• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Lichtstärke

mpman

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bezüglich der Lichtstärke von Objektiven habe ich eine Frage(Die Profis lachen vielleicht ;-) ):
Nehmen wir an, ich vergleiche ein Objektiv mit 18-50 Lichtstärke 3,6-5,6 mit einem Objektiv mit 18-50 Lichtstärke 2,8.

Wenn ich mit diesen beiden unter identischen Bedingungen im Modus A bei z.B Blende 8 und Brennweite 50mm fotografiere, was sagt dann die Belichtungssteuerung zur Zeit ?

Gleich oder kürzer beim lichtstarken Objektiv ?

Danke

MPMAN
 
öhm
wenn du eine linse mit 5,6 auf 8 abblendest und eine linse mit 2,8 auf 8 abblendest dann wird die belichtung gleich lang sein müssen ;)

die bessere lichtstärke macht sich ja in dem fall nur bei offenblende bemerkbar... zb 18mm 3,5 vs 18mm 2.8
da merkst du natürlich einen unterschied
von 50mm 5,6 vs 50mm 2.8 ganz zu schweigen :D
 
blöde frage eines neulings!

was versteht ihr unter abblenden? abblenden bedeudet die nächst größere blende nehmen, d.h kleine öffnung, weniger lichteinfall? oder liege ich da falsch?

danke

lg cristian
 
Viele Objektive zeigen schwächen bei offener Blende. Oft wird die beste Abbildungsleitung erst erreicht, wenn Du ein oder zwei Blenden abblendest. Daher ist in der Regel auch die Abbildungsleistung allein deswegen bei dem Lichtstärkeren Objektiv besser. Ausnahmen gibt es natürlich auch hier :)


Gruss Olaf
 
c.hofer74 schrieb:
blöde frage eines neulings!

was versteht ihr unter abblenden? abblenden bedeudet die nächst größere blende nehmen, d.h kleine öffnung, weniger lichteinfall? oder liege ich da falsch?

danke

lg cristian

Grössere Blendezahl = Kleinere Blende = Kleinere Öffnung
 
Bitte auch nicht vergessen... wenn jemand von "eine Stufe abblenden" redet, dann ist damit nicht gemeint, dass man von Blende 4 auf Blende 4,5 geht. Sondern auf 5,6!
Oder von 2,8 auf 4. Die neuen Kameras können die Blende in feineren Stufen einstellen, als 1 ganze Stufe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten