Nachdem ich erst die 600D hatte und dann festgestellt hab, das die mir bei meinen Motiven (Tiere, fahrende Autos, Action, Sport) einfach zu langsam ist, hab ich die 60 übersprungen und bin gleich auf die 7D gegangen.
In meinem Fall war der Aufpreis gerechtfertigt. Die 7 liegt wesentlich besser in meinen Händen, ist weniger Kratzanfällig (Fingernägelspuren am Body) ist mit dem Joystick, dem Daumenrad und dem vorderen Einstellrad wesentlich besser (und schneller) einzustellen. Dass sie mehr als doppelt so viel Bilder in der Sekunde macht, bringt vor allem bei schnellen Sportarten was.
Eine ganz andere Welt ist aber der AF. Nicht nur dass die 7D 19 anstelle 9 AF Felder hat - man kann den AF auch in Gruppen speziell Konfigurieren, also so, dass auch mehrere Felder , die man einstellen kann, scharfstellen. Mach Dich da mal im Netz schlau.
Richtig speziell wird es mit den ganzen, vielfältigen Einstellmöglichkeiten in den Tiefen des Menüs, für die man sich wirklich einarbeiten muss. Wird mit all den Möglichkeiten zwar nur von den richtigen Profis verwendet, aber wenn man nen kleinen Front/Backfokus selbst einstellen kann, ist das schon auch ein Vorteil.
Oben wurde angesprochen, dass es keine Motivprogramme gibt und das find ich für meinen Teil gut so, denn nach einem Workshop der Canon Academy (beim Kauf der 600D mitgebucht) hab ich die Motivprogramme nie mehr eingestellt und viel lieber selbst eingestellt. Klar mag mancher hier darüber meckern und vielleicht ist mir so auch schon ein Motiv durch die Lappen gegangen, aber das wär es wohl auch, wennn ich das falsche Motivprogramm dringehabt hätte.
Zur Bildqualität an sich: Du musst bedenken, dass der Sensor der 7D in dieser Form schon seit 3 Jahren seinen Dienst tut, der von der 600D 2 Jahre jünger ist und zumindest bei der 60 und der 600 etwas an der Bildqualität überarbeitet wurde. Ich selbst finde dass die 7D mehr und schneller rauscht, als bei der 600D, aber alles im Rahmen und mit der richtigen Software ohne weiteres zu beheben.
Was mich wirklich ärgert ist, dass bei meiner 600D mit Fremdhersteller BG das Gewinde für die Stativschraube genau in der Schwenkachse war, während sie bei der 7D mit Original-BG leicht versetzt ist. Heißt für mich, dass ich den BG jedesmal abschrauben muss, wenn ich den Nodalpunktadapter benutze. Das hat mit Deiner Frage aber vermutlich gar nichts mehr zu tun.
Alles in allem würde ich die 7 D nicht mehr hergeben wollen, auch wenn ich mit der 600D sehr zufrieden war. Wenn ich eher Landschaften und ruhige Motive fotografieren würde, hätt ich die 600D vermutlich immer noch.