Mein subjektiver Eindruck entspricht dem bisher geschriebenen: im RAW rauscht die 50D etwa so wie aus der veränderten Pixelgröße zu erwarten, d.h. nicht ganz eine halbe ISO-Stufe früher. Vor ISO 400/800 merkt man davon aber kaum etwas. Betrachtet man das ganze Bild oder skaliert die 50D auf 40D-Auflösung herunter, ist die 50D minimal besser als die 40D.
Das lässt sich auch recht einfach erklären. Der häufigste Grund für Rauschen ist schlichtweg das sog. Photonenrauschen: der stochastische Photonencharakter des Lichtes sorgt dafür, dass bei p aufgenommenen Photonen das Rauschsignal die Größenordnung r=sqrt(p) hat. Das Nutzsignal hat dann die Größenordnung n=p/r=sqrt(p).
Hat ein Sensor gleicher Größe nun eine um s höhere Anzahl an Pixeln, schrumpft also die Füllkapazität ("Full well capacity") des einzelnen Pixels um den Faktor s, gilt: p'=p/s, r'=sqrt(p/s), n'=(p/s)/sqrt(p/s)=sqrt(p)/sqrt(s). Das Nutzsignal wird also nur um sqrt(s) schlechter.
Vgl. dazu auch
http://www.clarkvision.com/imagedetail/digital.sensor.performance.summary/index.html, Abschnitte "Full well capacity" sowie Tabelle 3b "Camera Gain in 14-bit Systems". Nach letzterer hat die 40D eine Basisempfindlichkeit von etwa 340 ISO, die 50D von etwa 220 (etwa 0,5 Blenden weniger).
Skaliert man das neue Bild aber nun wieder um den Faktor s herunter, wird sowohl in der Länge als auch in der Breite jeweils der Mittelwert über sqrt(s) Pixel gebildet (interpoliert) und es gilt: Rauschsignal r''=sqrt(p/s)/sqrt(s)=sqrt(p)/s und damit Nutzsignal n''=(p/s)/(sqrt(p)/s)=sqrt(p).
Oder kurz gesagt: bei gleicher Sensorgröße bringt das Herunterskalieren einer höheren Auflösung in etwa das gleiche Rauschen wie das Originalbild. Das sieht man z.B. sehr schön am Beispiel der
Fujifilm Finepix F200EXR: Mit "Pixel Binning" (Zusammenschaltung) ist das Rauschen zwar minimal geringer als bei der vollen Auflösung, allerdings auch der Detailgehalt. Visuell liegen beide etwa gleichauf.
Fazit: Wenn Dir 10 MP reichen und Du sparen willst, kauf Dir eine 40D, sonst würde ich die 50D vorschlagen. Aus meiner Sichtweise ist da außerdem das Handling etwas besser (Menü).