• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich D200-D2Hs

Hi@all

Erstma danke für eure zahlreichen Beiträge.
Die D2Hs rauscht also erheblich weniger als die D200 unter Berücksichtigung der schwächeren Auflösung.
Mal als Verständnisfrage: Wenn ich an der D200 die Auflösung runterschraube, würde dann auch das Rauschen weniger werden?

Gruß, Ega
 
EgaStyle schrieb:
Hi@all
Mal als Verständnisfrage: Wenn ich an der D200 die Auflösung runterschraube, würde dann auch das Rauschen weniger werden?

Gruß, Ega

Nein, denn es wäre ja nur eine Software getriggerte Auflösungsbegrenzung. Die Hardware, also der Sensor mit seiner spezifischen Pixeldichte und seiner Signalverarbeitung, bliebe ja die gleiche.
 
Wenn ich an der D200 die Auflösung runterschraube, würde dann auch das Rauschen weniger werden?
Im streng technischen Sinne nicht, aber praktisch schon: Wenn man ein Bild der D200 auf D2H-Größe runterrechnet und dann mit dem Original bei jeweils 100 % vergleicht, wird das Runtergerechnete weniger Rauschen zeigen.
Das ist überhaupt ein Grundproblem der beliebten 100-%-Vergleiche am Bildschirm: Man vergißt leicht, daß ein höher auflösendes Bild für dasselbe Ausgabeformat weniger stark vergrößert werden muß und daher Bildfehler, die bei 100 % sichtbar sind, weniger stark ins Gewicht fallen.
 
zu beiti
Das ist so!

Der Unterschied beim Rauschverhalten bei ISO 1600 und 3200 ist nicht so gravierend zwischen der D2x und der D200.

siehe Nikonforumlink;

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=10516

Grüsse

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten