• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon CX 560- anderer Kopf

Hagen37

Themenersteller
Hi,

habe letztes Jahr zum Geburtstag ein Velbon CX- 560 geschenkt bekommen (für meine Canon 300 V). Eigentlich war ich mit dem Teil ganz zufrieden.
Aber jetzt (mit der 300D+ Batteriepack) wird es bei Hochformataufnahmen ziemlich mistig. Wen ich ich Kamera am Stativ um 90° ins Hochformat drehe, die Fxierungsschraube anziehe und dann das ganze Gedöns loslasse kippt die Kamera immer noch ein Stück weiter, so auf ca. 100° und das ist dann ziemlich besch...

Meine Frage ist, ob ich für das Stativ einen anderen Kopf nehmen kann. Hab mich im Netzt mal umgesehen- da werden x- beliebig viele Köpfe angeboten, nur steht nirgendwo bei, ob ich diese auch an mein Stativ montieren kann.

Ausserdem wüsste ich auch nicht, welchen Kopf ich nehmen sollte.
Er sollte meine 300D mit Batteriepack und dem Sigma 70-300 APO Super Macro II auf jeden Fall auch im Hochformat gut tragen können.
Mit Schnellwechselplatte wäre auch schön, denn meine analoge 300D möchte ich nicht in der Ecke verstauben lassen.

Gruss und Dank für Tips
Hagen
 
Kleines Geld, würde ich sagen den Manfrotto 141 RC.

Kann man den Velbon Kopf demontieren und welche Schraube ist auf der
Säule der Mittelsäule?

Wenn der zu montieren ist un Du dann auf einen ebenen Teller mit einer
Schraube drin siehst, dann hast Du gute Karten!
 
Hm,

datt sieht dann ja man bescheiden aus...
...siehe Bilder.

Aber ein neuses Stativ muss jetzt erstemal warten.

Schade :(

Gruss
Hagen
 
Hmpfff in der Tat! :(
 
Aber du bekommst mit etwas Glück und Geduld von Walimex bei Ebay einen kompletten Manfrotto Nachbau mit Kopf für kleines Geld. So um die 50,-. Kannst ja mal hier die Suche nach "Walimx" versuchen.
 
Das kommt darauf an,was du machen willst.Dreiwegneiger oder Kugelkopf?
Ich habe mich für einen Kugelkopf entschieden,weil man damit schneller ist.(Manfrotto MA 486RC2 mit Schnellwechselkupplung).
Der 3D Kopf MA 141 RC ist sperriger und schwerer und eher was für Landschafts-und Architekturfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten