• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Verarbeitung 18-55

jd-photography

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit knapp 3 wochen bin ich nun besitzer der EOS 300d inkl. dem Objektiv 18-55. Bin absolut zufrieden damit! Verarbeitung des Bodys, Bildqualität alles hervorragend! Nur mit dem Objektiv kann ich mich nicht wirklich anfreunden!

Als ich das erste kit bekommen habe war ich am Anfang entsetzt. Das Objektiv macht beim "zoomen" eine Art Flattergeräusch. Das klingt in etwa so, als würde da ein dünnes Blatt Papier drinsein, das flackert. Anruf bei Canon ergab, dass das wohl nicht normal sein soll.

Also ab zum Händler und umgetauscht. Schock: Das neue Objektiv macht genau das gleiche Geräusch! Also irgendwas stimmt da doch nicht, oder? Wahrscheinlich ist es normal, oder es ist zumindest kein defekt. Aber komisch finde ich es schon. Ist das ok so, oder sollte ich mir Sorgen machen?

Danke schon mal!

Jörg
 
Hi Tom,

sicher dass die Motoren sind? Es ist auch nicht die ganz drehbewegung über, sondern nur zu den anschlägen hin. für mich klingt das so als würde ein membran schleifen. Kann das sein? Ist ja jetzt schon beim zweiten so? Muss ich mir nun Sorgen machen?

Jörg
 
Hallo!
Ich habe auch das Kit. Und bin eigentlich sehr zufrieden, auch mit dem Objektiv. Klar, es gibt bessere, ich hatte aber auch schon schlechtere in der Hand.
Ungewohnte Geraeusche kann ich nicht feststellen.
Aber vielleicht habe ich auch nur Glueck gehabt und der Hammer kommt noch...

Ich wuerde das Objektiv nochmal umtauschen und darauf bestehen, es im Laden auszuprobieren.
 
Tom Bombadur schrieb:
Mein Sigma klingt wie eine Kaffeemühle!

Das sind die Motoren. USM oder HSM ist halt das beste!
Aber sau teuer. :-( :rolleyes:

lol, du sollst ja auch keine kaffeemühle an der guten 300d schrauben, versuch es doch mal mit einem objektiv ;)

gruß supple
 
Hobbyfotograf schrieb:
Hi Tom,

sicher dass die Motoren sind? Es ist auch nicht die ganz drehbewegung über, sondern nur zu den anschlägen hin. für mich klingt das so als würde ein membran schleifen. Kann das sein? Ist ja jetzt schon beim zweiten so? Muss ich mir nun Sorgen machen?

Jörg

ich habe auch keine ungewöhnlichen geräusche, ich höre nur wie der motor ganz normal summt, wie es sein sollte.
ich würde auch nochmal das objektiv tauschen, irgendwelche flattergeräusche sollten am objektiv nicht sein.

gruß supple
 
Das Geräusch habe ich auch bei meinem Kit. Ab ca. 35mm bis 55mm fängt es an. Ich halte es aber für normal. Ab dem Brennweitenbereich bewegt sich auch die innere Linse mit und die verursacht dieses Geräusch. Aber es ist nichts kaputt. Also kein Grund zur Besorgnis.
 
Hab auch das Kit , aber solch ein geräusch ist mir fremd. Das 18-55 fokussiert recht schnell und ist dabei verhaeltnismässig leise. klapper geräusche usw habe ich nicht bemerkt. Anscheinend scheinen nicht alle das gleiche 18-55 zu haben.

Jerry
 
Also ... das geräusch das hier gemeint ist dürfte ein ganz leichtes rauschen sein. In etwa so, und das wird es auch sein, wie ein Schaumstoff oder Bürstenring der um den tubus liegt. bei der vor und zurückbewegung kann man das hören. Dabei dürfte es sich in der Tat um so eine art Dichtung für Staub handeln.

Pat
 
mein IS klingt auch wie ne Kaffemühle wenn ich den Auslöser halb drücke... das erstmal dachte ich gleich habe ich nur noch scherben....
 
Gemeint ist hier nicht der Fokus ..... kann mir aber lebhaft vorstellen wie sich der IS anhört :D
Das hier genannte geräuscht tritt beim Zoomring auf.

Pat
 
Pat schrieb:
Dabei dürfte es sich in der Tat um so eine art Dichtung für Staub handeln.

Pat
hi,

habt ihr euch das kit-objektiv mal genauer angeschaut, ich meine nicht im angeschraubten zustand. wenn ihr das teil abschraubt könnt ihr von hinten locker die innereien sehen. ob da eine abdichtung in irgend einer form vorhanden ist darf man bezweifeln. ebenso die schlechte mechanische stabilität des objektivs. wenn ihr mal manuell fokusiert und dabei leicht den drehring etwas gegen die achse bewegt könnt ihr durch den sucher deutlich die mechanische instabilität sehen. alles aus plastik - das einzige "stabile" metall in dem objektiv dürfte vermutlich das kupfer der leiterbahnen sein ;-) wie sonst glaubt ihr kann canon das teil für 100 euronen aufpreis der kamera beilegen? und dabei haben die vermutlich noch fett verdient!
hätte ich die "qualitäten" des objektives vorher gekannt hätte ich mir den aufpreis beim kit gespart. ich für meinen teil werde das kit-objektiv, sobald ich wieder ein paar tacken für was "gescheites" zusammen habe, auf sein altenteil schicken.

gruß,
ronald
 
Hallo Leute !

Also Ich stimme Pat mit seiner Vermutung zu, daß es sich um einen Dichtring oder Dichtbürste handelt. Auch bei den günstigsten Objektiven ist dies unerlässlich, da beim zoomen, wenn der Tubus ausfährt in dem Tubus ein gewisser unterdruck entsteht. Dieser Unterdruck würde massig Staub in das Objektiv saugen, wenn da keine Dichtung wäre. Ich hatte mal mein 35-105 USM auseinander, da war es ein dünner Kunststoffring.
Bezüglich der Geräuschentwicklung müßt ihr euch mal ein EF 50/ 1,8 anhören, dann wißt ihr was wirklich Geräusche sind und das noch Serienmäßig !

Schöne Grüße !

Higgy
 
Denkt ihr ich sollte das Objektiv nach Willich schicken, oder geht das geräusch ok? Bin schon ein bisschen verunsichert. Nachteile oder Schwierigkeiten habe ich bis jetzt nicht bemerkt!

Pat hat recht, man kann hören, indem man am zoomring dreht. Fachsprache eben ;-)

Gruß

Jörg
 
Hallo Jörg !

Ich würde einfach mal weiterfotografieren und schauen, was sich tut. Deine Garantie geht ja noch eine ganze Weile und daß Du gleich zwei defekte Objektive erwischt ist eigentlich recht unwarscheinlich.

schöne Grüße !

Higgy
 
WERBUNG
Oben Unten