• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Verbindung OM-1 mit PC über WLAN klappt nicht

OlyShooter

Themenersteller
Hallo in die Runde!

Ich habe ein Problem bei der kabellosen Verbindung meiner OM-1 per WLAN mit dem Notebook in der Anwendung OM Capture.
Die Verbindung mit dem Android Handy funktioniert interessanterweise aber.
Die Verbindung über das USB-Kabel arbeitet auch einwandfrei.

Meine Kamera ist auf Version 1.5 aktualisiert. Auch OM Capture ist auf dem neuesten Stand.

Beim Verbindungsaufbau per WLAN erscheint zwar am Kameramonitor das grüne WLAN-Symbol, aber die Meldung: "Mit einem Gerät verbinden" verschwindet nicht.
Auch am Notebook scheint die OM-1 als "verbunden gesichert" auf.
Aber in OM Capture kommt die Meldung: "Info: Diese Anwendung kann keine Kamera im Kamerasteuerungsmodus finden".

Ich hab schon mehrfach probiert. Auch Kamera und Notebook mehrmals neu gestartet, aber ich schaffte es bis jetzt nicht.
Mir wäre es vor allem zum kabellosen Übertragen der Bilder auf das Notebook wichtig.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße,
Alois
 

Anhänge

Hi, konntest du das Problem lösen? Bei mir lag der Fehler an einer SD Karte. Nachdem ich diese entfernt habe, konnte der Menüpunkt WiFi wieder aktiviert werden. Auch Bluetooth war nicht mehr ausgegraut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten