• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich NX 30mm mit 20-50 bei F5.6

pentobi

Themenersteller
Hallo,
da hier ja quasi jede/r das Pancake NX 2/30 in der Hosentasche hat und ebenso, vermute ich mal, das Kitobjektiv NX 20-50mm hat, würde mich interessieren, wie beide Ojektive im Vergleich bei Blende F5.6 sind.
Falls jemand Lust u. Zeit hat, ein Motiv jeweils mit beiden Objektiven bei F5.6 zu machen, würde es mich freuen.
Sie müssen nicht, sollten vielleicht auch gar nicht, JPEG OOC sein, sondern können ruhig aus RAW nach eigener Vorliebe bearbeitet sein.

Ich hadere noch, ob ich mir das 30er wieder zulegen soll - statt seiner nutze ich ein Pentax M 2.8/28mm.
Das ist schon gut, aber durchs manuelle Fokussieren etwas schwerfällig.

Wenn das Kit 20-50 bei F5.6 aber dem 30er ebenbürtig ist, wüsste ich für mich keine Notwendigkeit für's 30er.
Lichtstärke, Freistellen usw. bräuchte ich nicht unbedingt.
Mag's mehr platt, planparallel, tagsüber sowie ohne verschwommenen Hintergund.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich 2/30mm/20-50 bei F5.6

...
Mag's mehr platt, planparallel und tagsüber sowie ohne verschwommenen HIntergund.

Ich auch. Für mich wars einfach eine Frage der Größe, ich sag nur: Trikottasche. Und ein wenig Filosofie: Eine Festbrennweite hat was von einem Sucher...;)
Und Lichtstärke, in Kirchen oder wenns schnell gehen muss, der AF ist schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir liegt das 20er mehr,sehr gute nahgrenze,schönes Bokeh und offen scharf, bei f5.6 aber kein Unterschied zum 20-50, das ist abgeblendet tadellos und wird auch im Vergleich zum 30er nicht groß anders sein,wenn man es ganz genau nimmt vielleicht eine Spur mehr Auflösung und Kontrast,mir war es nur zu langsam und das 20 wird ja komischerweise fast verschenkt,30mm liegen mir als Brennweite gar nicht,ein 23mm F1.4 würde ich gern nehmen.
 
Das Samsung 20er führt wohl eher ein Schattendasein.
Bei meinen Gewohnheiten bräuchte ich es auch eher selten
und ich "sammle" keine Objektive mehr wie damals bei Pentax
auch wenn's bei Samsung alles etwas günstiger/billiger ist ;)

Als Ergänzung zum 20-50 werde ich, wenn der Bedarf aufsteigt,
das 2.4/16mm vorziehen.

Momentan warte ich auf das manuelle Pentax M 1.7/50mm (50€).
Leider gibt es von Pentax keine manuelle Optik, erschwinglich,
im UWW Bereich.
 
nö gar nicht, für nicht mal 500€ hab ich bei samsung ein 1:1 macro mit stabi und ein tolles 20er mit top nahgrenze, beide mit superbokeh und das 20-50 steht dem fuji kit optisch auch wenig nach, die sensorquali und auflösung ist auch und gerade im low iso auch ohne xtrans zauber hervorragend, da reizt das fuji 23 1.4 zwar, aber nicht die richtung der exclusivität die fuji x mittlerweile einschlägt.
 
genau! dazu noch die gute nahgrenze, schneidet ja auch bei photozone ganz gut ab und liegt näher an den klassischen 35mm als das 30, das wird eben wegen den F2 gern genommen, das Bokeh ist allerdings recht grausam.
dem 20er kann man vielleicht die f2.8 ankreiden, andererseits hilft das eben bei der grösse.ich finde das 20er aus den genannten gründen auch top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten