• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon Sherpa Pro CF 640 oder 645

wolfgang-u

Themenersteller
Hallo,
eigentlich war alles klar das ich mir das CF 640 mit einem Cullmann 25Nm kaufen wollte. Dann stand ich im Laden und wurde vom CF 645 überrascht welches sich in der Beinbefestigung via Klemmung statt dem drehen unterscheidet. Da bin ich völlig verunsichert wieder raus und wollte hier erst einmal nachfragen was länger hält oder sich gut bewährt hat.

Gruß
 
Da scheiden sich die Geister.
Die einen finden die Drehverschlüsse komfortabler (ich auch), die anderen die Klemmverschlüsse praktischer, schneller in der Handhabung.
Klemmverschlüsse lassen sich leichter nachziehen, sollten sie mit der Zeit lockerer werden.
 
Die Drei Drehverschlüsse am 640er mach ich (Stativ zusammengeschoben) auf einmal auf.
Die Drehverschlüsse haken sich nirgendwo ein.
 
hab mich wegen der Drehverschlüsse für das 640er entschieden.
Ist in erster Linie von den perönlichen Vorlieben abhängig.

wie Gynne schon schrieb: die Drehverschlüsse verhacken sich nirgends.

Die Kombi CF-640 mit Cullmann 25 Nm kann ich empfehlen, habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. (auch wenn man die Friction des Cullmann schon ziemlichfest drehen muss wenn man das 70-300 dran hat)

Gruß, cj
 
hab mich wegen der Drehverschlüsse für das 640er entschieden.
Ist in erster Linie von den perönlichen Vorlieben abhängig.

wie Gynne schon schrieb: die Drehverschlüsse verhacken sich nirgends.

Die Kombi CF-640 mit Cullmann 25 Nm kann ich empfehlen, habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. (auch wenn man die Friction des Cullmann schon ziemlichfest drehen muss wenn man das 70-300 dran hat)

Gruß, cj

Hallo und vielen Dank für Deine / Eure Infos.:top: Dann werde ich nachher gleich losrennen und mir die Kombi mit dem Drehverschluß kaufen.

Gruß
 
eigentlich war alles klar das ich mir das CF 640 mit einem Cullmann 25Nm kaufen wollte. Dann stand ich im Laden und wurde vom CF 645 überrascht welches sich in der Beinbefestigung via Klemmung statt dem drehen unterscheidet. Da bin ich völlig verunsichert wieder raus und wollte hier erst einmal nachfragen was länger hält oder sich gut bewährt hat.

Ich schließe mich den Vorrednern an: Mit den Drehverschlüssen bin ich ebenfalls bestens zufrieden.

In einem anderen Thread wurde hier kürzlich darauf hingewiesen, daß die Velbons mit Klemmverschluß Markierungen an den Beinen hätten, nach denen man die Auszugslänge einstellen kann. Ob Du das brauchst, mußt Du selbst beurteilen.

Gruß, Wolfgang
 
Hallo und vielen Dank an Euch alle für die wiklich guten Hinweise.:top:

Ich war eben los und habe mir die Kombi CF 640 und Cullmann Magnesit 25Nm angeschafft. Nur die Cullmann SK-Einheit L hatten die nicht da, die bestelle ich irgendwo Online.

Damit bin ich für`s erste komplett und habe mir innerhalb von 5 Wochen die unten aufgeführte Ausrüstung aufgrund der vielen Forumshinweise angeschafft.

Gruß
an alle die hier lesen.
 
Ich hatte mich für die Klemmverschlüsse entschieden, da mir das praktischer erschien. Beim Öffnen kann ich auch alle drei gleichzeitig betätigen und ich hatte den Eindruck dass ich mit den Klemmverschlüssen schneller bin. Die Markierung an den Beinen ist manchmal ganz hilfreich. Ich kann jedenfalls das Velbon sehr empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten