• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 600D zu 7D

nader

Themenersteller
Moin Moin,

hat den der 7d außer die erweiterte AF Felder noch andere Vorteile gegenüber der 600D?
Ich meine, mir ist schon klar das der 7D in eine höhere Produkt Kategorie gehört, aber da der Sensor wohl beim beiden gleich ist, frage ich mich, ob ein Magnesium
Gehäuse und ein Paar mehr AF Messfelder ein höheren Preis von 750 Euro rechtfertigen.

Liebe Grüsse/Nader
 
Mahlzeit,

nuja, beide haben auf dem Papier 18mp, ob die Sensoren tatsächlich absolut gleich sind, sei dahingestellt...

Aber wenn du schon fragst, ob
... ein Magnesium Gehäuse und ein Paar mehr AF Messfelder ein höheren Preis von 750 Euro rechtfertigen...
, dann nimm die 600D!
 
nicht zu vergessen: AF sehr schnell, 8 Bilder/Sekunde, 100% Sucher, Dual-Prozessor

Trotzdem: Ob die mehrere hundert Euro mehr gerechtfertigt sind, stell ich auch zur Frage.

Wenn du die Geschwindigkeit nicht brauchst (Sportfotografie usw.), dann ist es auch quatsch 1300€ auszugeben.

Vorteil der 600D: der Display ist beweglich
 
...hab ich vergessen:

die 7D gibts im Kit mit höherwertigen Objektiven, daher sind die Kits eben auch zuzüglich des Body teurer.

die 600D gibts mit 18-55 im Kit.
 
Mal ne ganz dumme Frage Nader, du hast (seit kurzem) die 600D? Also was willst du mit diesem Thema bezwecken?
 
Ob die Objektive, insbesondere das 18-135 IS, wirklich höherwertig sind, stell ich auch mal in Frage. Und auch die 600D hab ich schon als Kit mit dem 18-135 IS gesehen.

@ nader
Die großen Unterschiede sind, wie _Benjamin_ schon schrieb, der AF (19 statt 1 Kreuzsensor), der Sucher, Verschluss und Belichtungszeiten und der Serienbildgeschwindigkeit. Wenn Dir diese Eckpunkte wichtig sind, dann ist die 7D die bessere Kamera wobei ggf. auch die 60D eine Alternative sein kann. Diese liegt, nicht nur preislich, genau zwischen beiden Modellen.
 
Trotzdem: Ob die mehrere hundert Euro mehr gerechtfertigt sind, stell ich auch zur Frage.

Gehst Du so auch ein Auto kaufen?

Golf und Passat gibts mit dem selben Motor... Und klar sind die "mehrere hundert Euro" gerechtfertigt genau wie bei der 7D. Größer, mehr Komfort, andere Ausstattungsmerkmale usw... Genauso verhält es sich beim Kamerakauf. Man sollte sich eher fragen ob man das mehr selber benötigt. Wer das mehr benötigt oder wünscht zahlt auch den Aufpreis.

LG Tim
 
Hey,

danke für die Infos.

Ich hab ein 7D sehr günstig angeboten bekommen.
Das Ding ist ca. ein Jahr alt, hat also noch Restgarantie und im guten Zustand.
Wenn ich mein 600D gut verkauft bekomme, dann müsste ich wohl noch 400 Euro drauf packen.

Für mich als Anfänger sehe ich aber außer das erweiterte AF Feld keine wirkliche Vorteile, welches ein Wechsel sinnvoll erscheinen
lässt.

Gruß/Nader
 
Hey,
Für mich als Anfänger sehe ich aber außer das erweiterte AF Feld keine wirkliche Vorteile, welches ein Wechsel sinnvoll erscheinen
lässt.
Gruß/Nader

Dann würde ich an deiner Stelle die 600D behalten.
Die 7D ist nur dann richtig zu gebrauchen, wenn man die unendlichen Einstellmöglichkeiten in etwa beherrscht und weiß, was man da tut.
(Es gibt auch keine Motivprogramme)
Ich bin öfter am Suchen nach der richtigen Konfiguration und wahrlich kein Anfänger....nach 300D, 400D, 40D...
 
Wie viele Tage? Die Canon-Garantie beläuft sich auf 12 Monate.

Knapp 10 Monate. Mir gings vor allem darum das mit ordentlichen Rechnung und nicht vom LKW gefallen.


Dann würde ich an deiner Stelle die 600D behalten.
Die 7D ist nur dann richtig zu gebrauchen, wenn man die unendlichen Einstellmöglichkeiten in etwa beherrscht und weiß, was man da tut.
(Es gibt auch keine Motivprogramme)
Ich bin öfter am Suchen nach der richtigen Konfiguration und wahrlich kein Anfänger....nach 300D, 400D, 40D...

Danke für den Hinweis. Da ich das nun mehrfach gehört habe, werde ich das auch so machen. Denke ich.

Vielen Dank nochmal für die Infos.

Gruß/Nader
 
Für mich als Anfänger sehe ich aber außer das erweiterte AF Feld keine wirkliche Vorteile, welches ein Wechsel sinnvoll erscheinen
lässt.

Grade als Anfänger wirst du nicht verleitet die Motivprogramme zu nehmen.
Abgesehen davon, das der Sucher größer, heller ist, kann er auch noch
ein Gitter einblenden. Endlich grade Bilder :lol:

Die Bedienung ist für "M" nutzer mit dedizierten Rädern für Blende und Zeit
schneller.

Wenn die das alles nich wichtig ist, kannst du die 600D behalten.
Schlimmer noch,...wenn du gerne mal filmst, kannst du an der 7D
das sehr hilfreiche MagicLantern nicht verwenden und der Klappmoni
fehlt auch.

A.
 
Ich meine, 600D ist besser, wenn du kurzen Film machst. 7D ist besser, wenn du Fotos von bester Qualität machen möchtest. Ich habe ein 7D. Ich werde es jedes Mal ins Konzert mitbringen, weil es funktioniert hervorragend und ich möchte die schöne Moment protokollieren! Es kommt auf dein Absicht an, welche Kamera zu wählen.
 
Ich meine, 600D ist besser, wenn du kurzen Film machst. 7D ist besser, wenn du Fotos von bester Qualität machen möchtest. Ich habe ein 7D. Ich werde es jedes Mal ins Konzert mitbringen, weil es funktioniert hervorragend und ich möchte die schöne Moment protokollieren! Es kommt auf dein Absicht an, welche Kamera zu wählen.

Hi !
Also, ich hab ne 7D und will fotografieren. Wenn ich filmen will, dann kauf ich mir ne ordentliche HD-Videokamera. Man muss nämlich bedenken, ich komme aus dem analogen KB Zeitalter... Und damals gab es nur max. ISO 800 und keine bewegten Bilder in einer Fotoknipse ;) .

Gruss
 
Nachdem ich erst die 600D hatte und dann festgestellt hab, das die mir bei meinen Motiven (Tiere, fahrende Autos, Action, Sport) einfach zu langsam ist, hab ich die 60 übersprungen und bin gleich auf die 7D gegangen.

In meinem Fall war der Aufpreis gerechtfertigt. Die 7 liegt wesentlich besser in meinen Händen, ist weniger Kratzanfällig (Fingernägelspuren am Body) ist mit dem Joystick, dem Daumenrad und dem vorderen Einstellrad wesentlich besser (und schneller) einzustellen. Dass sie mehr als doppelt so viel Bilder in der Sekunde macht, bringt vor allem bei schnellen Sportarten was.
Eine ganz andere Welt ist aber der AF. Nicht nur dass die 7D 19 anstelle 9 AF Felder hat - man kann den AF auch in Gruppen speziell Konfigurieren, also so, dass auch mehrere Felder , die man einstellen kann, scharfstellen. Mach Dich da mal im Netz schlau.
Richtig speziell wird es mit den ganzen, vielfältigen Einstellmöglichkeiten in den Tiefen des Menüs, für die man sich wirklich einarbeiten muss. Wird mit all den Möglichkeiten zwar nur von den richtigen Profis verwendet, aber wenn man nen kleinen Front/Backfokus selbst einstellen kann, ist das schon auch ein Vorteil.

Oben wurde angesprochen, dass es keine Motivprogramme gibt und das find ich für meinen Teil gut so, denn nach einem Workshop der Canon Academy (beim Kauf der 600D mitgebucht) hab ich die Motivprogramme nie mehr eingestellt und viel lieber selbst eingestellt. Klar mag mancher hier darüber meckern und vielleicht ist mir so auch schon ein Motiv durch die Lappen gegangen, aber das wär es wohl auch, wennn ich das falsche Motivprogramm dringehabt hätte.

Zur Bildqualität an sich: Du musst bedenken, dass der Sensor der 7D in dieser Form schon seit 3 Jahren seinen Dienst tut, der von der 600D 2 Jahre jünger ist und zumindest bei der 60 und der 600 etwas an der Bildqualität überarbeitet wurde. Ich selbst finde dass die 7D mehr und schneller rauscht, als bei der 600D, aber alles im Rahmen und mit der richtigen Software ohne weiteres zu beheben.

Was mich wirklich ärgert ist, dass bei meiner 600D mit Fremdhersteller BG das Gewinde für die Stativschraube genau in der Schwenkachse war, während sie bei der 7D mit Original-BG leicht versetzt ist. Heißt für mich, dass ich den BG jedesmal abschrauben muss, wenn ich den Nodalpunktadapter benutze. Das hat mit Deiner Frage aber vermutlich gar nichts mehr zu tun.

Alles in allem würde ich die 7 D nicht mehr hergeben wollen, auch wenn ich mit der 600D sehr zufrieden war. Wenn ich eher Landschaften und ruhige Motive fotografieren würde, hätt ich die 600D vermutlich immer noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten