• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vergleich 12-40 mit 14-54 mm: Erfahrungen?

Proust

Themenersteller
Hallo und guten Tag,
ich überlege gerade, ob ich die neue EM1 mit dem 12-40-iger als Kit kaufen sol, oder nur die Kamera.
Meine Fragen an jene, die sich etwas besser auskennen:
1) Ich habe das 14-54 in der Version I, sowie das 11-22mm: wie schnell ist der AF am der EM1 im Vergleich zur E5?
2) gibt es Informationen zur optischen Qualität?
Vielen Dank!

Mir ist klar, daß die FT-Objektive optisch korrigiert sind und daß der AF am 12-40 deutlich zügiger läuft, von Video (bin Fotograf, interessiert mich also nicht) ganz zu schweigen
 
Ich kann dir leider auch nicht viel aus der Praxis berichten, aber ich hab mir die M1 schon angeschaut und das 12-40er passt sehr gut dazu! S-AF der M1 mit 12-40er ist deutlich schneller als bei meiner E-30 mit 14-54er.

Zur Qualität kann ich nicht viel aus eigener Erfahrung sagen, aber ich würde mal behaupten, dass es in jeglicher Lage besser ist. Wird auch oft mit dem 12-60er verglichen, was nochmal ne Klasse über dem 14-54er liegt was die Schärfe angeht.

Von daher, wenn das Geld vorhanden ist und du die E-M1 kaufen möchstest würde ich das 12-40 Kit bestellen, da man so gleich 300€ weniger ausgibt, als wenn du es einzeln kaufst.

Wenn dir Videos mit AF wichtig sind, dann musst du ein mFT Objektiv verwenden, da die FT Objektive keinen AF während der Aufnahme ermöglichen.

mfg
Doc
 
Zur Qualität kann ich nicht viel aus eigener Erfahrung sagen, aber ich würde mal behaupten, dass es in jeglicher Lage besser ist. Wird auch oft mit dem 12-60er verglichen, was nochmal ne Klasse über dem 14-54er liegt was die Schärfe angeht.

Deine eigene Erfahrung? Das kann ich (und wohl auch Andere) so nicht bestätigen. Das 12-60 ist ohne Frage ein erstklassiges Glas. Es ist schnell, optisch nahezu ohne Mängel und sehr universell. Dafür ist es auch recht groß (mein Grund, weshalb ich es verkaufte). Das 14-54 ist aber optisch nicht schlechter! Und es waren keine "Ausrutscher" oder Montagsmodelle: mein erstes 12-60 war frisch vom Service, mein zweites nahezu neuwertig. Mein erstes 14-54 war recht alt (stammte von der E-1), mein aktuelles (beim Kauf neuwertiges) 14-54 II steht dem in nix nach.

Übrigens ist das 14-54 II an der M5 ganz angenehm. Optisch kein Vergleich zum 12-50, obwohl das für'n Kit zu dem Preis neu in Ordnung geht. Ich schiele schon zum 12-40, da mir die 12mm vom ehemaligen 12-60 etwas fehlen. Andererseits sind 40mm am langen Ende etwas kurz, um als Reisezoom mit zu dürfen. Und dann wäre da noch der Preis... Das 14-54 II kostet nun mal nur einen Bruchteil, wenn man mit Größe, 14mm und etwas lahmen AF leben kann.

Edit: Um dem TO zu anworten, denke ich, das mit 11-22 und 14-54 I schon sehr ordentliche und technisch einwandfreie Bilder möglich sind, zumal ja alle optischen Korrekturen im glas erfolgen und nicht "geschummelt" wird. Für den Preis eines 11-22 oder 14-54 I wird es so schnell bei mFT nix geben, was optisch mindestens gleichwertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine eigene Erfahrung?

Lies doch mal bitte genau!


Das 14-54 ist aber optisch nicht schlechter!

Also das werden dir einige hier auch bestätigen, dass das 12-60er nochmal etwas besser ist als das 14-54er. Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn ich nicht grad ein schlechtes erwischt habe ist mein 14-54er speziell in unteren Brennweitenbereich bei Offenblende (bzw. vergleichbarer niedrigster Blende) sichtbar weniger scharf als das 12-60er. (auch wenn wir hier schon auf einem sehr hohen Niveau reden)

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten