• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Verbindung Z6 mit iPad

quetz67

Themenersteller
Ich versuche, Bilder von der Z6 per WLAN auf das iPad zu übertragen und nutze dazu die Nikon WMU App.
1. Ich finde keine Möglichkeit alle Bilder auszuwählen (nur alle abzuwählen)
2. WLAN Verbindung wird dauernd getrennt
3. Wenn mal die WLAN Verbindung läuft, stürzt die App ab

2. Versuch - Verbindung über Bluetooth. Weder mein iPad noch mein iPhone erkennen die Kamera

Ist das so ein nettes Feature, von dem eh jeder weiß, dass es völlig sinnlos ist oder gibt es auch funktionierende Apps?
 
Die WMU App unterstützt die Z6 auch offiziell nicht. Snapbridge ist die App die u.a. für die Nikon Z Kameras zuständig ist. Damit geht es auch sehr einfach, und ohne die blöde Bluetooth+WiFi Funktion. Also WLAN an der Kamera einschalten. Dann einfach Snapbridge starten, "Verbindung zur Kamera" klicken, "spiegellose Kamera Z7, Z6" anklicken dann "Wi-Fi-Verbindung" wählen und in das Kamera WLAN einwählen und du kannst die Kamera auslösen oder Bilder herunterladen.
 
Die WMU App unterstützt die Z6 auch offiziell nicht. Snapbridge ist die App die u.a. für die Nikon Z Kameras zuständig ist. Damit geht es auch sehr einfach, und ohne die blöde Bluetooth+WiFi Funktion. Also WLAN an der Kamera einschalten. Dann einfach Snapbridge starten, "Verbindung zur Kamera" klicken, "spiegellose Kamera Z7, Z6" anklicken dann "Wi-Fi-Verbindung" wählen und in das Kamera WLAN einwählen und du kannst die Kamera auslösen oder Bilder herunterladen.

Danke, aber bei Snapbridge finde ich keine Möglichkeit, RAW Dateien runterzuladen :(
 
Am PC würde es so funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=wu9lQDbYf84

Am iPad kommt es drauf an was du damit machen willst. Realistischerweise würde ich nur jpg's schicken und da könntest du mal die Applikation Shuttersnitch probieren. Mit ihr pushe ich automatisch die Bilder von der Z6 aufs iPad. Das nette an Shuttersnitch ist, dass du keine Nikon-App benötigst, sondern an der Z6 ein Wlan aufspannst, dann verbindest du dich mit dem iPad drauf und machst Shuttersnitch auf. Dann machst du ein neues Album auf und es sollte schon los gehen. Wenn es noch nicht funktioniert, kannst du bei den Adapter-Einstellungen sagen, dass du ein Nikon-WLAN nützt.

Es gibt dann unzählige Kombinationsmöglichkeiten, aber ich empfehle dir das nur mit jpgs zu machen. Für nef-Dateien ist das WLAN der Z-Serie einfach viel zu langsam, da bräuchte man einen WT-7, selbst der ist aber nicht die Superrakete (aber deutlich besser und wesentlich teurer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten