• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 24-70 Sigma vs Lumix

CamHunter

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

für meine privaten Bilder habe ich bisher bis auf wenige Ausnahmen meistens mit Festbrennweiten an meiner S5 fotografiert. Da ich inzwischen auch Nebenberuflich fotografiere benötige ich nun ein Standardzoom mit dem ich im Notfall komplette Aufträge abdecken kann.
Dabei steht für mich die Qualität ganz oben. Ich will mich auf die Ausrüstung verlassen können und meinen Kunden die Bestmögliche Bildqualität liefern.
Deshalb stehe ich nun vor der Frage: Sigma vs Lumix. Der Preisunterschied ist erstmal zweitrangig. Wenn das Sigma besser ist, freue ich mich natürlich wenn ich sparen kann. Das Leica kommt für mich nicht in Frage.
Hat hier jemand Erfahrung mit beiden und kann über die Qualität berichten? Das Lumix soll ja außerordentlich gut sein. Könnt ihr das bestätigen?

Viele Grüße
 
Ich habe mich damals bewusst für das Sigma Art entschieden und bereue die Entscheidung nicht.
Das Art bildet ausgezeichnet ab - und ist superscharf bis in die Ecken. Auch bei Offenblende ist da nichts zu meckern. Hinzu kostet es rund die Hälfte des Lumix S.
 
Ich habe mir zuerst das Sigma Art 24-70 gekauft, durch die damaligen Staubprobleme habe ich es sehr schnell wieder verkauft. Dieses Jahr nach der Preissenkung der UVP auf 1.999 konnte ich beim Lumix 24-70 nicht wiederstehen. Verarbeitungstechnisch lwie auch in der optischen Leistung legt das Lumix noch einmal gegenüber dem Sigma zu. Es kostet ja auch immer noch ein paar Euronen mehr!
 
Hmm..
Staubprobleme bei dem Sigma habe ich keine. Und: auch verarbeitungstechnisch, kann ich bei keinem der Art-Series schlechtes berichten, so auch bei dem Art 24-70/2.8 DG DN. Wie gesagt: was die Abbildungsleistung angeht, so ist das Sigma extrem scharf bis an die Ecken. Selbst bei Offenblende. Der Vergleich w.o. von K&G bestätigt die Qualität des Art.
Das Lumix war vor dem Sigma auf dem Markt. Es kostet immer noch rund das doppelte des Art. Letzten endes muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, was da besser zu einem passt.
 
wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir das Wort „damaligen“ aufgefallen! Das Sigma hatte am Anfang seiner Produktion massive Staubprobleme. Diese wurden im Laufe der Produktion weitesgehends behoben. Das der K&G Test dem Sigma eine gute Leistung bescheinigt streite ich nicht ab, nur das Panasonic legt in allem noch ein Schüppchen drauf.:sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten