• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venedig-Tipps

john_pesh

Themenersteller
Hallo,

juhuuu es geht wieder mal weg!

habt ihr Erfahrungen mit Fotorucksack/Taschen in Venedig?
Gibt es Lokations wo man mit Rucksack oder auch mit Tasche nicht rein darf?
Oder mit Taschen schon aber Rucksack nicht?

Da wär noch eine Frage:
Glasbläser auf Murano fotografieren - wenn mit Blitz, mit Bouncer oder indirekt besser?

lg
John
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz abgesehen davon, dass man Rucksäcke im Gedränge ohnehin besser vor dem Bauch trägt, wird man von den Vaporettoschaffnern ab einer gewissen Größe aufgefordert, sie abzunehmen.

Auf der Biennale wurde ich vor 6 Jahren gebeten, den Rucksack in der Garderobe abzugeben - Kamera war kein Problem, man hatte nur Angst, dass die Besucher mit dem verbreiterten Rückgrat das eine oder andere Modell abräumen könnten. Die letzten Male wie auch heuer war das aber auch kein Thema.

Von den Museen kann ich nur sagen, dass es im Marinemuseum weder mit Tasche noch mit Rucksack Probleme gegeben hat.

Glasbläser habe ich auf Murano nie fotografiert (mir gefällt Burano besser), aber für mich gilt, dass ich in dem Augenblick, wo glühende Massen (egal, ob Eisen oder Glas) vorkommen, nach Möglichkeit nur mit dem vorhandenen Licht arbeite. Außerdem hätte ich Angst, dass ich nach zu intensivem Blitzen eine Glasmacherpfeife rektal verdauen müsste....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten