• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon Sherpa Pro

skarb

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich mochte mir ein Stativ kaufen für meine D700 mit 24-70 2.8 und später 70-200 2.8, meine frage
Velbon Sherpa Pro CF-530; CF-540 oder
Velbon Sherpa Pro CF-630: CF-640
was ist eure Meinung zu 3-teiliges oder 4-teiliges?
danke im voraus
skarb
:):):)
 
Nutze das 640er mit der gleichen Kombi und bin damit auch sehr zufrieden. Ein dreiteiliges ist etwas schneller aufgebaut und bestimmt auch etwas stabiler.
Mit war es aber zu lang. Aber das ist natürlich geschmacksache.
 
Ich hab seit ein paar Tagen das CF 530 und bin echt zufrieden. Für ein Vierteiliges spricht eigentlich nur das geringere Packmaß. Wenn du also nicht unbedingt ein kleines Packmaß brauchst, nimm ein dreiteiliges, das ist schneller aufgebaut und stabiler. :top:
 
ich würde für eine D700 + 70-200 keinesfalls ein 5er Sherpa Pro nehmen. Mindestens ein 6er, besser ein 7er.

Ich selbst habe das CF640 [aber nur 40D, max. 70-200 4 IS!] - für mich war das Packmass eminent wichtig - so bekomme ich das Stativ mit abgenommenem Kopf (48cm) in jeden Handgepäck-tauglichen-Rolli! :D
Und auch am Fotorucksack ist jeder cm mehr im Packmaß lästig.

Wenn das Ding dagegen primär im Kofferraum des Autos transportiert wird oder im STudio, dann kann man auch ein 3-teiliges _30er nehmen. :)
 
Hatte zuerst ein Manfrotto 055 und bin dann auf das Velbon 640 umgestiegen. Hat sich gelohnt. Das Teil ist top. Welches von den genannten ist allerdings Geschmackssache. Die 6er sind etwas höher als die 5er, aber das bisschen mehr finde ich gut - passt für mich mit 1,80 relativ gut.
3 oder 4 teilige Beine hat beides Vor- und Nachteile. Die mit 4 sind zusammengeschoben etwas kürzer und man braucht etwas länger zum aufbauen. Die mit 3 hat man schneller offen und aufgebaut, allerdings größeres Packmaß.
Falsch liegen wirst mit keinem von denen, nur wird das Eine vielleicht besser zu dir passen als das Andere, aber das musst du schon selber beurteilen :-)
 
Danke, Danke, Danke,
aber eins möchte gerne noch wissen?
was ist eure Meinung zu GIOTTOS MH1301 oder BENRO KB-1
danke im voraus
:):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten