• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich: Metz 48 / Exakta DPZ 38

hamster

Themenersteller
Ich habe im Moment noch beide, der Exakta wird aber demnächst umgetauscht und danach verkauft. Was ist also näherliegend, als einen kleinen Vergleich zu machen, während ich noch beide hab.

So richtig im Einsatz hatte ich den Metz aber noch nicht, deswegen beschränkt sich der Vergleich hauptsächlich auf die Verarbeitung. Die Unterschiede in den Funktionen kann man ja überall nachlesen.

Pro Metz:
  • er funktioniert einwandfrei
  • er wirkt insgesamt einfach wertiger, ist auch schwerer als der Exakta
  • Die Tasten sind größer und nicht aus Gummi, wie beim Exakta
  • Am Blitzfuß ist ein kleiner Metallstift, der sich beim herunterdrehen des Feststellrades ausfährt und den Biltz fest auf der Kamera verankert
  • Die Batterieklappe hat auch nur Plastikscharniere, aber immerhin zwei

Pro Exakta:
  • Das Schwenken des Reflektors läuft irgendwie schöner, sauberer
  • Der Schwenkbare Kopf hat keine Arrettierung (kann man auch als Vorteil sehen, aber mich nervt es jetzt schon)
  • Die Catchlightscheibe ist größer und quadratisch (ob das wichtig ist, weiß ich noch nicht)
  • Es gibt mehr Tasten, was die Bedienung schneller und einfacher macht
  • Er ist leichter

Insgesamt liegt bei mir aber der Metz ganz klar vorne, er wirkt alles in allem einfach viel besser verarbeitet, funktioniert bis jetzt tadellos und hat jede Menge nützliche Funktionen, die der Exakta nicht hat.

Am besten lässt sich das wohl als Spielzeug gegen Werkzeug zusammenfassen.

Wenn noch fragen sind, einfach hier posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten