• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon Sherpa Pro CF-645 Carbon oder Cullmann Magnesit

osnabub

Themenersteller
Hi @ all,

hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Velbon? Ich bin stark am überlegen, es mir zuzulegen, da man es aus England für ca. 180,- Euro bekommt.

Als Kopf, hab ich an den Bilora 2258 gedacht.

Suche halt ein Stativ, welches relativ leicht und transportabel ist. Kamera nichts wildes, im Moment als schwerstes eine Nikon d80 mit 70-300VR.

Ist das eine Alternative zum Manfrotto 190xprob?

Oder vielleicht doch das Cullmann Magnesit 525C Carbon? Bei dem wird es wohl noch keine Erfahrungen geben oder?

Muss kein carbon Stativ sein!

Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen mit dem Staiv?
Vielen Dank!
 
Zum Cullmann habe ich auch noch nichts gelesen.
Das Velbon ist aber ein gutes und bewährtes Stativ. Ich habe das 640 mit Drehverschlüssen.

Der Bilora 2258 ist kein schlechter Kopf, wäre mir aber zu schwer.
 
ich habe diese Konstellation:
Velbon Sherpa Pro 645 und Cullmann Magnesit 40200 (35 Nm) Kugelkopf.

Hält bombig. Vergleichsmöglichkeiten habe ich aber keine. Ich habe die Schnallen des 645 den Drehverschlüssen des 640 vorgezogen.
 
Als Kopf, hab ich an den Bilora 2258 gedacht.

Was den Kopf angeht solltest Du Dir mal die Bewertungen bei Amazon.de ansehen, klingen für mich nicht grad vielversprechend.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für eure Antworten,

was haltet Ihr vom Preis für das Stativ über England? Oder habt Ihr vielleicht "günstige" Quellen?

Ich dachte der Bilora Kopf ist gut? Gibt es denn Alternativen, ich sag mal bis 80,- Euro? Diese Panoramafunktion (hat der glaub ich) ist vielleicht wichtig? Der Kopf muss auch gar nicht soviel tragen, vielleicht bis 3-4 kg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten