bockhc
Themenersteller
Hi!
Ich suche Vergleichsbilder / -tests von Nikkor 70-300VR und dem Sigma 120-400OS.
Hat jemand so was im Netz gesehen? Oder vielleicht sogar selbst gemacht?
In etwa so:
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/Sigmatest/120-400/120-400-400Blende8.jpg
+
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/Sigmatest/150-500/150-500-400mmBlende8.jpg
nur halt mit dem 70-300VR.
Hier im Forum und im I-net finden sich zwar jede Menge Beispielbilder der beiden Optiken, aber wirklich vergleichbare und aussagekräftige Bilder habe ich noch nicht gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem Mid-Budget-Telezoom bis min 300mm. Gerne auch etwas länger. Die Bildqualität bei 300mm in Relation zum Preis soll mein Entscheidungskriterium werden. Maximaler Abbildungsmaßstab als Zweitkriterium, Gewicht und Größe erst danach.
Objektive deutlich im vierstelligen Eurobereich passen leider nicht in mein Hobby-Budget.
Bisher auf meiner Liste:
Nikkor 70-300 : als günstige, leichte Lösung.
Sigma 120-400 : mit mehr Brennweite zu moderatem Preis und hoffentlich bessere Bildqualität bei höherem Gewicht.
Sigma 150-500 : deutlich länger, schwerer, teurer aber scheinbar zumindest dem 120-400 leicht überlegen.
Sigma 100-300/4 und Nikkor 300/4 sprengen eigentlich den mir selbst auferlegten Rahmen.
Kann jemand helfen?
Heinz-Chr.
Ich suche Vergleichsbilder / -tests von Nikkor 70-300VR und dem Sigma 120-400OS.
Hat jemand so was im Netz gesehen? Oder vielleicht sogar selbst gemacht?
In etwa so:
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/Sigmatest/120-400/120-400-400Blende8.jpg
+
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/Sigmatest/150-500/150-500-400mmBlende8.jpg
nur halt mit dem 70-300VR.
Hier im Forum und im I-net finden sich zwar jede Menge Beispielbilder der beiden Optiken, aber wirklich vergleichbare und aussagekräftige Bilder habe ich noch nicht gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem Mid-Budget-Telezoom bis min 300mm. Gerne auch etwas länger. Die Bildqualität bei 300mm in Relation zum Preis soll mein Entscheidungskriterium werden. Maximaler Abbildungsmaßstab als Zweitkriterium, Gewicht und Größe erst danach.
Objektive deutlich im vierstelligen Eurobereich passen leider nicht in mein Hobby-Budget.
Bisher auf meiner Liste:
Nikkor 70-300 : als günstige, leichte Lösung.
Sigma 120-400 : mit mehr Brennweite zu moderatem Preis und hoffentlich bessere Bildqualität bei höherem Gewicht.
Sigma 150-500 : deutlich länger, schwerer, teurer aber scheinbar zumindest dem 120-400 leicht überlegen.
Sigma 100-300/4 und Nikkor 300/4 sprengen eigentlich den mir selbst auferlegten Rahmen.
Kann jemand helfen?
Heinz-Chr.