• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbessern durch Abblenden ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9849
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9849

Guest
Ich Versuche meine ersten Schritte in der Fotografie und lese hier immer wieder das Aufnahmen durch Abblenden verbessert werden können. Habe ein Problem mit dem Verständnis wie dies gemeint ist! Einige Reden von z.B. "Abblenden um 2 Stufen". Das Verstehe ich So das in der Blendenreihe um 2 Einstellungen runter-"rauf"geschaltet wird z.B von 2,8 auf 5,6. Aber was ist Gemeint, wenn einer von Abblenden um "1/3" spricht?
 
Die Schrittweite zum Abblenden ist Kamera- bzw. Einstellungsabhängig.
Man kann also in halben Stufen oder eben in drittel Stufen, also 1/2 oder 1/3 Blende, abblenden.

Objektive haben bei Offenblende (größte Blende = kleinste Blendenzahl) nicht ihre beste Abbildungsleistung. Durch Abblenden, also der Wahl einer kleineren Blende, wird die Abbildungsleistung meist erheblich verbessert.

Die Unterschiede kannst du ja ganz leicht durch einen Vergleich herausfinden.
 
Vestehe ich nicht !

Die Blendenreihe steht doch fest (1, 1.4, 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16, 22, 32). Das sind doch ganze Stufen ! oder ?!?
Wie kann ich da um "1/3" Abblenden ?
 
sosonana schrieb:
Vestehe ich nicht !

Die Blendenreihe steht doch fest (1, 1.4, 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16, 22, 32). Das sind doch ganze Stufen ! oder ?!?
Wie kann ich da um "1/3" Abblenden ?
schau mal durch deine kamera und verändere im av-modus die blende. was bemerkst du? ja, da gibt es zwischenabstufungen wie z.b. 6.3 oder 7.1 :)
 
Ahh, So einfach ist das!!

Habe ich 2 Zwischenstufen dann spricht man von "Halben" und habe ich 3 Zwischenstufen spricht man von "Dritteln"
 
sosonana schrieb:
Habe ich 2 Zwischenstufen dann spricht man von "Halben" und habe ich 3 Zwischenstufen spricht man von "Dritteln"

<Kleinlich-Modus an>

Denkfehler: 1 Zwischenstufe= 1/2, 2 Zwischenstufen=1/3

</Kleinlich-Modus aus>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten