• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbundene Menschen

FloMa

Themenersteller
Habe am kommenden Sonntag ein "Pärchenshooting". Dachte, es wäre ganz nett, das Paar mittels Leuchtspuren und Feuerbögen zu verbinden. So etwas habe ich bisher noch nicht gemacht, deshalb habe ich in der Mittagspause herum gespielt. Was kann ich anders machen? Was kann ich sonst noch machen?

Das Bild zeigt natürlich kein Pärchen. Da sich meine Lebensgefährtin beim Handball die Nase angeknackst hat, weigert sie sich leider im Moment vor die Kamera zu treten. Da blieb mir dann nur die Möglichkeit, das mittels meinen Händen zu simulieren.

Heute Abend will ich noch was mit einem Sternennebel (Milchstraße o.ä.) der sich um den Arm wickelt probieren. Danach will ich auch noch so Bokeh-Scheiben um den Arm laufen lassen, das könnte aber mit der Perspektive recht knifflig werden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2032615[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es nicht zu stark rein retuschiert aussieht, könntest du die Hautstellen da wo das "Feuerseil" anliegt heller machen, als wenn sie wirklich von dem Feuer beleuchtet werden würde.

Das hilft den Effekt besser zu verkaufen. Sonst sieht es schon ganz nett aus. :top:
 
Damit es nicht zu stark rein retuschiert aussieht, könntest du die Hautstellen da wo das "Feuerseil" anliegt heller machen, als wenn sie wirklich von dem Feuer beleuchtet werden würde.
Hier habe ich versucht, noch einen Schein mit rein zu bekommen.
Die Blume liegt natürlich ziemlich unpassend über der Hand, die müsste sicherlich noch weiter nach oben. Die Idee gefällt mir aber fast besser, weil es so doch romantischer aussieht, als mit Feuer.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2033379[/ATTACH_ERROR]
 
Die Idee ist super und die Umsetzung sieht klasse aus. Darf man erfahren, wie dein Workflow für so einen "Effekt" in dem Bild aussieht?
 
Darf man erfahren, wie dein Workflow für so einen "Effekt" in dem Bild aussieht?
Schriftlich war mir das zu frickelig. Habe zwei Videos dazu erstellt. Leider besitze ich (noch) kein Mikro. Sollte aber einigermaßen nachzuvollziehen sein.

Zunächst das "einfache" Video:
Flammen

Das Blumenvideo lädt gerade hoch.
EDIT: Hier ist es: Blumenvideo
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich persönlich schöner finde: Eine echte Lichterkette nutzen :)
Tut aber so weh wenn man die in Brand steckt...

@TO: Versuche doch mal so eine Art Lightpainting zu machen. Das könnte man zwar auch einfach in Echt realisieren, aber so hast du dann alle Möglichkeiten ;-)

Achja und fertige Fotos vom Shooting sind höchst erwünscht ;-)
 
Ich finde die Idee interessant, würde es aber nicht anhand Photoshop, Gimp, PSE oder sonst einem Grafikprogramm lösen. Ich würde zB eine Kette um die Arme mit einem abgeschlossenen Schloss wickeln (ohne Schlüssel dran). Oder ein Seil/Strick, oder sonstiges.

Ich finde, daß es mit Photoshop und Co einfach zu künstlich wirkt. Ist aber nur eine Meinung. Ich jedenfalls würde so ein Effekt nie hinbekommen, daß es im Gesamtbild "glaubwürdig" rüberkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, daß es mit Photoshop und Co einfach zu künstlich wirkt. Ist aber nur eine Meinung. Ich jedenfalls würde so ein Effekt nie hinbekommen, daß es im Gesamtbild "glaubwürdig" rüberkommt.
Das ist eigentlich Absicht. Dem Realismus habe ich abgeschworen, zumindest bei der Fotografie. Da ich mir so eine dusslige Grippe eingefangen habe, konnte ich heute nochmal etwas ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten