• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venedig im April

hrfan

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich war gemeinsam mit meiner Frau Eva vom 23.04. bis 27.04. in Venedig.
Es war bereits unser dritter Besuch dieser außergewöhnlichen Stadt, die aber
nicht nur uns, sondern auch Millionen andere Besucher jedes Jahr in ihren Bann
zieht.

Unsere Anreise erfolgte mit dem Auto. Wir buchten ein Hotel auf Lido, denn da
konnten wir den PKW neben dem Hotel abstellen. Zudem ist Lido sehr bequem,
da es zum Übernachten ruhiger ist als in Venedig. Lido ist auch interessant für
Besichtigungen, aber davon später.

Ich lade Euch ein, mit mir gemeinsam diese tolle Stadt zu erkunden !!

#1
Venedig-04944.jpg

Mit so einem Ungetüm fährt man vom Fährhafen Tronchetto auf die Insel Lido.
Die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten und man sieht gleich einmal die größten Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus.



#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080497[/ATTACH_ERROR]

Wenn man Richtung Festland schaut, sieht man die Industrieanlagen von Braghera und Mestre.
Die Abwässer machen der Lagune schwer zu schaffen und Umweltschützer befürchten eine Katastrophe, sollte einmal ein Tanker in der Lagune leck laufen.



#3
Venedig-04562.jpg

Nach einer problemlosen Überfahrt beziehen wir zuerst einmal unser Hotel.
Es ist nur wenige hundert Meter vom Fähranleger entfernt und steht direkt am Wasser.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Als Ausrüstung hatte ich die Sony Alpha III sowie das Sony 24-70 f2.8 GM mit dabei.
Ergänzt wurde die Kombi mir einem Stativ und einem kleinen Blitzgerät von Nissin.
Da ich nur Hobbyfotograf bin, bitte ich diverse Fehler zu entschuldigen.
Dieser Thread hat den Sinn, anderen die Schönheiten der Gegend näherzubringen und
eventuell einige Bilder zeigen zu können , die man in keinem Reiseprospekt finden kann.

Kommentare und Fragen sind willkommen und erwünscht, allerdings sollte es
nicht um die technische Bildgestaltung gehen sondern nur um Venedig.



Nach dem Einchecken im Hotel spazierten wir in das Villenviertel. Hier findet man gut
erhaltene Häuser der besseren Bevölkerungsschicht.

#4
Venedig-04823.jpg

#5
Venedig-04829.jpg

#6
Venedig-04832.jpg

Auch eine kleine Kirche haben wir in einer Sackgasse entdeckt.
 

Ja, die beiden Häuser und die Kirche sind von der Insel Lido.
 
#7 Hier noch ein stattliches Haus in der Nähe der Vaporettostation
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080586[/ATTACH_ERROR]

#8 In den Vorgärten blühen die Blumen und der Rasen ist saftig grün
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080587[/ATTACH_ERROR]

#9 Auf Lido gibt es natürlich auch Kanäle, die von der Lagune kommend ins Inselinnere führen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080588[/ATTACH_ERROR]

#10 In der Lagune gibt es viele kleinere Inseln, die früher für unterschiedlichste Zwecke genutzt wurden.
So gab es für das Glasbläsergewerbe eine eigene Insel (Murano), für entlaufenen Haustiere, für Kranke und heimkehrende Seeleute (Quarantäne),
für diverse kirchliche Orden und auch als Friedhof gab es eine Insel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080589[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten