• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich L und nicht-L Objektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deutz50679

Themenersteller
Hey

Ich wollte mal rein interessehalber fragen wo genau der Unterschied bei folgendem Beispiel zwischen einem L objektiv von Canon und einem normalem Objektiv ist?

Beispiel: Ich fotografiere einen Gegenstand oder eine Person mit exakt der gleichen Blende, der gleichen Belichtungszeit und dem gleichen ISO-Wert an einer Crop-Kamera.

Inwiefern sind die Bilder jetzt unterschiedlich oder würde man gar keinen qualitativen Unterschied feststellen?
 
Du fragst nach einem qualitativen Unterschied zwischen nicht näher bezeichneten L-Objektiven und überhaupt nicht bezeichneten anderen Objektiven?

Sorry, was soll das?

Karl

Kann gleich sein, kann besser sein, kann schlechter sein :angel:
Das Bild ist ansonsten bei gleicher Brennweite das gleiche....
 
Wenn alles gleich ist, dann wirst Du keinen großen Unterschied in der Bildqualität feststellen.
Der Punkt ist, daß L-Linsen oft lichtstärker sind, aber auf jeden Fall haben sie bessere Bauqualität, z.B. sind abgedichtet.
 
Bei mir werden die Aufnahmen mit dem L-Objektiv ganz grottig, weil ich es nicht richtig an meiner Kamera montieren kann...

Ansonsten: L steht für die hochwertigere Produktlinie von Canon. Verarbeitung und Bildqualität können da besser sein, als bei anderen Herstellen/anderen Canon-Objektiven, müssen aber nicht unbedingt.
 
Wahrscheinlich wirst Du den Unterschied beim fertigen Bild nicht sehen, das schwächste Glied der Kette ist in diesem Fall die Person die hinter der Kamera steht.

Ich bilde mir ein, dass meine Bilder etwas an Brillianz und Schärfe gewonnen haben, kann aber auch eine Fehleinschätzung sein ... manchmal bildet man sich ja viel ein :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten