• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 1DsMark 3 mit 1dx bei 100 Iso

chuckrainy

Themenersteller
Hat jemand von Euch die 1 Dx mit der 1Ds Mark 3 bei niedrigen ISO Werten
und Ausgabegrößen bis A2 verglichen?
 
beide Kameras haben Sensoren mit einer typischen 100/200 ASA Empfindlichkeit,
eine etwas andere Anordnung der Pixel und deren Größe lassen den späteren Bearbeitungsspielraum zu.
Ich fast überzeugt man sieht im RAW unter DPP oder LR kaum Unterschiede.
Was sicher ein Unterschied macht, ist die interne JPEG engine.

(ein Vergleich der DsIII mit der Sony A7 hat dies zumindest ergeben)
 
Das mit der Pixelanordnung wusste ich nicht.
Ist die bei den o.g. Kameras anders als z.B. bei der aktuellen 5er oder 7er?

Der Rauschvorteil der 1Dx im Bereich 3.200 gegenüber der 1DsIII hat mit der jpg-engine wohl eher nichts zu tun. Da sind schon die RAWs verschieden.
 
Die ursprüngliche Frage ist ja schon eine weile her.....

Andere Anordnung? so sehr anders sicher nicht, sind beides Bayer-Layer-Sensoren. Bei der 1Dx sind es halt ein paar weniger... Entscheidender ist wohl mehr die Weiterverarbeitung der Sensordaten in der Kamera bis sie zu einen RAW werden oder auch JPG.
 
Sollte man nicht eher die Frage stellen ab wann man das rauschen bei einer A2 Ausbelichtung sehen kann? Die 1Dx wird weniger rauschen als die 1Ds III aber wenn due das rauschen der 1Ds III nicht sehen kannst hast du 0% Vorteil bei der 1Dx ;) Es kommt sicher auf Motiv und EBV an, aber ich unterstelle, das du bis Iso 800 die beiden anhand eines Druckes nicht unterscheiden kannst aus welche Kamera das Bild kam. Die 1Dx hat einfach mehr EBV Reserve und einfach mehr als ISO 3200 ;)

Vg Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten