Raphs
Themenersteller
Vergleich Tamron 70-300 und vergleichbares Canon
Bin ein Neueinsteiger in die DSLR-Welt (seit Anfang März mit ner EOS 350D) und grade auf der Suche nach nem netten Teleobjektiv...
Mein Budget ist nicht grade großzügig - bin noch Schüler bzw. bald Zivi.
Somit sind in meine engere Wahl zunächst nur Sigma und Tamron gefallen, bieten ja beide ein 70-300 f/4-5,6 für ca. 150? an. Sigma soll aber abbildungsmäßig ziemlich mies sein, das Tamron hat dagegen z.T. deutlich bessere Bewertungen eingefahren und wird z.b. hier:
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=254&sort=7&cat=43&page=1
in den höchsten Tönen gelobt.
Noch dazu soll davon im Frühsommer, also bald ein Nachfolger rauskommen, der neu berechnet ne bessere Leistung an DSLRs bringen soll.
Dann hab ich allerdings auch noch ein Canon-Objektiv in Betracht gezogen, gebraucht wäre das ja doch erschwinglich für mich. In den Kreis fallen dabei:
EF 70-300mm f/4-5,6
EF 75-300mm f/4-5,6 in den verschiedenen Varianten (nackt, USM, USM + IS)
Allerdings glaube ich, dass mein Budget für ein IS nicht langt (höhere Lichtstärke sowieso nicht).
Wenn man das nun eben in Betracht zieht, welches dieser Objektive hat die beste Bildqualität, ist am brauchbarsten?
Ich hab das Forum bereits danach gesucht, das Sigma und das Tamron werden öfter gegeneinander abgewogen und auch die einzelnen Canons, aber nicht das Tamron und vergleichbares von Canon.
Sollten nämlich die Canon das Tamron nicht entscheidend übertreffen, bin ich gern bereit, die Nachteile des Tamron (hauptsächlich langsamer AF) für den guten Preis in Kauf zu nehmen.
Wer kann mir helfen?
Danke
Raph
Bin ein Neueinsteiger in die DSLR-Welt (seit Anfang März mit ner EOS 350D) und grade auf der Suche nach nem netten Teleobjektiv...
Mein Budget ist nicht grade großzügig - bin noch Schüler bzw. bald Zivi.
Somit sind in meine engere Wahl zunächst nur Sigma und Tamron gefallen, bieten ja beide ein 70-300 f/4-5,6 für ca. 150? an. Sigma soll aber abbildungsmäßig ziemlich mies sein, das Tamron hat dagegen z.T. deutlich bessere Bewertungen eingefahren und wird z.b. hier:
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=254&sort=7&cat=43&page=1
in den höchsten Tönen gelobt.
Noch dazu soll davon im Frühsommer, also bald ein Nachfolger rauskommen, der neu berechnet ne bessere Leistung an DSLRs bringen soll.
Dann hab ich allerdings auch noch ein Canon-Objektiv in Betracht gezogen, gebraucht wäre das ja doch erschwinglich für mich. In den Kreis fallen dabei:
EF 70-300mm f/4-5,6
EF 75-300mm f/4-5,6 in den verschiedenen Varianten (nackt, USM, USM + IS)
Allerdings glaube ich, dass mein Budget für ein IS nicht langt (höhere Lichtstärke sowieso nicht).
Wenn man das nun eben in Betracht zieht, welches dieser Objektive hat die beste Bildqualität, ist am brauchbarsten?
Ich hab das Forum bereits danach gesucht, das Sigma und das Tamron werden öfter gegeneinander abgewogen und auch die einzelnen Canons, aber nicht das Tamron und vergleichbares von Canon.
Sollten nämlich die Canon das Tamron nicht entscheidend übertreffen, bin ich gern bereit, die Nachteile des Tamron (hauptsächlich langsamer AF) für den guten Preis in Kauf zu nehmen.
Wer kann mir helfen?
Danke
Raph
Zuletzt bearbeitet: