• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verflixt! "Bildwiedergabe unmöglich" 5D Mark II

Fauntleroy

Themenersteller
Servus !

Mein erster Beitrag und dann sowas :(
Ich hoffe, es kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Des öfteren (ca. bei 5%meiner Fotos) tritt die Fehlermeldung "Bildwiedergabe unmöglich" auf dem Display der Kamera auf. Die Fotos zeigen auf dem PC dann meist Fehler, in Form von blau/pink/grünen Streifen, auf. Mal über das ganze Bild, mal nur ein kleiner Teil -> siehe Anhang.

- Dies tritt nur bei RAW aufnahmen auf ("nur" ist gut, ich fotografiere lediglich in RAW)
- bei Serienaufnahmen tritt das Problem vermehrt auf
- Bei RAW + JPEG sind nur die RAW´s betoffen
- Die 5D ist auf dem neusten Software-Stand
- es wurden 4 verschiedene CF-Karten benutzt
- 5D hat ca. 30K Auslösungen und ist aus dem Jahr 2009

Kennt jemand das Problem ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal die Kontakte im Kartenschacht angesehen?
Vielleicht ist ja dort das Problem: verbogener Pin, Fussel, Schmutz o.ä.
 
Bei Bildern die so aussehen kann man eigentlich immer von einem Dateidefekt ausgehen. Im Vergleich zum JPG muss bei RAW auch deutlich länger in eine Datei geschrieben werden, somit steigt auch die Gefahr, dass es mal eine Datei erwischt.

Die Frage ist jetzt warum es zu solchen Fehlern kommt.

-wenn der Kamera während dem wegschreiben der Strom zu schnell ausgeht. zB. defekter/schwacher Akku
-wenn Du der Kamera den Strom nimmst
-wenn Du das Kartenfach öffnest
-wenn die Kamera einen Defekt hat
-wenn die Karten nicht ganz kompatibel sind
-wenn die Karten defekt sind


Welche Karten hast denn genutzt? Ich habe schon von Fällen gehört, da gingen lediglich die kleineren Karten.

Wann ist der Fehler eigentlich das erste mal aufgetreten?

Was Du sonst noch probieren kannst wäre:

-formatieren in der Kamera
-wirklich noch einmal eine neue Karte nehmen, falls Du auf Karten aus einem allgemein älteren Bestand zurückgreifst.
 
Vielen Dank schon mal für die Hilfe !

Die "kleineren" Karten ?
Ich nutze folgende : siehe Anhang

Ich habe die Kamera vor knapp 8 Monaten hier gebraucht gekauft. Anfangs kam der Fehler nur bei vielleicht 1 von 100 Fotos und hat mich aus Bequemlichkeit nicht weiter gestört. Ich dachte, dass es womöglich an der Karte liegt. Nun habe ich aber schon einige ausprobiert. Die Karten funktionieren ja auch in meiner 50D.

- Karten habe ich bereits des öfteren in der Kamera neu formatiert
- Software habe ich auf der Kamera auch noch mal neu installiert
- Alle CF-Karten sind nicht älter als 8 Monate
 

Anhänge

Hast du ansonsten bisher noch keine andere Fehlermeldung bekommen?

Deine Fehlermeldung hatte ich auch teilweise. Das Theater fing jedoch erst an, nachdem zum ersten Mal Error 70 angezeigt wurde. Akku rein/ raus, dann ging es eine gewisse Zeit wieder bis zum endgültigen Ableben.



Fehlerbehebung: Austausch der Hauptplatine. :o
 
Einen Kartenfehler schließe ich auch aus. Es muss also leider an der Kamera liegen.
"Platine austauschen" :eek:
Weiß jemand, wieviel das ungefähr Kosten wird ? Entwickelt sich das zum Totalschaden ?
 
Nun, dass die Karten an der 50D (2008) reibungslos funktionieren, ist kein Beweis, dass sie in der 5D (2005) sauber laufen müssen. Ich musste auch mal im Netz querlesen, da ich nur max 4GB benutzt habe.. Es gab mal n Update, um mit neueren Karten umgehen zu können. Hast Du mal geschaut, ob Du die aktuellste Firmware drauf hast?

Ansonsten, melde Dich für ne Reparatur bei Nightshot. Mich hat ein Mainboardwechsel aufgrund einer zerschossenen Sicherung 300 und ein paar zerquetschte Eur gekostet. Damals war's ok, jetzt ist es fast der Gebrauchtpreis.

mfg chmee
 
Bei Canon laut Kostenvoranschlag rund 530 Euronen. Als Totalschaden würde ich es bei einer 5D² trotzdem nicht bezeichnen.

Allererste Wahl - da du eh keine Garantie mehr hast - wäre wohl Nightshot hier aus dem Forum. Ich denke, der wird das um einiges günstiger und genauso gut beheben können. ;)


*EDIT* hat bissl lang gedauert mit dem Schreiben, weil ich zwischendurch weg war. Deswegen auch der doppelte Hinweis auf Nightshot. :rolleyes:

@chmee: Wieso bei dir nur 300 und bei mir 530 Euro? Wir reden über den Austausch der Hauptplatine bei einer 5D²?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "kleineren" Karten ?
Ich nutze folgende :....

Oh, recht viel kleiner gehts gar nimmer.
Auch zwei verschieden schnelle hast probiert. Jetzt könntest noch größere und schnellere Probieren. Irgendwie glaube ich aber nicht dran. Formatiert am PC hast mit Sicherheit auch schon. Da aber alle Karten betroffen sind, sehe ich da wenig Hoffnung. Evtl. noch ein Testprogramm auf die Karten loslassen........

Wenns echt nicht an den Karten liegt und Du den Rest ausschließen kannst, dann ist was an der Kamera. Das mit Nightshot sehe ich übrigens auch als erste Option an.
 
Hallo,

Canon gibt ja explizit Karten frei. Ich würde es mal mit einer von diesen versuchen. Verschiedene Hersteller der CF-Karten haben auch verschiedene Toleranzen, wenn sich 2 Grenzwertige zufällig treffen - Grenzwertige Kamera - Grenzwertige Karte, kann es schon mal zu Schreibfehlern kommen.

Gruß Delia
 
Ja, Software ist up to Date.

@Delia : Weißt Du denn, welche Karten Canon für diese Kamera empfiehlt?
(Laut Amazon haben jedoch dutzende keine Problem mit der Kartenwahl und einer 5DMarkII :/ )

Nun muss ich überlegen, ob mir das Beheben des Fehlers 300-400 Euro wert ist.
Wenn es sich verschlimmert, werde ich wohl auf Nightshot zurückgreifen.

Nochmals Danke für die Hilfe!
 
Auf Deinem Bild zeigst Du drei Sandisks. Das ist schon ein bisschen zuviel Zufall. Schon mal eine CF-Karte lowlevel-formatiert und dann direkt in die 5DII geschoben, getestet?

mfg chmee
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1274336

Ich hatte ein ähnliches Problem.
Die Karte ging in den Fotoladen samt Beleg und ich konnte mir eine Woche später eine Neue holen auf Garantie. Ob die Karte im Laden oder bei Kingstone geprüft wurde kann ich nicht sagen. Ich bekam die Auskunft sie sei defekt.

Der Fehler ist nie wieder aufgetreten und ich gehe davon aus dass es definitiv an der Karte lag.

VG, Ralf
 
Macht mal erstmal halblang Leute ;)

Hast du die Bilder, die auf der Karte sind schonmal bearbeitet? War bei meiner alten 450D so, dass man die Bilder nach Bearbeitung nichtmehr auf der Kamera anschauen konnte.

Liebe Grüße
 
Low-Level ?
Geht das auch mit´m Mac ?

@Ralf : Ja, so sehen meine Fotos auch aus. Aber ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, dass es an den Karten liegt :(
4 verschiedene Karten, alle defekt - laufen aber in der 50D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten