• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich FB gegen lichtstarke Zooms

Ich hab vorhin nen Test vom Sigma 17-70 gelesen und zunächst war ich natürlich von dem ganzen Lob und die Testbilder begeistert. Dann sah ich, dass bei Brennweite 50mm die größte Blende 4,0 ist - das ist ja das Gleiche wie bei meiner ollen (und guten) Tokina ... nene... so wird das mit uns zwei nix. Ich gewinne zwar untenrum Brennweite (17-28 fehlt der Tokina halt), aber ausser nem Loch im Portmonait bringt mir das Teil nix :p

Jetzt mus ich gucken worauf ich mehr Lust kriege bzw. was ich mir zuerst zulege: das smc DA 35 f2.4 oder Sigma 17-50 f2.8 . Der Rest ist mir bisschen zu teuer bzw. ich kauf lieber diese zwei und hab trotzdem noch was übrig :)

Übrigens ich glaub mein neues smc DA 50mm f/1,8 hat nen leichten Fokusfehler. An der K-30 kann ich das zwar umgehen, aber an der K200 geht nix. Ich werd's wohl einschicken müssen :grumble:

:lol:
 
ja, ich werde die K200D mit schicken :top:

ich wollte außerdem noch was loswerden: vielen dank an alle die sich an meinem thema hier beteiligt haben! alles nette leute die pentaxianer :cool:
 
Das Sigma 17-70/2.8-4 C hat einen guten Ruf. Der Vorgänger war größer und am langen Ende schwächer, nun ist die Leistung ausgewogener und es soll eine sehr angenehme Optik sein. Und besser brauchbare Abbildungsleistung bei f/4 als unbrauchbare bei f/2.8*.

Das Sigma 17-50/2.8 EX HSM ist eine gute Empfehlung. Ich verwende es seit Jahren und es ist eines der sehr guten Universalzooms, schon offen gut zu gebrauchen (Zentrum schon sehr scharf), ab f/4 sehr gut und vor allem ist es bei 50 mm offen auch noch sehr gut, fast besser als am kurzen Ende. Würde ich sofort wieder kaufen! In Innenräumen und der Stadt genau richtig.

Und das Tamron 28-75/2.8 XR, das mir draußen im Freien und bei Menschenfotos mehr zusagt. * Sehr schöner Abbildungscharakter ab f/4.

Bei den Festbrennweiten sind das DA 35/2.8 Makro und das DA-L 35/2.4 meine Empfehlung. Die kürzeren Festbrennweiten sind nicht ganz über jeden Zweifel erhaben, das DA 40/2.8 Ltd. ist auch eine gute Idee, das DA 50/1.8 ist schon zu lang als universelle Optik, ganz offen schwächelt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten