loenne
Themenersteller
Hi,
auch wenn der Vergleich von einem astro-junkie (Christian Buil) gemacht wurde, ist er wahrscheinlich für viele interessant, welche die Technik der D-SLR's verstehen wollen (Achtung, die Seite ist in französisch mit engl Untertiteln - und brutal technisch
).
http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm
Ich habe noch keinen tiefergehenden Test bzgl. Rauschen und spektrale Empfindlichkeit im web gesehen.
Dabei kommt u.a. raus, daß die RAW Daten der D70 wohl im Normalfall schon etwas "vorgekocht" (Median-Filter
) sind - aber seht selbst.
Hoffentlich habe ich hiermit keinen Nikon-Canon Grabenkrieg entfacht
Gruß
Volker
auch wenn der Vergleich von einem astro-junkie (Christian Buil) gemacht wurde, ist er wahrscheinlich für viele interessant, welche die Technik der D-SLR's verstehen wollen (Achtung, die Seite ist in französisch mit engl Untertiteln - und brutal technisch

http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm
Ich habe noch keinen tiefergehenden Test bzgl. Rauschen und spektrale Empfindlichkeit im web gesehen.
Dabei kommt u.a. raus, daß die RAW Daten der D70 wohl im Normalfall schon etwas "vorgekocht" (Median-Filter

Hoffentlich habe ich hiermit keinen Nikon-Canon Grabenkrieg entfacht

Gruß
Volker