• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich NX30 zur Canon EOS 600D

tjobbe

Themenersteller
....:eek:

nun ja,ich habe verglichen :angel:

Besser gesagt: ich musste vergleichen :D

Worum gehts hier eigentlich ?

Der Hintergrund:

vor einem halben Jahr hab ich in der näheren Familie meine ersten "BabyShots" gemacht und dies mit der NX30 und der Galaxy (und den 45mm/85mm Objektiven) mit der Reaktion der stolzen Mutter und der Oma/Tante(n) : :eek:, die sind ja viel besser als die vom Fotografen (es viel der obligatorische Satz: deine Kamera muss ja sehr gut sein, was ist denn das für eine.. ah Samsung :lol:)

zur Ehrenrettung der davon Lebenden Zunft: meine Bilder sind nicht besser angenommen worden, weil ich besseres Equiment habe oder besser Fotografiere, sonder einzig und allein weil alle Beteiligten sich im Familienumfeld viel natürlicher verhalten haben.
Die Kunst eines Profis ist in der kürze der Zeit ein ähnliches Vertauensverhältnis herzustellen.. mein Respekt daher an die, die das können :top:)


Was hat die Geschichte jetzt mit dem vergleich NX30/600D zu tun ?

Wir waren letzte Woche mal wieder zu Besuch (und ich hatte im Sommer -leichtsinnigerweise- angeboten alle 6 Monate zu Anfang Fotos zu machen...weil die Kleine wird ja so schnell gross...)

und da traf es sich, dass die Nichte meiner Frau ihre eigene Kit-Canon 600D auf dem Tisch hatte und -da sie weiss wie gut ich fotografieren kann :evil:- mir ihre Kamera in die Hand drückte und sagte ...nu mach ma

Es heisst ja immer ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen...:ugly: und dem Stimme ich zu, nur hab ich es nicht geschafft mit der 600D auch nur irgend etwas hinzubekommen (das letzte mal mit Canon ist schon 3 Jahre her)

Der Grund ist einfach:

Innenraum, recht schummriges Licht.. eh schon schwierig, der Tjobbe riskiert einen Blick durch den optischen Sucher und sucht und sucht und sucht (ich weiss jetzt warum das ding Sucher heisst)

Wenn du einen EVF gewohnt bist und dann auf eine einfachen optischen Dunkelsucher zurück gehst..:eek: (und ja es gibt gute, helle Prismensucher... ein Grund für die Sigmas damals ;) )

Kurz und gut, ich hab nix erkennen könne und dacht: klar, es gibt ja auch bei den DSLR Live view also mit lautem Klcks den Spiegel hochgeklappt und aufs Display geschaut und Juhu, das Bild war hell und klar zu sehen.

..und wie toll.. Fokuspunkt gewählt und ...und... und... und man was macht das ding denn da ? Da war doch der Babykopf, warum fokussierst du dussel denn nicht

Begriffen dass mit dem Kit AF Antrieb und der Kontrast AF implemenierung nix zu holen. ZUr Ehrenrettung .. die 70D mit dem Hybriden und den STM Objektiven funktioniert ganz ok ;)

Bilder sind übrigens keine brauchbaren rausgekommen :ugly:

Für mich als Fazit: den Unterschied Optischer Sucher zu Live view im Display ist nix für mich, speziell da ich fast öfter bei den NX mit EVF weiter über das Display arbeite und den Sucher eher selektiv einsetzte.

Ich brauche auf beiden Anzeigen, die selben Infos und Bildeindrücke (etwas wo aber auch Samsung manches mal schwächelt da die OLED displays und die LCD Sucher der NX20/NX30 schon einige Farbnuance abweichen.

Ich erwarte, das der Fokus immer, egal wie ich ihn nutze, konsistent funktioniert. Da lob ich mir meine alten SD's, die haben wenigstens kein LiveView und da hab ich dann das Problem nicht. Was nicht da ist, kann auch keine Probleme machen

Bei allem "Witz", für mich war nach der Aktion relativ schnell klar, dass ein Zurück zur klassischen DSLR für mich eigentlich nicht mehr geht...

Cheers, Tjobbe

P.S. Das nächste Shooting mit "ordentlichem" -heisst spiegellosen- Equipment ist für Weihnachten terminiert...oh Tannenbaum :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tjobbe,
danke für dein Posting, ich musste gut schmunzeln :lol:
Ich hätte mich nicht getraut ein Posting dieser Art zu eröffnen, da ich einerseits noch nicht lange fotografiere und andererseits mit so einer "Meinung" gleich mal jemanden auf die Füsse treten kann. Aber wenn du schon damit anfängst, will ich mich mit einer ähnlichen Geschichte anschließen.

Vorgeschichte:
Erst hatte ich einige wenige Monate die NX1000 da ich diese äußerst günstig über ebay (ungeöffnete Originalverpackung mit Händlerrechnung um nichtmal 200€ inkl Versand) bekommen habe. Ich wollte nie eine Samsung oder andere Systemkamera, sondern immer eine vollwertige Spiegelreflex von Canon oder Nikon.. warum? Weil ich zwei, drei Bekannte habe die darauf schwören und jede Frage nach anderen Herstellern stets mit "bitte hör auf", "Spielzeug" oder ähnlichen abwertenden Kommentaren beantworten.
Als ich aber mit der NX1000 bereits nach wenigen Tagen bessere Ergebnisse als meine "Profifreunde" mit Canon/Nikon erzielte, entschloss ich mich weiter auf Samsung zu setzen und erwartete freudig die NX30. Sie hatte nämlich alles was ich an der NX1000 vermisste: Den Sucher und das schwenkbare Display. Als sie dann endlich auf den Markt kam kaufte ich sie mir und war ab der ersten Sekunde an davon begeistert.


Mittlerweile habe ich andere Bekannte mit der Fotografie angesteckt und auch jedem empfohlen sich erst mal eine günstige NX zu kaufen, bevor man 500€+ für eine andere Kamera ausgibt, von der man nur gehört hat dass sie gut sein soll. Ich habe auch beiden angeboten sich mal meine NX1000 auszuleihen.... aber kein Interesse :o
Leider hörte keiner von ihnen auf mich! Der eine kaufte sich die Canon eos 100d aufgrund der Empfehlung des Elektromarktverkäufers und der andere die Sony a6000 weil "Sony ja nur geile Sachen macht und darum die Kameras auch die besten sein müssen".
Beide genossen einen Grundlagen-Abend bei mir und bereuten ihre Käufe nach nur wenigen Momenten neben meinen NX'en.
Es fing schon alles damit an dass die Menüführung beider Kameras bei weitem nicht so komfortabel war als die meiner Samsungs. Dank Fn oder iFn Button alle relevanten Einstellungen auf einem Bild - gibts wohl bei günstigen Sonys und Canons nicht(?!). Auch das fotografieren selbst war sehr viel mühseliger. Beide Kameras hatten extreme Schwierigkeiten beim fokussieren als es ein wenig dünkler wurde. Dann war auch noch der Liveview absolut nutzlos als wir Abends bei Dämmerung raus gingen. Schlussendlich waren die Bilder richtig schlecht, auch die die ich selbst nach besten Wissen und Gewissen schoss... Und da wo das Isorauschen der beiden unerträglich wurde, fing man es bei der NX30 erst zu bemerken an.

Die beiden haben leider innerhalb kürzester Zeit das Interesse an der Fotografie verloren und ich denke daran sind ganz klar ihre Kameras schuld. Nicht weil die Kameras der genannten Hersteller grundlegend schlecht sind, sondern weils Samsung richtig drauf hat.
Zum Schluss muss ich noch klar stellen dass ich kein Samsung Fanboy bin! Würde mich jemand Fragen welches Android Handy oder Tablet ich empfehlen würde, wäre meine Antwort: alles, nur nicht Samsung. Das selbe bei Soundanlagen (persönliche Erfahrungen).

Lange Rede kurzer Sinn; mit einer Samsung NX, haut alles hin!

Ahoi
 
Bei allem "Witz", für mich war nach der Aktion relativ schnell klar, dass ein Zurück zur klassischen DSLR für mich eigentlich nicht mehr geht...

Da schließe ich mich mal an- leider. Warum? Weil ich meine Pentax K5 bis zur Anschaffung der NX300/M wirklich geliebt habe.:grumble:

Ja, ich weiß- die 300er NX hat keinen EVF! Aber sie macht einfach tolle Fotos und wiegt nur ein Drittel von der dicken DSLR. Und meine Frau sagt, dass ich, seitdem ich die Samsung besitze, total schöne Bilder produziere. Woran das wohl liegt-Selfie-Funktion?:D

Und @Tjobbe :top:
Klasse Bericht!

Gruß
Dirk
 
Also ich find ihr redet euch da was ziemlich schön und übertreibt ein wenig. Als könnt man mit ner DSLR keine Fotos machen.
 
Also ich find ihr redet euch da was ziemlich schön und übertreibt ein wenig. Als könnt man mit ner DSLR keine Fotos machen.

Stimmt- seit ich die Samsung habe, kann ich mit meiner Pentax keine Fotos mehr machen.

Liegt wohl daran, dass die Pentax im Rucksack zuhause bleibt, während die Samsung in der Jacke mit auf Tour geht.:D

Aber das kann der Nutzer einer DSLR ja nicht nachvollziehen, wenn er keine CSC hat- oder?:evil:

PS: JA-auch meine Pentax K5 macht tolle Fotos!:lol::lol:
 
Ehrlich gesagt hab ich meine 70D auch immer und überall dabei, wüsste nicht wofür ich dafür unbedingt ne CSC bräuchte. Vor allem fällt mir nichts ein was ne CSC besser können soll ( Am Ergebnis gemessen) als ne DSLR . ( Von geringen Sensorunterschieden der einzelnen Marken mal abgesehen)
Ich hab mich auch intensiv mit den Dingern beschäftigt und hab auch viele ausprobiert. Als Hauptkamera könnte ich mir zur Zeit nichts anderes als ne DSLR vorstellen. Mag die Elektronischen Sucher nicht besonders.
Einzig weil sie so hübsch ausschaut und es nette FB´s gibt könnt ich mir zusätzlich noch ne Fuji XE 2 vorstellen, zum Spielen. Für alles wichtige aber lieber die DSLR
 
....:eek:

nun ja,ich habe verglichen :angel:

Besser gesagt: ich musste vergleichen :D

Worum gehts hier eigentlich ?

Der Hintergrund:

vor einem halben Jahr hab ich in der näheren Familie meine ersten "BabyShots" gemacht und dies mit der NX30 und der Galaxy (und den 45mm/85mm Objektiven) mit der Reaktion der stolzen Mutter und der Oma/Tante(n) : :eek:, die sind ja viel besser als die vom Fotografen (es viel der obligatorische Satz: deine Kamera muss ja sehr gut sein, was ist denn das für eine.. ah Samsung :lol:)

zur Ehrenrettung der davon Lebenden Zunft: meine Bilder sind nicht besser angenommen worden, weil ich besseres Equiment habe oder besser Fotografiere, sonder einzig und allein weil alle Beteiligten sich im Familienumfeld viel natürlicher verhalten haben.
Die Kunst eines Profis ist in der kürze der Zeit ein ähnliches Vertauensverhältnis herzustellen.. mein Respekt daher an die, die das können :top:)


Was hat die Geschichte jetzt mit dem vergleich NX30/600D zu tun ?

Wir waren letzte Woche mal wieder zu Besuch (und ich hatte im Sommer -leichtsinnigerweise- angeboten alle 6 Monate zu Anfang Fotos zu machen...weil die Kleine wird ja so schnell gross...)

und da traf es sich, dass die Nichte meiner Frau ihre eigene Kit-Canon 600D auf dem Tisch hatte und -da sie weiss wie gut ich fotografieren kann :evil:- mir ihre Kamera in die Hand drückte und sagte ...nu mach ma

Es heisst ja immer ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen...:ugly: und dem Stimme ich zu, nur hab ich es nicht geschafft mit der 600D auch nur irgend etwas hinzubekommen (das letzte mal mit Canon ist schon 3 Jahre her)

Der Grund ist einfach:

Innenraum, recht schummriges Licht.. eh schon schwierig, der Tjobbe riskiert einen Blick durch den optischen Sucher und sucht und sucht und sucht (ich weiss jetzt warum das ding Sucher heisst)

Wenn du einen EVF gewohnt bist und dann auf eine einfachen optischen Dunkelsucher zurück gehst..:eek: (und ja es gibt gute, helle Prismensucher... ein Grund für die Sigmas damals ;) )

Kurz und gut, ich hab nix erkennen könne und dacht: klar, es gibt ja auch bei den DSLR Live view also mit lautem Klcks den Spiegel hochgeklappt und aufs Display geschaut und Juhu, das Bild war hell und klar zu sehen.

..und wie toll.. Fokuspunkt gewählt und ...und... und... und man was macht das ding denn da ? Da war doch der Babykopf, warum fokussierst du dussel denn nicht

Begriffen dass mit dem Kit AF Antrieb und der Kontrast AF implemenierung nix zu holen. ZUr Ehrenrettung .. die 70D mit dem Hybriden und den STM Objektiven funktioniert ganz ok ;)

Bilder sind übrigens keine brauchbaren rausgekommen :ugly:

Für mich als Fazit: den Unterschied Optischer Sucher zu Live view im Display ist nix für mich, speziell da ich fast öfter bei den NX mit EVF weiter über das Display arbeite und den Sucher eher selektiv einsetzte.

Ich brauche auf beiden Anzeigen, die selben Infos und Bildeindrücke (etwas wo aber auch Samsung manches mal schwächelt da die OLED displays und die LCD Sucher der NX20/NX30 schon einige Farbnuance abweichen.

Ich erwarte, das der Fokus immer, egal wie ich ihn nutze, konsistent funktioniert. Da lob ich mir meine alten SD's, die haben wenigstens kein LiveView und da hab ich dann das Problem nicht. Was nicht da ist, kann auch keine Probleme machen

Bei allem "Witz", für mich war nach der Aktion relativ schnell klar, dass ein Zurück zur klassischen DSLR für mich eigentlich nicht mehr geht...

Cheers, Tjobbe

P.S. Das nächste Shooting mit "ordentlichem" -heisst spiegellosen- Equipment ist für Weihnachten terminiert...oh Tannenbaum :cool:


:top: schön, dich mal aus dieser Sichtweise heraus zu "erlesen" ;)

Tja, so ist es halt, wird man(n) eben älter ...:lol:

P.S.: Und wo sind die Bilder von der neuen Küche ...?!? ;)
 
Die Geschichte von tjobbe liest sich ähnlich wie meine.
Ich hatte letztens auch mal ne Nikon einer Freundin in der Hand, hatte sie neu und halt diese genommen, weil der Vater die auch hat usw. Nun ja, sie kann nicht damit umgehen - ich auch nicht wirklich gut. Habe nur mit Kompakten und Spiegellosen gearbeitet und Samsung hat einfach ein einfaches Benutzerinterface, damit kam sie auch direkt besser klar. Ich will das jetzt nicht nur auf Samsung beschränken, es gibt auch andere ordentliche Spiegellose, aber die NX macht mit dem Benutzerinterface vieles richtig und auch sonst sind die Kameras grundsolide und gut. Bin zufrieden und werde in Zukunft auch keine DSLR anrühren wollen. :)
 
:top:
Servus Tjobbe,
danke für dein Posting, ich musste gut schmunzeln :lol:
Ich hätte mich nicht getraut ein Posting dieser Art zu eröffnen, da ich einerseits noch nicht lange fotografiere und andererseits mit so einer "Meinung" gleich mal jemanden auf die Füsse treten kann. Aber wenn du schon damit anfängst, will ich mich mit einer ähnlichen Geschichte anschließen.

Vorgeschichte:
Erst hatte ich einige wenige Monate die NX1000 da ich diese äußerst günstig über ebay (ungeöffnete Originalverpackung mit Händlerrechnung um nichtmal 200€ inkl Versand) bekommen habe. Ich wollte nie eine Samsung oder andere Systemkamera, sondern immer eine vollwertige Spiegelreflex von Canon oder Nikon.. warum? Weil ich zwei, drei Bekannte habe die darauf schwören und jede Frage nach anderen Herstellern stets mit "bitte hör auf", "Spielzeug" oder ähnlichen abwertenden Kommentaren beantworten.
Als ich aber mit der NX1000 bereits nach wenigen Tagen bessere Ergebnisse als meine "Profifreunde" mit Canon/Nikon erzielte, entschloss ich mich weiter auf Samsung zu setzen und erwartete freudig die NX30. Sie hatte nämlich alles was ich an der NX1000 vermisste: Den Sucher und das schwenkbare Display. Als sie dann endlich auf den Markt kam kaufte ich sie mir und war ab der ersten Sekunde an davon begeistert.


Mittlerweile habe ich andere Bekannte mit der Fotografie angesteckt und auch jedem empfohlen sich erst mal eine günstige NX zu kaufen, bevor man 500€+ für eine andere Kamera ausgibt, von der man nur gehört hat dass sie gut sein soll. Ich habe auch beiden angeboten sich mal meine NX1000 auszuleihen.... aber kein Interesse :o
Leider hörte keiner von ihnen auf mich! Der eine kaufte sich die Canon eos 100d aufgrund der Empfehlung des Elektromarktverkäufers und der andere die Sony a6000 weil "Sony ja nur geile Sachen macht und darum die Kameras auch die besten sein müssen".
Beide genossen einen Grundlagen-Abend bei mir und bereuten ihre Käufe nach nur wenigen Momenten neben meinen NX'en.
Es fing schon alles damit an dass die Menüführung beider Kameras bei weitem nicht so komfortabel war als die meiner Samsungs. Dank Fn oder iFn Button alle relevanten Einstellungen auf einem Bild - gibts wohl bei günstigen Sonys und Canons nicht(?!). Auch das fotografieren selbst war sehr viel mühseliger. Beide Kameras hatten extreme Schwierigkeiten beim fokussieren als es ein wenig dünkler wurde. Dann war auch noch der Liveview absolut nutzlos als wir Abends bei Dämmerung raus gingen. Schlussendlich waren die Bilder richtig schlecht, auch die die ich selbst nach besten Wissen und Gewissen schoss... Und da wo das Isorauschen der beiden unerträglich wurde, fing man es bei der NX30 erst zu bemerken an.

Die beiden haben leider innerhalb kürzester Zeit das Interesse an der Fotografie verloren und ich denke daran sind ganz klar ihre Kameras schuld. Nicht weil die Kameras der genannten Hersteller grundlegend schlecht sind, sondern weils Samsung richtig drauf hat.
Zum Schluss muss ich noch klar stellen dass ich kein Samsung Fanboy bin! Würde mich jemand Fragen welches Android Handy oder Tablet ich empfehlen würde, wäre meine Antwort: alles, nur nicht Samsung. Das selbe bei Soundanlagen (persönliche Erfahrungen).

Lange Rede kurzer Sinn; mit einer Samsung NX, haut alles hin!

Ahoi

:top::top::top:;
bin auch eben halt Nutzer einer NX30 ... und immer noch "Anfänger"...;)

Wobei, Handy`s bzw. neudeutsch Smartphones als auch TV-Produkte und Notebook der Firma Samsung entsprungen sind... :top:

Nur Hifi ...; da ist Sonos derzeit der familiäre "Bringer":top:
 
Es kommt ja noch etwas dazu bei den DSLRs: das Fokusproblem (z. B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1375786)

Ich hatte bei 2 Objektiven auch ein Problem mit dem Autofokus. Dann muss man Cam und Objektive zum Justieren einschicken. Die neuen Objektive / Bodys werden auf Garantie justiert, mit den älteren hat man halt Pech...

Dazu kommt, dass es noch andersgeartete Fokusprobleme gibt, die sich durch Justage auch nicht beheben lassen. - Allerdings nur die lichtstarken, teuren Linsen betreffen.

Ich gebe Tjobbe Recht: Live-View ist für's schnelle Fokussieren nicht zu gebrauchen. Ich benutze es an meiner EOS 60D eigentlich nur, wenn ich bodennahe Objekte ablichte.

Allerdings ist die DSLR für das Schießen durch den Sucher gebaut. Und so klein ist der eigentlich nicht, wenn ich nicht das billigste Einsteiger-Modell in der Hand halte. Gerade bei hellem Tageslicht komme ich mit dem Sucher wesentlich besser zurecht als mit jedem Display, in dem ich mich fast wie im Spiegel anschauen kann.

Und die Verfolgung schneller Objekte mit dem Phasen-Autofokus ist unbestritten die Domäne der DSLRs. Ich werde auf absehbare Zeit meine Canon behalten.

Ein Grund ist auch die Objektiv-Auswahl. Von Samsung gibt's ja noch nichts über 200mm. Und selbst mein 70-200/4LIS gäbe ich nicht einmal für das 50-150 von Samsung her - vor allem, solange ich's nicht kenne ...

2014-08-28 B46624 by rainerbuesching, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find ihr redet euch da was ziemlich schön und übertreibt ein wenig. Als könnt man mit ner DSLR keine Fotos machen.

Moin,

danke für deine Beteiligung und bitte auch richtig lesen... mir ging es nie darum in frage zu stellen, dass MAN mit einer DSLR keine guten Bilder machen kann, sondern das ICH mit der 600D keine machen kann

...und ich hatte bewusst nicht auf das Thema DSLR/DSLM eingestimmt.

...und mit der 70D und einem STM wäre mir das wohl auch nicht passiert.

Es ist einfach so, dass nach 4Jahren Spiegellos, davon 1,5 Jahre paralleler Betrieb mit den SD's (drei Stück) ich jetzt so weit weg von einer DSLR weg bin, dass ich mich nur mit Bauchschmerzen und Umgewöhnen wieder damit "abfinden" könnte...

Mit der NX1 ist aber aus meiner Sicht der für MICH letzte Grund (AF-C) wegfallen, dies zu wollen

Cheers, Tjobbe

EDITH: @Rainer, einGrund warum ich die SD15 noch auf der Equipmentliste habe ist der Satz f2,8/70-200 und die 100-400mm Brennweite NUR ich hab sie schlicht seit 2 Jahren nicht mehr benutzt, was mir zeigt dass ich diese Brennweiten schlicht nicht brauche.

@Matt: ich habs bewusst nur hier gepostet und die vorteile der NX treffen auch auf andere zu und die NX reihe ist alles andere als perfekt und sicher noch mit viel Luft nach oben... (aber versuch z.B. bei Fuji im FN Menü mal was zu ändern....;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NX 1 hab ich auf der PK getestet, fand sie auch ganz nett, nur der AF war sehr langsam und kam nicht an eine DSLR ran, weiß nicht obs am Vorserienstatus lag oder ob das normal ist. Montiert war das 50-150 2,8 welches mir auch gut gefiel aber langsam war.
 
Also ich hatte letztens meine Samsung NX2000 vorgeführt, in einem dunklem Wohnzimmer. Mit dem Zoom bei Offenblende 5.6 ging der Liveview völlig in die Knie, das heißt es war eher eine Diashow als ein Liveview. Bei meinen DSLRs (damals Canon 1000D und jetzt Canon 5D/2) habe ich so ein Verhalten noch nicht beobachten können. Wenn es zu dunkel für den Sucher ist, dann funktioniert der Liveview noch ganz gut. Wobei es für den Sucher der Canon 5D/2 schon so dunkel sein muss, dass man selbst nicht mehr die Hand vor Augen sieht. Im beleuchteten Wohnzimmer kann man den Sucher noch prima nutzen, er ist aber auch deutlich besser als der in einer 600D muss ich zugeben. :)
Die Samsung ist in Dunkelheit überhaupt nicht zu gebrauchen, weil man ja nicht mal manuell am Objektiv scharf stellen kann. Die ganze Kamera streikt einfach...

Das ist natürlich auch nur meine persönliche Meinung und auch nur von der NX2000. :lol: Es kann ja gut sein, dass höherwertige Modelle besser funktionieren.
 
...
Das ist natürlich auch nur meine persönliche Meinung und auch nur von der NX2000. :lol: Es kann ja gut sein, dass höherwertige Modelle besser funktionieren.

schon mal den Framing Mode auf ON gesetzt ?

Wenn nein, einfach mal testen, wenn du im Display nix mehr siehst.

EDIT: das es einen Unterschied zu den normalen Dunkelschächten in Consumer DSLR und einem Prismsucher in einer 5D2 gibt weiss ich selber (siehe intro...) ;)
 
schon mal den Framing Mode auf ON gesetzt ?

Wenn nein, einfach mal testen, wenn du im Display nix mehr siehst.

EDIT: das es einen Unterschied zu den normalen Dunkelschächten in Consumer DSLR und einem Prismsucher in einer 5D2 gibt weiss ich selber (siehe intro...) ;)

Ich habe das vielleicht falsch beschrieben. Die Bildwiederholrate geht in den Keller und das Bild fängt an zu stottern. Man sieht also schon noch etwas, aber das hilft auch nicht viel.

Und zum EDIT: Das war gar kein Vorwurf, ich habe das schon gesehen, dass du da eine Unterscheidung machst.
 
Nun ich hätte das auch mit der 600D noch hinbekommen.

Bin inzwischen zwar auch einige CSC gewohnt, angefangen bei den NEX-5 über NEX 5N, NX1000, NX2000, GNX mit denen ich auch gut zufrieden bin und welche wirklich gute Bilder machen, aber ohne DSLR gehts bei mir nicht.

Selbst eine olle D7D nehme ich ab und an zur Hand um mal wieder die Qualitäten eines CCD zu erleben und über die "Minolta Farben" schwärmen zu können.
Und selbst den Sucher ziehe ich jedem EVF klar vor.
Die Kamera mit dem schlechtesten optischen Sucher in meinem Arsenal dürfte wohl die olle 20D sein und selbst die hat schon ein annehmbares Prisma. Deswegen bin ich von den EVF auch nicht sonderlich beeindruckt.
Die Angsprochenen FPS Einbrüche kenn ich auch wenn das Licht weniger wird und Verzögerungen sehe ich selbst beim Schnellsten. Von gewissen Farbabweichungen und Rauschen noch gar nicht gesprochen. Da ist für mich noch viel Luft nach oben.

Auch das Phasen Modul ist im Dunkeln oder beim Tracking klar besser als der On Chip AF, mal schauen was die NX1 kann.
Drum sind die 7D bzw 1Ds und A900 bei mir immer noch klar die Arbeitspferde im Stall. Die NXen sind bei mir eher bei Spass oder für Dokumentationen dabei. Wobei ich deren Leistung keinesfalls schmälern möchte.

Was die Bildqualitäts und Rauscheunterschiede angeht kommt das daher dass Canon seine JPG nur unwesentlich aufhübscht und entrauscht.
In Raw sind die Unterschiede zwischen Canons 18MP Chip und Samsungs 20MPler marginal. Wobei der Samsung CMOS etwas mehr Dynamik mitbringt.
 
Also ich hatte letztens meine Samsung NX2000 vorgeführt, in einem dunklem Wohnzimmer. Mit dem Zoom bei Offenblende 5.6 ging der Liveview völlig in die Knie, das heißt es war ....

Okay, aber ist denn eine Cam ein Restlichtverstärker?

Meine Meinung: es sollte wenigstens so hell sein, dass der AF noch zügig funktioniert. Deshalb habe ich meine NX300 und meine Canon 60D parallel nebeneinander fokussieren lassen.

Als Beleuchtung diente nur mein Notebook; 17 Zoll, Abstand etwa 1m entfernt von der Leuchte auf diesem Foto:
2014-11-25 B55033

Und das Fokussieren dauerte mit beiden Cams ziemlich lange. (Dabei traue ich dem AF der Canon noch etwas mehr zu; aus Erfahrung weiß ich, dass ich einen hellen Stern fokussieren kann, das klappt mit der Samsung nur noch manuell.)

Aber was ich eigentlich sagen wollte: bei dieser Beleuchtungsstärke ist die Framerate des Samsung-Displays noch ganz passabel. - Durch den optischen Sucher wirkt das Bild aber besser :top: - für mich.

Trotzdem: ich liebe meine NX300 und würde sie kaum wieder hergeben.

Im letzten Jahr habe ich auch viel mehr Bilder mit ihr geschossen - vorzugsweise bei Sonnenuntergang - als mit der Canon 60D.
 
Nun der Vorteil ist doch das es mittlerweile für jeden das passende System gibt -man muß es nur finden :D
Ich habe auch alle möglichen Spiegellosen durchprobiert von der Sony a6000 über Samsung NX2000 oder OMD EM10 aber es ist eben einfach nicht meins obwohl keine der Kameras schlecht war .
Ich bin jetzt wieder bei der klassischen DSLR gelandet weil ich damit einfach am besten arbeiten kann
Wir haben die Auswahl - seien wir froh darüber:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten