfter bei den NX mit EVF weiter über das Display arbeite und den Sucher eher selektiv einsetzte.
Ich brauche auf beiden Anzeigen, die selben Infos und Bildeindrücke (etwas wo aber auch Samsung manches mal schwächelt da die OLED displays und die LCD Sucher der NX20/NX30 schon einige Farbnuance abweichen.
Ich erwarte, das der Fokus immer, egal wie ich ihn nutze, konsistent funktioniert. Da lob ich mir meine alten SD's, die haben wenigstens kein LiveView und da hab ich dann das Problem nicht. Was nicht da ist, kann auch keine Probleme machen
Bei allem "Witz", für mich war nach der Aktion relativ schnell klar, dass ein Zurück zur klassischen DSLR für mich eigentlich nicht mehr geht...
Cheers, Tjobbe
P.S. Das nächste Shooting mit "ordentlichem" -heisst spiegellosen- Equipment ist für Weihnachten terminiert...oh Tannenbaum

nun ja,ich habe verglichen

Besser gesagt: ich musste vergleichen

Worum gehts hier eigentlich ?
Der Hintergrund:
vor einem halben Jahr hab ich in der näheren Familie meine ersten "BabyShots" gemacht und dies mit der NX30 und der Galaxy (und den 45mm/85mm Objektiven) mit der Reaktion der stolzen Mutter und der Oma/Tante



zur Ehrenrettung der davon Lebenden Zunft: meine Bilder sind nicht besser angenommen worden, weil ich besseres Equiment habe oder besser Fotografiere, sonder einzig und allein weil alle Beteiligten sich im Familienumfeld viel natürlicher verhalten haben.
Die Kunst eines Profis ist in der kürze der Zeit ein ähnliches Vertauensverhältnis herzustellen.. mein Respekt daher an die, die das können

Was hat die Geschichte jetzt mit dem vergleich NX30/600D zu tun ?
Wir waren letzte Woche mal wieder zu Besuch (und ich hatte im Sommer -leichtsinnigerweise- angeboten alle 6 Monate zu Anfang Fotos zu machen...weil die Kleine wird ja so schnell gross...)
und da traf es sich, dass die Nichte meiner Frau ihre eigene Kit-Canon 600D auf dem Tisch hatte und -da sie weiss wie gut ich fotografieren kann

Es heisst ja immer ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen...

Der Grund ist einfach:
Innenraum, recht schummriges Licht.. eh schon schwierig, der Tjobbe riskiert einen Blick durch den optischen Sucher und sucht und sucht und sucht (ich weiss jetzt warum das ding Sucher heisst)
Wenn du einen EVF gewohnt bist und dann auf eine einfachen optischen Dunkelsucher zurück gehst..


Kurz und gut, ich hab nix erkennen könne und dacht: klar, es gibt ja auch bei den DSLR Live view also mit lautem Klcks den Spiegel hochgeklappt und aufs Display geschaut und Juhu, das Bild war hell und klar zu sehen.
..und wie toll.. Fokuspunkt gewählt und ...und... und... und man was macht das ding denn da ? Da war doch der Babykopf, warum fokussierst du dussel denn nicht
Begriffen dass mit dem Kit AF Antrieb und der Kontrast AF implemenierung nix zu holen. ZUr Ehrenrettung .. die 70D mit dem Hybriden und den STM Objektiven funktioniert ganz ok

Bilder sind übrigens keine brauchbaren rausgekommen

Für mich als Fazit: den Unterschied Optischer Sucher zu Live view im Display ist nix für mich, speziell da ich fast öfter bei den NX mit EVF weiter über das Display arbeite und den Sucher eher selektiv einsetzte.
Ich brauche auf beiden Anzeigen, die selben Infos und Bildeindrücke (etwas wo aber auch Samsung manches mal schwächelt da die OLED displays und die LCD Sucher der NX20/NX30 schon einige Farbnuance abweichen.
Ich erwarte, das der Fokus immer, egal wie ich ihn nutze, konsistent funktioniert. Da lob ich mir meine alten SD's, die haben wenigstens kein LiveView und da hab ich dann das Problem nicht. Was nicht da ist, kann auch keine Probleme machen
Bei allem "Witz", für mich war nach der Aktion relativ schnell klar, dass ein Zurück zur klassischen DSLR für mich eigentlich nicht mehr geht...
Cheers, Tjobbe
P.S. Das nächste Shooting mit "ordentlichem" -heisst spiegellosen- Equipment ist für Weihnachten terminiert...oh Tannenbaum

Zuletzt bearbeitet: