• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich D70-10D

loenne

Themenersteller
Hi,
auch wenn der Vergleich von einem astro-junkie (Christian Buil) gemacht wurde, ist er wahrscheinlich für viele interessant, welche die Technik der D-SLR's verstehen wollen (Achtung, die Seite ist in französisch mit engl Untertiteln - und brutal technisch :D ).

http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm

Ich habe noch keinen tiefergehenden Test bzgl. Rauschen und spektrale Empfindlichkeit im web gesehen.
Dabei kommt u.a. raus, daß die RAW Daten der D70 wohl im Normalfall schon etwas "vorgekocht" (Median-Filter:mad: ) sind - aber seht selbst.

Hoffentlich habe ich hiermit keinen Nikon-Canon Grabenkrieg entfacht :confused:

Gruß
Volker
 
loenne schrieb:
Hoffentlich habe ich hiermit keinen Nikon-Canon Grabenkrieg entfacht

Quatsch .... nicht hier in diesem Forum - kann ich mir zumindest nicht vorstellen das man sich deswegen hier "die Köppe einhaut".

Achso...., danke für den Link. :)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, der erste Tester der dem Plastikgehäuse der 300D den Vorzug vor dem der 10D gibt!

Die Sensoren kann man doch nur sinnvoll vergleichen, wenn beide hinter dem gleichen Objektiv arbeiten. Ich weiss, dass das nicht so ohne weiteres möglich ist, sollte aber bedacht werden. Beide Objektive sind sicherlich auf ihre Weise gute Optiken aber eben doch unterschiedlich.
Theoretisch wäre doch sogar denkbar, dass die unterschiedlichen Ergebnisse alleine (oder zumindest zum größten Teil) durch die Objektive zustande kamen.
=> Ich finde der Test ist nicht arg viel wert...

Die Englischübersetzung erschien mir teilweise etwas daneben.
 
Hallo mwi,
Die Sensoren kann man doch nur sinnvoll vergleichen, wenn beide hinter dem gleichen Objektiv arbeiten.
Das ist richtig, wenn es um Eigenschaften wie Auflösung und Kontrast geht.
Wie gesagt behandelt der Vergleich in erster Linie den Umgang der beiden Kameras mit dem thermischen Rauschen (das ist bei astro-Aufnahmen wegen der langen Belichtungszeit neben Schärfe & Kontrast entscheidend) und der spektralen Empfindlichkeit.
Bei 'normalen' Bedingungen wird der Unterschied nicht bemerkbar sein.

Nach dem Test ist die D70 im Infrarot übrigens 3-4 Blenden empfindlicher als die D10 (es gibt hier ja einige IR-fans).
Gruß
Volker
 
loenne schrieb:
Das ist richtig, wenn es um Eigenschaften wie Auflösung und Kontrast geht.
Wie gesagt behandelt der Vergleich in erster Linie den Umgang der beiden Kameras mit dem thermischen Rauschen (das ist bei astro-Aufnahmen wegen der langen Belichtungszeit neben Schärfe & Kontrast entscheidend) und der spektralen Empfindlichkeit.
Bei 'normalen' Bedingungen wird der Unterschied nicht bemerkbar sein.
Das Rauschen kann man vergleichen, ok. Aber der Test widmet sich doch auch ausführlich der spektralen Empfindlichkeit. Da haben die Objektive doch sicherlich einen Einfluss?
Warum hat der Tester die Kameras dann nicht auf ein Telekop montiert?
(Das hätte wieder den Faktor Optik eliminiert)
Mit 200mm Brennweite sind Astro-Aufnahmen eh nicht gerade spannend.

loenne schrieb:
Nach dem Test ist die D70 im Infrarot übrigens 3-4 Blenden empfindlicher als die D10
Das war doch vorher auch schon bekannt.
 
mwi schrieb:
Mit 200mm Brennweite sind Astro-Aufnahmen eh nicht gerade spannend.
Wieso nicht? Ich kenne ausgezeichnete beeindruckende Bilder die mit weniger Brennweite entstanden sind ... nicht immer ist Brennweite alles und nicht immer muß es eine möglichst große M82 sein.
 
loenne schrieb:
Nach dem Test ist die D70 im Infrarot übrigens 3-4 Blenden empfindlicher als die D10 (es gibt hier ja einige IR-fans).
Gruß
Volker

Ausser einer etwas laengeren Belichtungszeit bekommt man erstaunlich gute IR Ergebnisse mit der 10D hin.

Die 10D ist in jeglicher Hinsicht ohne einschraenkungen IR faehig...

Und ob ich nut 15 Sekunden belichte oder 30 ist doch dannauch egal... Rauschen tut die 10D ja eh nich... :p
 
Die Pro's und Con's sind (nichts für ungut) einfach Quatsch. Der Viewfinder einer D70 ist noch schlechter als der einer 10D - Erwähnung findet das keine. Iso Empfindlichkeit 100 - findet auch keine Erwähnung. IR Bildfähigkeit - funktioniert einwandfrei mit einer 10D. Belichtung und co sind sofern ich das behaupten darf identisch auf 10D und D70. Das Gewicht der 10D ist weder als Vor- noch als Nachteil zu sehen.

Alles in allem ist der Test gut aber wirklich aufschlußreich ist er nicht. Die Auflistung von 5 verschiedenen spezifischen Vor- bzw. Nachteilen einer Kamera ist so wenig hilfreich wie zu sagen die D70 kann 300 Fotos aufnehmen, die 10D hat dafür Bulb-Belichtungsmodus.

Ja ich bin 10D-User allerdings halte ich die D70 für ebenbürtig. Die Kameras sind meiner Meinung nach für unterschiedliche Bereiche der Fotografie.
 
LeadToDeath schrieb:
Alles in allem ist der Test gut aber wirklich aufschlußreich ist er nicht. Die Auflistung von 5 verschiedenen spezifischen Vor- bzw. Nachteilen einer Kamera ist so wenig hilfreich wie zu sagen die D70 kann 300 Fotos aufnehmen, die 10D hat dafür Bulb-Belichtungsmodus.

Die D70 hat auch einen Bulb-Belichtungsmodus ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten