• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergessen...

Paule79

Themenersteller
Hallo,
bei meinem heutigen Spaziergang ,durch den Wald,habe ich leerstehende Gebäude entdeckt.
In einem stand das Rutscherauto,welches irgendwie vergessen worden ist.

Dies wollte ich festhalten,aber irgendwie gefällt es mir nicht so richtig,was könnte ich besser machen.

Ich habe auch mal eine Gesamtansicht eingestellt,damit ihr das Gesamtbild sehen könnt.

Danke schon mal.
 

Anhänge

Hehe, hab auch gleich an Eggleston gedacht:-)

Ich hätte ... :) ... die Gesamtansicht genommen: Wäre da deutlich näher und etwas mehr nach rechts rangegangen, so dass etwa vom linken Balken bis knapp rechts neben dem rechten Balken alles zu sehen ist (Szene, Kontext) und das Dreirad frei steht (nicht so nah am Balken).
Dann ist Licht entscheidend, um das Ding hervorzuheben; vielleicht reicht das vorhandene schon (dunkler Raum, helles Spielzeug), sonst in PP ein wenig dunkel/hell machen.

Meine unbedeutende Meinung nach ein bissel Daddeln mit dem Bild:-).

C.
 
Bei verlassenen Gebäuden gibt es einen Ehrenkodex, nichts zu verändern. Aber genau damit hätte ich hier angefangen, denn das Kinderrad steht keinesfalls an einer irgendwie "originalen" Position. Bild 2 wäre ohne das Rad ganz brauchbar, erst mal zwar unspannend, aber im Bereich Lost Place / Urbex ist kräftige Nachbearbeitung üblich und in Grenzen auch sinnvoll (z.B. WA etwas Richtung Blau ziehen, Sättigung runter, etwas Lokalkontrast rein). Wenn Du die Bilder zur Bearbeitung freigibst, bastle ich mal etwas hin.

Die Nahaufnahmen des Rades halte ich nicht für sinnvoll, hier geht es ja darum, Atmosphäre einzufangen, und die verlangt nach Umfeld oder - hier aber nicht gegeben - Zeichen des unberührten Verfalls wie einer dicken Staubschicht. Stelle oder lege es in eine Ecke, wo es auch "natürlich" sein könnte, und geh dann mit Weitwinkel ran, da werden am ehesten sehenswerte Bilder entstehen.

Meide auch den Fehler im ersten Bild, wo die dunklen Linien im Hintergrund genau die zwei wichtigen (mehr oder weniger) Senkrechten des Hauptmotivs überlagern. Ein halber Schritt zur Seite hilft da schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten