• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Fuji F11 und Fuji E900

hasibaerchen schrieb:
Könnte nun mal jemand Bilder der F11 und der E900 insbesondere bei hohen ISO Werten posten??? (Am besten drinnen)

Danke

Falls Du es nicht gesehen hast: In dem von Dir genannten Test von stevesdigicams findest Du Testaufnahmen des gleichen Motivs bei allen ISOs in voller Auflösung. Besser kann das hier auch niemand liefern.
 
Hier nun ein ppar Testbilder, direkt aus der Kamera, nur runtergerechnet, ohne Scharfzeichnung. EXIF sollten da sein. Das Bild mit dem Kind: es sind nur Wassertropfen, in denen sich der Blitz spiegelt - keine Fehlpixel...
Das zweite Bild (Grünpflanze) ist ein 100 Prozent Ausschnitt / Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles in allem sehr beruhigend zu lesen

Herzlichen Dank Thermik!
Du scheinst das ja ganz gründlich zu machen!
Thermik schrieb:
in der hohen Auflösung kann man Umschalten - 4:3 oder 3:2
wenn es so ist find ich es wirklich gut, hab hierzu in einem dpreview-thread allerdings gelesen dass bei 3:2 die Auflösung nicht mehr die höchste sein soll, steht da was i.d. Bedienungsanleitung? (mach dir keinen Streß deswegen!)

was meinst du? sind die Bilder nachschärfungspflichtig?

Gruß! Wick

edit: jetzt warst du schneller mit den Bildern als ich beim Schreiben,
würde sagen die schauen ganz gut aus, mit dem Runterrechnen und
hier hochladen geht da ja leider schon gewaltig was verloren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für 3:2 wird nur oben und unten was abgeschnitten, man sieht es auch schon am Kontrollmonitor. Die Fine-Auflösung (die Höchste) steht aber nur bei 4:3 zur Verfügung, die normale Auflösung bietet entweder 4:3 oder 3:2.
Alles andere (3MP und weniger) ist immer 4:3. Da hab ich mich also vertan...:o
Was ich nicht mag ist der Chome-Mode - alles bunt. So ein trüber Tag wie heute -na ja - ok. Aber sonst - NEIN.
Nachschärfen: ja, aber mit Maßen. USM 50 - 90 Prozent-reichen völlig.
Ansonsten schon so sehr schöne Bilder out of the Box.
Lade nachher mal 2 unbeabeitete Originale in meinen Webspace...
 
Gustave schrieb:
Falls Du es nicht gesehen hast: In dem von Dir genannten Test von stevesdigicams findest Du Testaufnahmen des gleichen Motivs bei allen ISOs in voller Auflösung. Besser kann das hier auch niemand liefern.

Habe ich gesehen, aber vielleicht hat einer beide Cams getestet und man kann so die gleichen Motive mit beiden Cams fotografiert vergleichen.
 
Thermik schrieb:
Nun mal 2 verlinkte Originale in ISO 200:
Bild 1: Tannennadeln
Bild 2: Weihnachtsgesteck
Hoffe, daß es die Links tun:D ...

Vielen Dank an Thermik für diese Mühe.
Kann es sein dass die Cam bei dem Zweig nicht so recht wußte was sie scharfstellen soll?

Noch eine frage zu dem AF Hilfslicht: Reicht es aus um in einem Raum scharf zu stellen?
Kenne es von der alten Cam meiner Dame (Sony W12) dass der AF trotz Hilfslicht selten saß.
Kann man verschiedene AF Felder wählen, oder ist es ein Center AF?
Danke
 
Ich denke sogar, daß ich bei den Zweigen verwackelt habe (1/27 sec).
Das AF-Hilfslicht soll wohl bis ca. 4 Meter unterstützen.
AF ist in 3 verschiedenen Modi möglich (Center, wählbar und Kamera entscheidet).
 
Hallo Thermik,

Glückwunsch zum neuen Spielzeug.
(Ich hoffe, Deine Frau bekommt die F11 auch mal in die Hände...)

Wie erfolgt die Blenden- bzw. Zeitvorwahl?
Im M-A-S-Modus versteckt im Menü oder als Tastenbelegung?
Ist eine Vorwahl auch im Blitzbetrieb möglich oder hält die Kamera
hier die Zeit je nach Blitzmodus bei 1/100 bzw. 1/15 fest (wie bei der F10)?

viel Spass
Ciao
Thomas
 
Hallo Thomas,
Die Blenden oder Zeitwahl machst Du in den neuen Programmen direkt an der Kamera, ohne durch das Menü zu müssen an der "Kreuzwippe". Einmal nach unten drücken aktiviert die Auswahl Zeit oder Blende, dann kannst Du nach links oder rechts die Werte einstellen und dann noch mal nach unten - damit sind die Werte fixiert und die Wippe reagiert nach links und rechts wieder "normal" als Makro (links) oder Blitzbetriebsart (rechts).
Verschlusszeit mit Blitz wird direkt nach Deinen Vorgaben übernommen und auch so belichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten