Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...
Bsp: Platinen -verdrahtungen Lackkratzer,...
Also ich fotografiere manchmal Sachen unvorteilhaft scharf, um Fehler zu betonen. Die zeige ich anderen und die helfen mir, sie dann wegzubekommen
Naja, das ist dann doch eher schon eine Spezialanwendung.
Evtl. ist hier DLO nicht ideal. DLO soll Linsenfehler und den Effekt des Tiefpassfilters ausgleichen aber nicht absichtlich überschärfen.
Wenn die Schärfung von DPP (4) nicht ausreicht (Regler f. unscharf Maskieren zB auf 10, 10, 2), dann ist DPP (4) am Ende halt nicht das richtige Werkzeug für diesen Zweck.
In diesem Sinne ist DPP eben doch "nur" ein RAW Konverter.
Für o.g. Einsatz dürfte dann aber auch DPP 3 ausreichen, und das scheint ja genügend überschärfen zu können
Sowas umkringelt man oder pappt ’ne Anmerkung dran. Schärfeeindruck erhöhen, was in DPP ohnehin nur global funktioniert — es wird also auch alles, was man nicht hervorheben will, betont — dürfte jedem Kringel oder Zettel deutlich unterlegen sein.
Möglicherweise geht es nach der Aktualisierung von DPP immer noch nicht, weil auch Deine Kamera das Objektiv kennen muß! Dazu mußt Du es ihr über EOS Utility (auch die neueste Version 2.14.20) "nahebringen": Bei angeschlossener Kamera Hauptfenster --> Kameraeinstellungen --> Objektivfehlerkorrektur, dann startet das Lens Registration Tool, dort entsprechende Haken setzen (man kann das Lens Registration Tool neuerdings auch irgendwie direkt starten, ich bin da noch konservativ)!
Gut, alles up to date.
Objektive werden erkannt.
DLO finde ich aber nicht überzeugend, zumind. nicht als schärfe-ersatz
Mal sehen was für mich zum weiterbearbeiten am besten passt..PS Elem. Lightroom ...
Danke nochmal