Waldstein
Themenersteller
Ich habe mal einen Vergleichstest gemacht, der vielleicht ganz interessant ist:
#1 ist mit Photomatix Tone Mapping aus drei Bildern (-2,0,+2) in der maximalsten Einstellung gemacht, bei der das Bild ein natürlich aussehendes Foto bleibt.
Bei #2 habe ich - etwas vereinfacht erklärt - die hellen Bereiche des dunklen Bilds mit Blendmodus "Abdunkeln" und die dunklen Bereiche des hellen Bilds mit Blendmodus "Aufhellen" in das mittlere Bild kopiert.
#3 ist das mittlere Bild, im RAW-Konverter mit flacherem Kontrast konvertiert und dann leicht mit Tiefen/Lichter behandelt.
Alle Bilder sind im Kontrast so belassen, dass sie nicht vorsätzlich flau aussehen. Orientierungspunkte waren die Schieferplatten unter der Dachtraufe und die helle Wand. Bei den Mitten habe ich vielleicht etwas geschlampt. Es sind keine Bereiche einzeln bearbeitet.
Unterschiede sind besonders unter dem Dach des Schauers links, im Kies rechts, in der Zeichnung des Sonnenschirms, in der Wolke und in der Helligkeit des Himmels zu erkennen. Den Kies und damit die Zeichnung im Schirm hätte ich vielleicht bei #2 und 3# noch etwas dunkler hinbekommen. Die Zeichnung unter dem Dach des Schauers war bei #2 und 3# jedoch nicht hinzubekommen, ohne die Schieferplatten unter der Dachtraufe ins Unnatürliche zu heben.
#1 ist mit Photomatix Tone Mapping aus drei Bildern (-2,0,+2) in der maximalsten Einstellung gemacht, bei der das Bild ein natürlich aussehendes Foto bleibt.
Bei #2 habe ich - etwas vereinfacht erklärt - die hellen Bereiche des dunklen Bilds mit Blendmodus "Abdunkeln" und die dunklen Bereiche des hellen Bilds mit Blendmodus "Aufhellen" in das mittlere Bild kopiert.
#3 ist das mittlere Bild, im RAW-Konverter mit flacherem Kontrast konvertiert und dann leicht mit Tiefen/Lichter behandelt.
Alle Bilder sind im Kontrast so belassen, dass sie nicht vorsätzlich flau aussehen. Orientierungspunkte waren die Schieferplatten unter der Dachtraufe und die helle Wand. Bei den Mitten habe ich vielleicht etwas geschlampt. Es sind keine Bereiche einzeln bearbeitet.
Unterschiede sind besonders unter dem Dach des Schauers links, im Kies rechts, in der Zeichnung des Sonnenschirms, in der Wolke und in der Helligkeit des Himmels zu erkennen. Den Kies und damit die Zeichnung im Schirm hätte ich vielleicht bei #2 und 3# noch etwas dunkler hinbekommen. Die Zeichnung unter dem Dach des Schauers war bei #2 und 3# jedoch nicht hinzubekommen, ohne die Schieferplatten unter der Dachtraufe ins Unnatürliche zu heben.
Zuletzt bearbeitet: