• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbindung bricht ab beim Tethershooting

RockYAday

Themenersteller
Hallo,

habe ein kleines Problem.
Ich mache immer mehr Tethered Shootings.

Setup:
Software: Lightroom CC
Kamera: Canon 5D Mark III
Kabel: Tethertools 4,5m

Ich schließe die 5D mark3 an und die Verbindung wird hergestellt. Es lässt sich auch fotografieren und alles wird übertragen und irgendwann passiert es dann. Man drückt den Auslöser, und es hört sich so an als ob der Spiegel nur einmal runter geht und verzögert wieder nach oben, die Kamera wird gefreezed und das Bild wird nicht übertragen. Abhilfe schafft den Akku rauszunehmen, ein wenig zu warten und wieder einzusetzen.

Die passiert immer in unregelmäßigen Abständen.

Jetzt habe meine 5D Mark II gepackt und die angeschlossen und siehe da, alles perfekt. Keine Abstürze.

Was kann das Problem sein bei der %D Mark3?
 
Die Kabellänge eventuell, 5 m sind Maximum, 4,5 dicht dran. Könntest mal mit einem kürzeren Kabel testen, wenn das stabiler geht, ein aktives Kabel nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten