• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich: Kompaktkamera gegen SLR-Objektiv

fry.in.space

Themenersteller
hallo!

kurze frage...

was hat es damit auf sich wenn bei einer kompaktkamera unter eingebauten objektiv (in diesem fall eine konica minolta dimage) steht: 8,1 -17,1 mm 1:2,8 -5,0...

also was das normalerweise bei einerm SLR-Objektiv bedeutet ist mir schon klar..

aber demnach müsste ja dann eine brennweite von miniumum 8,1 mm den ärgeren weitwinkel haben, oder?

aber wieso sind die 8,1 mm von der kompakten dann nicht auch nur halb soviel weitwinkel wie die 18 mm beim zB Kitobjektiv?? :confused: :confused:

bitte um erklärung

lg
 
Du musst dazu wieder die Chipgröße mit einbeziehen. Normalerweise ist im Prospekt oder im Internet immer mit angegeben welche Brennweite das Objektiv umgerechnet auf Kleinbild hat. Da ganze dürfte so bei 28 mm KB beginnen. Deshalb auch nicht soviel WW.
(Ich hoffe ich hab nichts durcheinander gebracht) ;)
 
aaaaha.. danke..

da könnte man sich mal was einheitliches ausdenken
:D
 
fry.in.space schrieb:
hallo!

kurze frage...

was hat es damit auf sich wenn bei einer kompaktkamera unter eingebauten objektiv (in diesem fall eine konica minolta dimage) steht: 8,1 -17,1 mm 1:2,8 -5,0...

also was das normalerweise bei einerm SLR-Objektiv bedeutet ist mir schon klar..

aber demnach müsste ja dann eine brennweite von miniumum 8,1 mm den ärgeren weitwinkel haben, oder?

aber wieso sind die 8,1 mm von der kompakten dann nicht auch nur halb soviel weitwinkel wie die 18 mm beim zB Kitobjektiv?? :confused: :confused:

bitte um erklärung

lg

ist doch das selbe wie bei Deiner 300D und den Optiken. Die D7i hat auch ein größeren Cropfaktor wenn ich mich nicht irre x3,9. Da haste ein krasseren Bildauschnitt der vergrößert dagestellt wird. Deshalb fehlt denen auch krass an Weitwinkel wie bei Deiner 300D, allerdings sinds hier nur x1,6 Crop ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Brennweitenangaben immer darauf achten, was bei "KB-Äquivalent" ("entspricht bei KB", "vergleichbar mit KB") steht - das ist der Wert, den man dann mit den gewohnten KB-Brennweitenwerten vergleichen kann (zwar auch nicht ganz genau, aber im großen und ganzen .....).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten