• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Lumix DMC-LX2 zu Canon G7

EOS 600

Themenersteller
Hi, ich überlege jetzt auch schon längere Zeit eine leichte Zweitknipse anzuschaffen.
Je länger ich in den Foren lese, desto unschlüssiger werde ich.
Die G7 wird pemanent mit der F30 verglichen.
Wie sieht der Vergleich mit der LX2 von LUMIX aus?
Kann jemand was zur LX2 sagen?
 
Landschaftsfotos: LX2 in RAW und niedrigste ISO
Wenn man nen wichtigen Eindruck machn will und mit Messsuchergedöns gross geworden is: G7
wenn dir nur die Bildqualität zählt, für soziale Kontakte un imma dabei, egal wie die Kamera aussieht: F30
 
Landschaftsfotos: LX2 in RAW und niedrigste ISO
Wenn man nen wichtigen Eindruck machn will und mit Messsuchergedöns gross geworden is: G7
wenn dir nur die Bildqualität zählt, für soziale Kontakte un imma dabei, egal wie die Kamera aussieht: F30

Unwahrscheinlich originell.

Hast Du auch etwas zum Thema, ausser "Aussehen" usw., beizutragen ?

Die G7 ist schon mal nicht schlecht, sehr stabil, gute Qualität, gute Bilder, leider keine RAW. Und ich denke, dass sie ein besseres Rauschverhalten besitzt, vielleicht kann dazu mal ein LX2 Besitzer äußern ?
 
Unwahrscheinlich originell.

Hast Du auch etwas zum Thema, ausser "Aussehen" usw., beizutragen ?

Die G7 ist schon mal nicht schlecht, sehr stabil, gute Qualität, gute Bilder, leider keine RAW. Und ich denke, dass sie ein besseres Rauschverhalten besitzt, vielleicht kann dazu mal ein LX2 Besitzer äußern ?

Hast Du auch etwas zum Thema, ausser "Rauschverhalten"?


tatsächlich ist das Mail des Vorposters nämlich nicht so schlecht. Durch das 16:9 Format der LX2 eignet es sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen. Das muß man einmal gesehen haben.
Die niedrige ISO ist notwendig, weil bei zunehmender ISO das Rauschen störend wird. Das sind auch im wesentlichen die Punkte, die für eine LX2 sprechen...
 
Hast Du auch etwas zum Thema, ausser "Rauschverhalten"?


tatsächlich ist das Mail des Vorposters nämlich nicht so schlecht. Durch das 16:9 Format der LX2 eignet es sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen. Das muß man einmal gesehen haben.
Die niedrige ISO ist notwendig, weil bei zunehmender ISO das Rauschen störend wird. Das sind auch im wesentlichen die Punkte, die für eine LX2 sprechen...


Naja, 16:9 kann die G7 ja auch. Bleiben nur nicht mehr ganze 10MP übrig.
Ich denke die LX2 ist ne top verarbeitete Cam mit tollen Funktionen einer hervorragenden Linse, wenn da nur nicht der schlechte rauschige Sensor wäre, der allen Lumixen Probleme bereitet.
Würde Panasonic in seine Cams keine eigenen Sensoren verbauen, sondern das zeugs auch von Sony kaufen so wie es der Mainstream macht, wären die Kameras fast nicht zu schlagen.
Wer auf hohe ISOs verzcihten kann und wem der Weitwinkel wichtiger ist, der wird wohl die Panasonic nehmen.
Besseres Rauschverhalten, bessere Videos, mehr Tele hat die G7.

Robert
 
Naja, 16:9 kann die G7 ja auch. Bleiben nur nicht mehr ganze 10MP übrig.
Ich denke die LX2 ist ne top verarbeitete Cam mit tollen Funktionen einer hervorragenden Linse, wenn da nur nicht der schlechte rauschige Sensor wäre, der allen Lumixen Probleme bereitet.
Robert

Ne, kann die G7 nicht. Die 28mm Weitwinkel beziehen sich ja nur auf das 16:9Format; die 35mm der G7 auf 4:3 Format. Machst du aus den 4:3 ein 16:9 durch wegschneiden, bleibt noch weniger von dem Blickwinkel übrig und es entspricht nicht mehr einem 35mm Objektiv, da zu dem Vergleich mit dem 35mm-Film immer die Bilddiagonale genommen wird, und die verändert sich beim beschneiden.
Zudem isset nicht nur der Sensor, sondern vor allen Dingen die Jpegs. Mit RAW hab ich mit der LX1 super Aufnahmen hingekriegt.
 
Ne, kann die G7 nicht. Die 28mm Weitwinkel beziehen sich ja nur auf das 16:9Format; die 35mm der G7 auf 4:3 Format. Machst du aus den 4:3 ein 16:9 durch wegschneiden, bleibt noch weniger von dem Blickwinkel übrig und es entspricht nicht mehr einem 35mm Objektiv, da zu dem Vergleich mit dem 35mm-Film immer die Bilddiagonale genommen wird, und die verändert sich beim beschneiden.
Zudem isset nicht nur der Sensor, sondern vor allen Dingen die Jpegs. Mit RAW hab ich mit der LX1 super Aufnahmen hingekriegt.


schon klar, dass ich nicht den Weitwinkel habe wie bei der Panasonic, aber ich denke das meinte BernieF auch gar nicht. Ich denke er meinte lediglich, dass ich gleich in 16:9 Format aufnehmen kann, was oftmals bei Landschaft ein geeignetes Format ist. Der Bildwinkel beid er Canon ist natürlich deutlich enger;)
 
schon klar, dass ich nicht den Weitwinkel habe wie bei der Panasonic, aber ich denke das meinte BernieF auch gar nicht.

Eigentlich meine ich schon den Blickwinkel, denn daß ich aus irgendeinem Bilder irgendein Format zaubern kann weiß selbst ich nicht erst seit APS.

:-)
 
Die Bilder der LX muß man mögen, da hilft nur selber testen - ich habe sehr lange gehadert, G7 oder LX2, und zig Bilder gemacht. Die F30 hatte ich schon, die war sozusagen die Referenz.

Was mich von der LX abhielt war das fehlende Tele, der umständliche Blitz und das schon bei IS0 100 zu erkennende Dunkelrauschen bzw. die Artefakte der aggressiven Rauschunterdrückung ab ISO200 die auch in sämtlichen Tests zur Sprache kommen (dpreview, Colorfoto, Fotomag., etc.).
Auch einen Sucher würde ich am Strand vermissen.

Die 28mm hätte ich lieber in 4:3 oder 3:2 gehabt weil 16:9 eben nicht immer paßt. Wenn es aber paßt ist es eine nette Sache - nur Ausbelichten mit 16:9 macht man eher nicht...

Gruss
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten