• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich - Fokusgeschwindigkeit

web_rene

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß, es gab schonmal irgendwo einen Eintrag dazu, den ich aber jedes mal wieder vergeblich suche. Daher würde ich ganz gerne einen eigenen Thread dazu aufmachen um mal die Geschwindigkeiten der Optiken zu vergleichen.

Ausserdem würde ich diesen Beitrag gerne up to date halten, und neue Optiken mit ein sortieren.

Aktueller Stand von Schnell nach langsam:

* 18-200mm

* 12-24mm

* 45mm ( 2D )

* 18-55mm

* 50-200mm

* 16mm

* 20mm

* 85mm

* 30mm / 60mm

* 20-50mm
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Ich würde aktuell die 60mm als langsamstes Bezeichnen was ich habe, ..

hallo Rene, hast du es auf "Limit" stehen oder full ? Bei full ist es klar, da es den doppelten Weg durchlaufen muss, bei Limit (also als Portrait) ist es bei Deltafokus flotter als das 30mm ansonsten ist für mich das 20-50 das langsamste, dann das 30mm, dann 60mm, 85mm, 20mm, dann das 16mm, das 50-200 (bei 50mm), das 18-55, das 12-24 und das 45mm 2D sehe ich etwa gleich auf (wobei ich das 45mm am angenehmsten finde).
 
Hey,

also auf Full is klar. Aber ich finde es auch auf Limit langsamer als das 30mm, welches ich gar nicht mal soo langsam finde muss ich ehrlich sagen.

Werd das nochmal testen :-) Danke schonmal für deine Info. Werd das mal Updaten :-)
 
Am schnellsten von allen Objektiven ist für mich definitiv und mit Abstand das 18-200mm!
 
Super danke! Jetzt würd mich natürlich interessieren: Hast du oder jemand das 18-200 UND das 45 oder 12-24 zum vergleichen? :-)
Habs erstmal an die Spitze gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alle drei und konnte daher diese Aussage auch darauf basierend für das 18-200 treffen.

Subjektive Reihenfolge meiner Objektive an der NX20:
1. 18-200
2. 12-24
3. 45
4. 30 + 60
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Aber ich finde es auch auf Limit langsamer als das 30mm, welches ich gar nicht mal soo langsam finde muss ich ehrlich sagen.
...

ich habs gestern abend (bei sehr wenig Kontrast) noch mal probiert (ich hab im Moment zwei NX300 hier, bei auf FW1.10) und finde das 30mm sucht mir zuviel nach einer Kontrastkante wo das 60mm nur dann langsam ist wenn es den gesamten Focusweg durchfahren muss.

Wenn das 60mm "ahnt" wo der Fokus hin soll, empfinde ich es nicht nur als flotter, sondern vor allem als sicherer. Bei dem 30mm hatte ich aber noch nicht auf die letzte Lensware upgedated, daher kann ich nicht sagen, ob es da noch performance verbesserungen gibt.

Was mir noch aufgefallen ist: bei wenig licht fokusiert die NX300 egal mit welchem Objektiv deutlich sicherer und schneller als meine V1 (wenn single focus point ausgewählt wird, also gezielt auf einen punkt fokussiert werden soll)
 
ein Grund ist sicher auch das sehr starke Hilfslicht, denn das der V1 ist eher eine "Funzel". Was mir auch aufgefallen ist, der Bildschirm der NX300 ist auch bei Dunkelheit sehr brilliant und gut sichtbar, bei der V1 gerät alles zum Ratespiel.

Dafür hat die NX300 keinen EVF, und bei grellen Sonnenlicht ist dann Ende Gelände, der EVF ist Gold wert.

Könnte auch schreiben die V1 ist zum Ernsthaften fotografieren, die NX1000
zum Spielen...analog zu deiner Tagline.
 
Dafür hat die NX300 keinen EVF, ....

ja, aber was hat das mit dem AF zu tun :confused::confused::confused::confused:

Thema V1/J2: ich nutze beide sehr gerne ;), aber ohne sie schnell und einfach in allen relevanten Einstellungen (Shutter, Aperture, ISO, AF Feld) ändern zu können, sind und bleiben beide für mich "Schnappschusskameras" (die aber darin extrem gute Bilder erlauben, du wirst meinen bei ISO 100/400 nicht ansehen mit welcher sie gemacht sind....bei ISO800+ wirst du's sehen)

P.S. Für das Fotografieren bei extremen (Sonnen-) Licht nehme ich immer die NX20 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten