blutiger Anfänger
Themenersteller
Moin moin,
eine Frage an die Kenner/ Besitzer eines Velbon Sherpa Pro. Ich spiele mit dem Gedanken mir eines zuzulegen. Ich suche nach einem Stativ, was ziemlich leicht und ebenso kompakt aber trottzdem stabil und nicht zu teuer sein sollte. Des weiteren glaube ich mit den Drehverschlüssen besser zurecht zu kommen als mit den Manfrotto Fingerquetschen
Jetzt glaube ich im Velbon Sherpa Pro 540 oder 640 meine eierlegende Wollmilchsau gefunden zu haben, hätte aber noch eine Frage. Wenn ich das richtig lese, lässt sich die Mittelsäule nicht horizontal befestigen? Wenn nein, gibt es die Möglichkeit diese Eigenschaft durch Zubehör nachzurüsten?
Den Weg über die Suche bin ich schon gegangen, aber für generelle Erfahrungsberichte wäre ich trotzdem immer dankbar.
Vielen Dank
eine Frage an die Kenner/ Besitzer eines Velbon Sherpa Pro. Ich spiele mit dem Gedanken mir eines zuzulegen. Ich suche nach einem Stativ, was ziemlich leicht und ebenso kompakt aber trottzdem stabil und nicht zu teuer sein sollte. Des weiteren glaube ich mit den Drehverschlüssen besser zurecht zu kommen als mit den Manfrotto Fingerquetschen

Jetzt glaube ich im Velbon Sherpa Pro 540 oder 640 meine eierlegende Wollmilchsau gefunden zu haben, hätte aber noch eine Frage. Wenn ich das richtig lese, lässt sich die Mittelsäule nicht horizontal befestigen? Wenn nein, gibt es die Möglichkeit diese Eigenschaft durch Zubehör nachzurüsten?
Den Weg über die Suche bin ich schon gegangen, aber für generelle Erfahrungsberichte wäre ich trotzdem immer dankbar.
Vielen Dank