• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon Sherpa Pro 630 oder 640

hajue

Themenersteller
hallo, nach langem überlegen habe ich mich jetzt entschieden mir eines der beiden stative zu bestellen. das Velbon Sherpa Pro 630 ist ohne ms 133 cm hoch + das 640 er 123 cm hoch. wenn ich mich gerade hinstelle, dann beträgt meine augenhöhe 158 cm. ich möchte es für landschafts- und macroaufnahmen einsetzen. ich denke mit kopf und meiner 350er kommen da so 15 - 20 cm hinzu. zu welcher höhe würdet ihr aufgrund eurer praktischen! erfahrungen raten? gruß + danke hajue
 
Ich habe das 640er.
Meine Aughöhe liegt bei 1,68m.
Beim 640er mit Kugelkopf Novoflex Classic Ball 3 und aufgesetzter Nikon D200 muß ich mich leicht bücken wenn ich die Mittelsäule nicht ausziehe.
Die Höhe des Suchereinblicks beträgt dann etwa 1,46m.

Mußt du stundenlang hinter dem Statv stehen und durch den Sucher blicken geht das mächtig ins Kreuz. In diesem Fall wären die 10cm Plus vom 630er Gold wert.
Machst du hingegen nur Einstellungen für ein paar Minuten ist es kein Problem.

Für mich entscheidend ist das geringere Packmaß.
Ein 630er mit 10cm mehr Länge zu transportieren wäre mir zu lästig. Lieber bücke ich mich beim Suchereinblick.

Gerade beim Mountainbiken mit Stativ am Rucksack ist jedes Gramm und jeder Zentimeter Packmaß entscheidend.
Mein Manfrotto 055 mit 65cm Packmaß konnte ich nie mit dem Bike am Rucksack oder am Gepäckträger transportieren, beim 640er Velbon geht beides problemlos.

Gruß nimix
 
Vor dem gleichen Entscheidungsproblem stehe ich auch gerade. Tendiere aber aufgrund des geringeren Packmaßes zum 640. Welchen Kopf willst Du denn dazu nehmen? Ich fotografiere v.a. Nachtaufnahmen in Berlin.

Nach langer Suche im Forum werde ich mir wohl den Benro KB-01 zulegen. Bei einem Budget von 300 EUR für Stativ und Kopf ist das nach langer Suche und vielem Überlegen wohl die beste Lösung oder weiß jemand eine bessere?

Habe est überlegt den Actiongrip 322 von Manfrotto zu nehmen. Ich glaube aber der Benro ist für meine Einsatzzwecke die bessere Wahl.

Viel Glück bei der Entscheidung

srueckert
 
Also ich hab mich im Prinzip jetzt auch für das 640 entschieden... zeitgleich auch in Kombination mit dem KB-2 von Benro.

Entscheidend war für mich auch das geringere Packmaß und natürlich das eingesparte Gewicht vs. den Alustativen von Manfrotto (190 und 055), die ja ansonsten Standard sind, wenns um ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis geht...

Was mich jetzt noch plagt, ist die Frage wo man das 640 zur Zeit überhaupt bekommt (beim Benro hab ich mich mal getraut über ebay in HongKong zu kaufen :o )?!
Meine Recherchen bezüglich des Velbon laufen ständig auf "nicht lieferbar" hinaus - hat da evenzuelle einer einen "heißen" Tipp, wenn möglich auch noch zu einem vernünftigen Preis (eben nicht weit über 200 E)?

bye
Thomas
 
Hmmm, also wenn nicht gerade ganz spezielle Gründe - wie z.B. Mountain Biking - dafür sprechen, würde ich mich jederzeit für das 630 entscheiden (das ich auch mit FLM Kopf besitze). Grund: Grösse und Stabilität (3 gegenüber 4 Beinsegmente). Jetzt habe ich gesehen, dass das 640 (wenn auch nur 30 Gramm) leichter sein soll als das 630 - wie das denn ?? Auch wieder so eine Angabe, die ich gerne auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen würde; und wenn sie zutrifft fragen, woran das denn wohl liegt: Die Beschläge sind eigendlich zwingend schwerer als ein paar Zentimeter CF Rohr...

Im Grunde kann man sich immer nur die Gewichts- und Grössenrelationen aus Stativ und Kopf unter Berücksichtigung des Preises anschauen.

So richtig falsch liegen wird man wohl weder mit dem 630 noch mit dem 640.

Beste Grüsse
Stefan
 
StefanS schrieb:
Hmmm, also wenn nicht gerade ganz spezielle Gründe - wie z.B. Mountain Biking - dafür sprechen, würde ich mich jederzeit für das 630 entscheiden (das ich auch mit FLM Kopf besitze). Grund: Grösse und Stabilität (3 gegenüber 4 Beinsegmente)...

Ich habe noch mein altes Manfrotto 055er neben dem 640er.
Trotz 4 Beinsegmenten ist das 640er stabiler als das 3teilige Manfrotto.
So pauschal würde ich also die alte Regel "je weniger Segmente desto stabiler" heute nicht mehr anwenden ;)

nimix
 
blumrich schrieb:
Meine Recherchen bezüglich des Velbon laufen ständig auf "nicht lieferbar" hinaus - hat da evenzuelle einer einen "heißen" Tipp, wenn möglich auch noch zu einem vernünftigen Preis (eben nicht weit über 200 E)?

bye
Thomas

Wie schaut es denn bei Foto Erhardt aus? Dort habe ich letztes Jahr mein 630 gekauft. Nach zwei Tagen hatte ich es damals in den Fingern.
 
hallo, wollte auch bei foto ehrhardt bestellen. als kugelkopf wollte ich mir den cb3 von novoflex kaufen. werde heute abend die höhe mit meinem alten linhof simulieren + mich dann entscheiden. gruß + danke hajue
 
hatte zwischenzeitlich auch mal an ein Gitzo G2220 gedacht. ob sich allerdings die 700 g mehrgewicht lohnen? wie oft würde ich die verstellbarte mittelsäule nutzen? kann da vielleicht jemand aus der erfahrung plaudern? gruß hajue
 
hajue schrieb:
hatte zwischenzeitlich auch mal an ein Gitzo G2220 gedacht. ob sich allerdings die 700 g mehrgewicht lohnen? wie oft würde ich die verstellbarte mittelsäule nutzen? kann da vielleicht jemand aus der erfahrung plaudern? gruß hajue

Das Gitzo 2220 zeichnet sich in erster Linie durch diese Mittelsäule aus. Ob Du das brauchst, kannst nur Du beantworten (es hängt von Deinen Motiven ab - ich brauch das z.B. nicht).
 
blumrich schrieb:
Also ich hab mich im Prinzip jetzt auch für das 640 entschieden... zeitgleich auch in Kombination mit dem KB-2 von Benro.
Gute Wahl, ich hab das 630 mit dem KB-2.
Was mich jetzt noch plagt, ist die Frage wo man das 640 zur Zeit überhaupt bekommt (beim Benro hab ich mich mal getraut über ebay in HongKong zu kaufen :o )?!
ich hab mein Velbon bei PlusPark für 160,-:D gesehen und sofort zugeschlagen.
Hatte es 2 Tage später in Händen.
Den Benro hab ich mir auch über Honkon gezogen, da der deutsche Anbieter anscheinend nicht auf mich reagierte:rolleyes:
Naja, wer auf Geld verzichten kan, bitte..
 
Riesbeck schrieb:
Gute Wahl, ich hab das 630 mit dem KB-2.

ich hab mein Velbon bei PlusPark für 160,-:D gesehen und sofort zugeschlagen.
Hatte es 2 Tage später in Händen.
Den Benro hab ich mir auch über Honkon gezogen, da der deutsche Anbieter anscheinend nicht auf mich reagierte:rolleyes:
Naja, wer auf Geld verzichten kan, bitte..
160EUR? Wann? :eek:
Ui... das hätte ich für den Preis auch getan... Nichts desto trotz gibts das 640 dort momentan auch recht günstig (179), leider mit längerer Lieferzeit... ich habs trotzdem mal bestellt.
Deine Bestellung des Benro lief problemlos aus Hongkong? War das eventuell auch der Dealer über ebay (digitalishop o.s.ä.)? Wie lange hat das gedauert?

Gruß
Thomas
 
blumrich schrieb:
160EUR? Wann? :eek:
Ui... das hätte ich für den Preis auch getan... Nichts desto trotz gibts das 640 dort momentan auch recht günstig (179), leider mit längerer Lieferzeit... ich habs trotzdem mal bestellt.
Deine Bestellung des Benro lief problemlos aus Hongkong? War das eventuell auch der Dealer über ebay (digitalishop o.s.ä.)? Wie lange hat das gedauert?

Gruß
Thomas
Vor zirka 4 Wochen war das mit dem Stativ.
Aber ich hab auch 2 Wochen nach einem günstigen Angebot gesucht und das Erschien mir dann günstig genug.;)
Wobei ich da aber auch Wert auf sofortige Lieferung legte.
Das mit dem Benro lief über England(digitalshop) via PayPal und der Kopf war nach 3 Tagen in Deutschland :top: (laut TrakingListe) und Dank Zoll, nach weiteren 4 Wochen bei mir.:rolleyes:
Aber es hat alles Problemlos geklappt und war günstiger als wenn ich ihn in Deutschland bestellt hätte.:D
 
Hallo Leute,
habt Ihr schon unseren Forums-Martin zwecks Velbon-Stativ angeschrieben bzw. angerufen?
Er hat auch Velbon-Transporttaschen im Angebot:) und gibt bereitwillig Auskunft!
 
hallo, habe mir jetzt das 640er bei foto erhardt bestellt.
wegen dem benro kopf - ich war da in lollar auf ner seite von dr. langs fotoshop. benro fand ich da jedoch nicht im sortiment. hajue
 
Hast du von Foto Erhardt 'eine Rückmeldung ob es lieferbar ist?

Die Benroköpfe gibt von Dr. Lang scheinbar nur über ebay...

bye
Thomas
 
hallo, hier der stand der dinge:
Leider ist die von Ihnen bestellte Ware zur Zeit vergriffen, wir haben neue Ware bereits nachbestellt und erwarten die Lieferung innerhalb der nächsten 3 Wochen (Foto Erhardt)
tja, sieht schlecht aus bis ostern, urlaub hab ich da auch! gruß hajue
 
Scheint allgemein so zu sein, wie ich schon vermutete nach der Recherche...
Martin Achatzki hats ebenfalls nicht da.

bye
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten