• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich M50 mit OMD Em1 bezüglich af

Jan Thomas

Themenersteller
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir noch eine M50 holen möchte zu meiner Em1 I.
Hintergrund ist insbesondere das Schwenkdisplay und die Videomöglichkeiten im HD Bereich. 4K ist uninteressant. Zusätzlich soll die Kamera sehr einfach zu bedienen sein (guter Automatik Modus) und einen schnellen af haben um auch spielende Kinder aufnehmen zu können.
Als Objektive habe ich neben dem Standardzoom 15-45 die 22er und 32er Festbrennweiten ausgewählt.
Nun die Frage: Hat jemand einen Vergleich bezüglich des Af der Olympus OMD Em1 I? AF bezüglich Video, aber auch bei Bildern.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Danke Johnny,

aber ich bin Mal auf Praxiserfahrung von Nutzern gespannt. Ich habe im Beispielbilder Bereich gesehen, dass man durchaus sehr gut ein Basketball Spiel ablichten kann. Das sieht für mich ja schon nach einem sehr erfreulich brauchbaren AF aus.
Gibt es noch jemanden, der beide Kameras hat?
 
Vielleicht gibt es im Raum Mainz ja auch jemanden, der eine M5 / M50 mit dem 22 2 oder dem 32 1.4 hat. Da könnte man sich ja Mal treffen um in der Praxis ein wenig direkt zu vergleichen. Freue mich über PN.
 
.....mit dem 22 2....um in der Praxis ein wenig direkt zu vergleichen. ..N.

Ich kann dir keinen Vergleich zur M1 (hatte ich eine Zeit lange als option zur OM10II/P5 überlegt, die wg AF nach nicht langer Nutzung wieder raus waren und bei mFT bin ich beim DFD der Panasonic geblieben) bieten, nur zum DFD der GX8/G7 also bei Interesse...

Auch vergleiche mit NX1 und EOS-M's kann ich dir geben.


Hier der Hinweis: das 22mm Pancake ist so ziemlich wg Konstruktion das langsamste Objektiv, was du vor eine EOS-M packen kannst, wäre so als ob du mit einer G9 und dem 20mm Pana V1 den AF der Kamera austesten wolltest und eigentlich die limitation der Linse feststellst, also wenn ein von Haus aus schnelles Objektiv davor.
 
Hi,

danke für den Hinweis bezüglich Objektiv. Was wäre denn ein schnelles Objektiv in Bezug auf af? Das neue 32 1.4? Wie steht es um das Kit 15-45? Ist das fix?
 
AF-Schnelligkeit scheint bim Auge des Betrachters zu liegen. Ich empfinde z. B. das 22er überhaupt nicht als lahm. Ich weiß nicht, was andere sich da so vorstellen.
Das neue 32er ist sehr fix und das 15-45 ebenfalls - aber das sind halt meine Erfahrungen. Käme drauf an, wofür du es brauchst, aber für 90% der Anwendungen dürfte die AF-Geschwindigkeit mehr als ausreichend sein, zumal an der M50.
 
Das schnellste EF-M dürfte das 11-22 sein. Einfach weil es bei 11mm/f4.0 bzw 22mm/f5.6 nicht viel zu fokusieren gibt. Ich wagen zu Bezweifeln, dass es eine EF-M Kombi gibt, die es geschwindigkeitstechnisch mit einer EM1 + 12-40Pro aufnehmen kann.
 
Für spielende Kinder sollte es mit der M50 aber ausreichend schnell sein, oder? Die Kombi EM1 mit 12-40 hab ich hergegeben gegen 12-100 getauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten