• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vergleich 17-40 vs. 16-35 Verzerrungen!!

neo171170

Themenersteller
Hi,

besitze u.a. ein 17-40 und das 35L. Im Urlaub musste ich jetzt feststellen, daß ich eigentlich nur das 17-40 dabei hatte! Ich liebe das 35L aber man ist halt nicht sonderlich flexibel damit. Mein 17-40 ist ein sehr scharfes Exemplar, aber für Personenaufnahmen würde ich es nicht empfehlen aufgrund der selbst bei 40mm mitunter deutlich sichtbaren Verzerrungen bis fast in die Bildmitte hinein. Da ich keine Lust habe immer beide mitzuschleppen, denke ich darüber nach, beide zu verkaufen und mir statt dessen das 16-35 II zu kaufen um alles unter einen Hut zu bekommen. Nun meine Frage, das 35L ist hervorragend auch bei Personen einsetzbar, sofern man einen Mindestabstand einhält. Ist das 16-35 II in diesem Bereich ähnlich gut oder habe ich hier die gleichen Probleme mit Verzerrungen wie beim 17-40?

Danke und Grüße,

Martin
 
Mein 17-40 ist ein sehr scharfes Exemplar, aber für Personenaufnahmen würde ich es nicht empfehlen aufgrund der selbst bei 40mm mitunter deutlich sichtbaren Verzerrungen bis fast in die Bildmitte hinein.

Das 17-40 hat (auf FF) 0,44% Verzerrungen - und das ist sehr wenig.
The impressive result here comes from the 17-40mm though, which at 40mm exhibits very little geometric distortion what-so-ever.
Quelle: http://www.cameralabs.com/reviews/Canon1740L/page4e.shtml

Das 16-35 wurde dort nicht getestet, aber Verzerrungen sieht man dort beim 17-40 nicht.
 
Das 17-40 hat (auf FF) 0,44% Verzerrungen - und das ist sehr wenig.

Quelle: http://www.cameralabs.com/reviews/Canon1740L/page4e.shtml

Das 16-35 wurde dort nicht getestet, aber Verzerrungen sieht man dort beim 17-40 nicht.
Da kommt photozone.de aber zu einem ganz anderen Ergebnis:

17-40mm: 3.6% - 0.55% (http://www.photozone.de/canon_eos_ff/427-canon_1740_4_5d?start=1)
16-35mm: 3.26% - 0.525% (http://www.photozone.de/canon_eos_ff/435-canon_1635_28_5d?start=1)

Ist aber 'normal' fuer UWW bei FF. Sehe darin auch kein grosses Probem, da in DPP korrigierbar (fuer RAW).
 
Da kommt photozone.de aber zu einem ganz anderen Ergebnis:

17-40mm: 3.6% - 0.55% (http://www.photozone.de/canon_eos_ff/427-canon_1740_4_5d?start=1)
16-35mm: 3.26% - 0.525% (http://www.photozone.de/canon_eos_ff/435-canon_1635_28_5d?start=1)

Ist aber 'normal' fuer UWW bei FF. Sehe darin auch kein grosses Probem, da in DPP korrigierbar (fuer RAW).

bei allem außer Personen, spielt das tatsächlich keine Rolle. Aber meine Frage zielt eben auf solche ab... ich will einfach nur wissen, ob man mit dem 16-35 auch Personen akzeptabel ablichten kann (natürlich bei etwa 35mm), so wie das beim 35L auch geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei allem außer Personen, spielt das tatsächlich keine Rolle. Aber meine Frage zielt eben auf solche ab... ich will einfach nur wissen, ob man mit dem 16-35 auch Personen akzeptabel ablichten kann (natürlich bei etwa 35mm), so wie das beim 35L auch geht!

Wie red dragon schon zitiert hat: Kaum Unterschied zwischen den beiden Objektiven...

17-40mm: 3.6% - 0.55%
16-35mm: 3.26% - 0.525%
 
>aber für Personenaufnahmen würde ich es nicht empfehlen aufgrund der selbst bei 40mm mitunter deutlich sichtbaren Verzerrungen bis fast in die Bildmitte hinein

Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz

http://jaschik.homepage.t-online.de/misc/17_40.jpg 17mm bei F4
http://jaschik.homepage.t-online.de/misc/17_80.jpg 17mm bei F8

http://jaschik.homepage.t-online.de/misc/40_40.jpg 40mm bei F4
http://jaschik.homepage.t-online.de/misc/40_80.jpg 40mm bei F8

http://www.just-a-photo.com/misc/Foto1.jpg

Was meinst du jetzt mit "..deutlich sichtbaren Verzerrungen bis fast in die Bildmitte hinein.."
 
Meine Vorposter scheinen Verzeichnungen des Objektivs mit den weitwinkeltypischen Verzerrungen zu verwechseln. So ist es typisch für die plankorrigierten Weitwinkelobjektive, dass zum Bildrand sich Verzerrungen verstärken und vor allem bei Personen störend wirken können.
Will man für solche Fälle "Matschbirnen" vermeiden, könnte ein Fischeye helfen, das ist nicht plankorrigiert. Da hat man aber wieder das Problem der Verzeichnungen....:ugly:

Ich kann die beiden o.g. Objektive nicht vergleichen, vermute aber, dass beim 16-35 Verzerrungen in ähnlicher Form auftreten werden.
 
bei allem außer Personen, spielt das tatsächlich keine Rolle. Aber meine Frage zielt eben auf solche ab... ich will einfach nur wissen, ob man mit dem 16-35 auch Personen akzeptabel ablichten kann (natürlich bei etwa 35mm), so wie das beim 35L auch geht!

warum eigtl überhaupt Weitwinkel wenns dir um Personenaufnahmen geht?
 
Du weißt schon, dass der Thread von 2009 ist?;)

Ich glaube nicht, dass der Martin Dir Deine Frage beantwortet - zumal er inzwischen zu den Nikons wechselte:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten