• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich: FD-Objektiv an EF!

Creator

Themenersteller


Hallo,

habe schon öfters Beiträge gelesen, in welchen nachgefragt wurde, ob es sich lohnt, FD Objektive an einer Eos Digital (500D) Kamera zu verwenden.
Ich benutze einen Adapter (mit Linse) woran ich meine FD Objektive anschließen kann. Allerdings beträgt der Crop-Faktor mit Adapter keine 1.6 sondern ca. 1.8 (geschätzt)

Hier drei Testbilder mit dem FD 200 2.8 (ohne Innenfokussierung!)
Im Vergleich zum EF 75-300 III.

Daten:
1. Bild: 2.8 200 offene Blende (0"6s) Bildstil Standard
2. Bild: 2.8 200 Blende 4.0 (1"3 s) Bildstil Standard
3. Bild: 2.8 200 Blende 5.6 (2"5 s) Bildstil Standard

4. Bild: EF 75-300 III | 200mm Brennweite Blende 5 (1"3s)



Kommentiert bitte die Bilder.
Ich meine mann kann sehr wohl mit den alten "Schätzchen" digital fotografieren.
Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet!!!

Liebe Grüße,
Creator


____________________________________________________
Weitere Vergleiche folgen!
 
AW: *Vergleich: FD Objektiv an Digital EOS!*

Fuer einen sinnvollen Vergleich solltest du das 75-300 so einstellen, dass der gleiche Bildausschnitt gezeigt wird ... dafuer musst du vermutlich bis nahe an 300mm zoomen. (Das Zoom verliert im Nahbereich mehr Brennweite, als die 200mm Festbrennweite).
 
AW: *Vergleich: FD Objektiv an Digital EOS!*

Hmm, mehr als dass ein adaptiertes FD-Objektiv bei 0.9 Megapixeln brauchbar abbildet (in der Bildmitte sogar recht scharf) kann man aus den Beispielen in dieser Form wohl nicht ableiten.
 
AW: *Vergleich: FD Objektiv an Digital EOS!*

Also ich finde das Bild bei Blende 2.8 schon recht flau. Ich gehe aber davon aus, dass das FD 200/2.8 in etwa die gleiche Leistung wie ein EF 200/2.8 bringen dürfte - vielleicht sogar besser :-)

Ich nutze mehrere alte FD Optiken, aber nicht mit nem Adapter mit Optik drin - ich habe die Optiken umgebaut auf EF Mount. Allerdings habe ich keine Vergleichsbilder, da ich kein EF 300/2.8L, EF500/4.0L und EF 100/2.8 Macro besitze / hatte.

Die Leistung eines FD 500/4.5 L kann man hier in voller 5D Auflösung anschauen. Und hier gibts Bilder vom umgebauten Canon FD 100/4 Macro. Momentan nur ein hochaufgelöstes Bild aufgenommen mit dem Fd 300/2.8L gibts hier.
Bilder mit geringer Auflösung gibts auf meiner Tilt Seite von den FD 50/1,4, Fd 50/1.8, FD 28/2.8.

Die optische Qualität der FD Optiken wird zwar gerne angezweifelt, aber ich treffe immer öfters auf Berichte bei denen die Qualität der FDs gleich gut oder besser als beim EF Nachfolger bewertet wird.
Aber was ich auch immer gerne wiederhole: Leute traut euren eigenen Augen! Tests mit tollen Ranglisten oder Punkten für die Gesamtleistung spiegel nicht unbedingt eure eigenen Ansprüche wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten