• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich: Canon EF 75-300 USM III vs. Sigma AF 70-300 APO

Aquarius

Themenersteller
Hallo zusammen,
wie versprochen folgt hier nun der Vergleich zwischen dem Canon EF 75-300 / 4,0-5,6 USM III und dem Sigma AF 70-300 / 4,0-5,6 APO Super Macro II.
Alle Parameter standen auf 0, ISO 100 und gleiche Lichtbedingungen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nur Hobbyknipser bin und den Vergleich sogut wie es mir möglich war gemacht habe. Auch im Webdesign bin ich kein Profi. Daher das etwas stümperhafte aussehen.

Also: Objektivvergleich

Gruß
Aquarius
 
Na das ist doch Prima geworden Aquarius,

und wegen dem Design brauchst Dich auch nicht schämen. Klar struckturiert, ohne viel Schnörkel und lange Ladezeiten !! Da lacht des Surfers Herz. So solls sein.

Was den Test selber angeht ist er doch auch Prima geworden. Klare
Aussagen die recht objektiv wirken. Was die Motive angeht scheinen die
gewählten Muster auch recht gut zu passen. (Bis auf den Uhren ausschnitt vielleicht ???)

Klasse Arbeit und sicher wertvoll für die Community !!

lg
vossi
 
Da kann ich mich nur anschließen!!! Klasse gemacht!
So wie es sein soll. Danke für den schönen und durchaus sehr hilfreichen Vergleich.
 
Ich schließe mich an, ein super Testbericht.

Viele Grüße
Franklin
 
Hi Aquarius,

den Test haste prima hingekriegt.
Anhand der Fotos kann man die Unterschiede sehr gut nachvollziehen.
Deinem Fazit ist nix hinzuzufügen. ;)

Klasse gemacht.

Fido
 
toller test ! :)

meine meinung: von den bildern her würde ich doch eher das canon kaufen. scheint mit schärfer zu wirken.
 
Hallo Aquarius,

ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein guter Testbericht.

Was mir bei dem Brennweitencheck ebenso wir dir aufgefallen ist, das Canon-Objektiv scheint tatsächlcih dunklere Bilder zu machen.

Ich habe ein Vorgänger Sigma 70-300, das macht auch recht helle Bilder. Aber nach einigen Wochen meine ich, daß sie eigentlich zu hell werden.

Gruß
Tomas
 
Hallo,

also den Test finde ich schon hilfreich und gut gemacht.
Aber mal was anderes. Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet und möchte mir Anfang nächstes Jahr die Eos 300d + Kit kaufen.
Die beiden Objektive hier, liegen in meiner Preisklasse.
Meine Frage: kann ich mit diesen Objektiven gute Shots bei Eishockeyspielen, z.B. in der Köln Arena aus dem Oberrang, machen?
In einem anderen Thread meinte "Musikfreak" das der AF bei dem Sigma
Objektiv zu langsam sei.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir in meiner Entscheidung weiterhelfen? Tendenz geht bei mir aus dem Test hier eher Richtung Canon.
Also, ich will ja keine Bilder für ein Hochglanz EH-Magazin machen, nur für den Hausgebrauch.
Danke im voraus für eure Antworten!


Gruß Franz
 
also sorry wenn ich es schonwieder bin ;) aber ich nerv nur kurz und will auch keinen anderen davon abhalten was zu posten!
Der AF des Canon ist IMO auch sehr langsam - also nicht besser als der des Sigmaobjektivs.
Klar kann man damit Sportaufnahmen machen, aber es wird sehr stark erschwert und ein gutes Bild eher zum Glücksfall - das ist meine Erfahrung

So und jetzt Bühne frei für die anderen User! :D
 
@Musikfreak

kein Problem das du es schon wieder bist! :D Habe mir nur gedacht, bevor es in dem anderen Thread untergeht, schreibe ich es hier auch noch hinein.
Bin ja über jede Antwort dankbar. Bloß, was würdest dann Du mir empfehlen? Weil wie gesagt, ich habe null Ahnung....was sich hoffentlich irgendwann mal ändert... :rolleyes:

gruß Franz
 
Naja wenn du preislich in dem Rahmen der beiden bleiben willst, dann gibts keine andere Empfehlung - leider.
Wenn du bereit bist mehr auszugeben dann würde ich zum
Sigma EX 70-200 1/2.8 HSM raten, was aber mit ca. 750Euro zu Buche schlägt.
Allerdings hab ich noch nie Eishockeyfotos gemacht und kann daher nicht sagen welche Brennweite man braucht und wie schnell die Spieler so rumkurven und welche Lichtstärke man braucht (kann mir gut vorstellen, daß es durch das Eis hell genug ist)
 
@Franz: ich kann nur sagen, dass der Canon Fokus schneller und leiser als der des Sigma-Objektives ist. Ob er für Eishockey schnell genug ist kann ich leider nicht sagen. Und im Oberrang der Köln-Arena war ich bis jetzt auch noch nicht gesessen :D
 
@Franz: ich kann nur sagen, dass der Canon Fokus schneller und leiser als der des Sigma-Objektives ist. Ob er für Eishockey schnell genug ist kann ich leider nicht sagen. Und im Oberrang der Köln-Arena war ich bis jetzt auch noch nicht gesessen :D
 
Da hast Du mich mit Deinem Test noch einmal in meiner Kaufentscheidung zugunsten des Canons bestärkt. Es macht in meinen Augen einfach die schärferen Bilder. Und darauf kommt es nunmal an.

Gruss Max
 
Hallo,

wie nah kann man denn mit dem Canon bei 100/200/300mm ran gehen ?

Ich überlege auch noch rum, denn ich habe heute eine EOS300D gekauft und brauche noch ein Tele und vielleicht ein Macro.

Ich habe schonmal das Tamron 70-300mm probiert das war sehr laaaangssaaaam und rappelte fürchterlich. Ab 200m Tele war es nicht mehr so toll, aber Macro ging sehr gut.

Tschö
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten