• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich AF Z6i / Z8

HartmutM

Themenersteller
Heute hab ich meine Z8 bekommen.
AF-C mit Motiverkennung sowie 3D-Tracking der Z8 ist schon was Feines.

Dann hat mich interessiert, bei welcher Helligkeit beide Kameras gerade noch scharf stellen können.
Zum Testen des AF hab ich die Z6i mit dem Z50/1.8 und die Z8 mit dem 24-120/4.0 bestückt.
Beide AF-S und Einzelfeld-AF, das 24-120 auf 50 mm geregelt.
Z6i: a11 "AF mit wenig Licht": OFF
Z8: d9 "Sternenbildansicht" OFF
Ich bin erstaunt:
Die Z6i stellt im Halbdunkel noch scharf, wo die Z8 nur noch hilflos pumpt. Die Specs liessen mich eigentlich eine grössere Differenz als nur 2.4 LW Z8 mit Bl 4 und Z6i mit Bl 1.8) erwarten.
Unterliege ich einem Denkfehler oder mache ich irgendwo was falsch?
Beste Grüsse
Hartmut
 
Probiere mal mit Sternbildansicht on bei der Z8 und bestücke die Z8 mit dem 50mm.
Dann würde ich ja Äpfel mit Birnen vergleichen:
Die Z6i hat laut specs einen AF der bei -4EV anspricht, die Z8 ohne Sternenansicht bei -7. Differenz also 3EV. In meiner Naivität hätte ich erwartet, dass die Z8 mit einem 4er Objektiv noch scharf stellen kann, wenn die Z6i mit dem 1.8er im Dunkeln tappt (Unterschied Objektivlichtstärke 2 2/3<3). Dem scheint aber nicht so zu sein.
Ich will mich aber über die Z8 nicht beklagen, der AF ist - wenn er denn etwas findet - präziser als bei der Z6i.
 
Schau mal in dem Z8 Thread, da habe ich Bilder eingestellt, die wirklich bei hohen ASA Zahlen und suboptimalen Lichtverhältnissen entstanden sind. https://www.dslr-forum.de/threads/z8.2140444/page-3#post-16543411 Die Z8 hat ohne jedes Problem abgeliefert. Hätte die Z6 nicht geschafft.
Danke, hab ich gemacht. Wir reden nicht von vergleichbaren Lichtverhältnissen: bei deinen Fotos hast du noch mässiges Tageslicht, ich hab bei meinen "Tests" fast nichts mehr mit blossem Auge gesehen.
Bei deinen Fotos spielt natürlich die Z8 ihren Vorteil durch den schnelleren Prozesseor aus.
 
Danke, hab ich gemacht. Wir reden nicht von vergleichbaren Lichtverhältnissen: bei deinen Fotos hast du noch mässiges Tageslicht, ich hab bei meinen "Tests" fast nichts mehr mit blossem Auge gesehen.
Bei deinen Fotos spielt natürlich die Z8 ihren Vorteil durch den schnelleren Prozesseor aus.
Schon klar ;)
 
Dann würde ich ja Äpfel mit Birnen vergleichen:
Die Z6i hat laut specs einen AF der bei -4EV anspricht, die Z8 ohne Sternenansicht bei -7. Differenz also 3EV. In meiner Naivität hätte ich erwartet, dass die Z8 mit einem 4er Objektiv noch scharf stellen kann, wenn die Z6i mit dem 1.8er im Dunkeln tappt (Unterschied Objektivlichtstärke 2 2/3<3). Dem scheint aber nicht so zu sein.
Ich will mich aber über die Z8 nicht beklagen, der AF ist - wenn er denn etwas findet - präziser als bei der Z6i.
Bin ich nicht sicher und müsste es selber probieren. Vielleicht hast Du es auch schon probiert. Für mich besteht der Unterschied bei deinem Testen in der Anfangsöffnung. Was wäre, wenn Du das 1,8er nehmen würdest und es noch dunkler als bei der Z6 ist? Verstehst Du was ich meine? Die ganzen Z Kameras, egal ob Z9, Z8 oder Z6 reagieren in dunklem Ambiente mit dem AF etwas eigenartig, wenn man abblendet. Da wird der AF merklich "schlechter", so meine Erfahrung.
 
Die Z6i hat laut specs einen AF der bei -4EV anspricht, die Z8 ohne Sternenansicht bei -7. Differenz also 3EV. In meiner Naivität hätte ich erwartet, dass die Z8 mit einem 4er Objektiv noch scharf stellen kann, wenn die Z6i mit dem 1.8er im Dunkeln tappt (Unterschied Objektivlichtstärke 2 2/3<3).
M.M.n. sind in der Realität weniger die -4Ev die Einschränkung, als dass man durch den gemeinsamen LiveView- / AF-Bild-Prozess eingeschränkt wird. Die Z 6/7 I/II kann man problemlos auch bei ISO 100, Tageslicht & offenem Objektiv AF-mässig an die Wand fahren, wenn das Picture Control "schwach" ist und man spasshalber entscheidet, kräftiger unterzubelichten. Z 8/9 haben hier ja einen eigenen AF-Bild-Prozess, und sollten davon losgelöst sein.

Umkehrschluss: Wenn man die Z 6 ggbfs. perfekt bez. Bild-Prozess füttert, könnte es zu deinem genannten besseren Ergebnis vs. Z 8 führen (u.U. weil die Firmware der Z 8 noch nicht 2 Jahre gereift ist)?
 
M.M.n. sind in der Realität weniger die -4Ev die Einschränkung, als dass man durch den gemeinsamen LiveView- / AF-Bild-Prozess eingeschränkt wird. Die Z 6/7 I/II kann man problemlos auch bei ISO 100, Tageslicht & offenem Objektiv AF-mässig an die Wand fahren, wenn das Picture Control "schwach" ist und man spasshalber entscheidet, kräftiger unterzubelichten. Z 8/9 haben hier ja einen eigenen AF-Bild-Prozess, und sollten davon losgelöst sein.

Umkehrschluss: Wenn man die Z 6 ggbfs. perfekt bez. Bild-Prozess füttert, könnte es zu deinem genannten besseren Ergebnis vs. Z 8 führen (u.U. weil die Firmware der Z 8 noch nicht 2 Jahre gereift ist)?
Danke, das bestätigt meine Vermutung. Ich kann mit der Z8 gut leben so wie sie ist.
 
Die LowLight AF Werte gelten nur bei Verwendung von Objektiven mit Blende f/2 oder lichtstärker (laut Nikon). Mit einem f/4 Objektiv kastrierst du den AF der Z8 also schon bevor das erste Licht überhaupt auf den Sensor trifft. Für einen aussagekräftigen Vergleich hättest du beide Kameras mit dem 50mm bei f/1.8 testen müssen.
 
Richtig, aber ich hatte gedacht, dass der leistungsfähigere AF der Z8 die 2 Blendenwerte Unterschied wegsteckt. War nur ein nichtssagender Test.
Mit dem 1.8er liefert die Z8, da komm ich ins Staunen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten