• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergänglichkeit

Nature

Themenersteller
Hi Leute!

Hab dieses Photo gestern im Stadtpark in Graz gemacht und wollte nun mal ein wenig Feedback dazu.

Da das Wetter gestern ziemlich mies war und weil fließendes Wasser im Bild ist, ist das Bild natürlich mit Stativ gemacht. Im RAW-Converter hab ich dann noch die Sättigung der Rot- & Magentatöne etwas erhöht und bei den anderen Farben verringert, damit sich die Farbe der Blätter aus dem gräulichen hervorhebt. Bei Blau habe ich die Luminanz erhöht um das fließende Wasser mehr zu betonen.

Intention dieses Bildes ist der Versuch, Vergänglichkeit darzustellen (gefallene Magnolienblätter und das fließende Wasser). Was sagt ihr, kommt das auch rüber?

Dann texte ich euch mal nicht weiter zu und lass mein Bild sprechen.

LG, Nature
 
Mir gefällt die Idee, und die Blüten kommen farblich auch gut herüber.

Was mir nicht ganz so gefällt ist das Wasser selbst. Das Wasser erkennt man nur als solches wenn man deine Einleitung liest oder schon seeeehr genau hinschaut. Es wirkt eher wie eine zermatschte und verschmierte Masse.
 
Das Wasser wollte ich absichtlich so weich (matschig, verschmiert :D) haben, deshalb auch die lange Belichtungszeit.

Könnte es nochmal mit kürzerer Belichtungszeit versuchen (wenn mich heute die Muse packt, nochmal hinzufahren) und stell es dann hier rein.

LG, Nature
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten